Eulerpool Premium

Kassekonto Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassekonto für Deutschland.

Kassekonto Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kassekonto

Kassekonto ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt, insbesondere im Bereich des Wertpapierhandels.

Ein Kassekonto bezieht sich auf ein Bankkonto, das speziell für den Handel mit Wertpapieren und Investmentaktivitäten genutzt wird. Es dient als Konto zur Abwicklung von Käufen und Verkäufen von Wertpapieren sowie zur Verwahrung von Bargeld, das für zukünftige Investitionen reserviert ist. In der Regel wird ein Kassekonto bei einer Bank oder einem Finanzinstitut eröffnet, das als Depotstelle fungiert. Es ermöglicht Investoren, Geldmittel von ihrem Hauptbankkonto auf ihr Kassekonto zu überweisen und diese Mittel für Handelsaktivitäten zu nutzen. Dieses spezielle Konto bietet eine gewisse Trennung zwischen den regulären Bankgeschäften und den Handelsaktivitäten, was eine bessere Kontrolle und Transparenz fördert. Ein Kassekonto kann auf verschiedene Arten genutzt werden. Neben der Abwicklung von Transaktionen im Wertpapierhandel ermöglicht es auch die Verwahrung von Wertpapieren auf dem Konto. Investoren können ihre Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere sicher auf dem Kassekonto hinterlegen, was die Verwaltung und Überwachung erleichtert. Darüber hinaus bietet das Kassekonto oft auch die Möglichkeit, Zinserträge oder Dividendenzahlungen direkt auf das Konto zu erhalten, was den Zugriff auf Kapitalerträge vereinfacht. Ein weiterer wichtiger Aspekt eines Kassekontos ist die Sicherheit. Da der Handel mit Wertpapieren mit bestimmten Risiken verbunden ist, bietet ein Kassekonto häufig zusätzlichen Schutz vor Insolvenzrisiken. Die Wertpapiere auf dem Konto werden getrennt von den Vermögenswerten der Bank oder des Finanzinstituts gehalten, was im Falle einer Insolvenz eine bessere Rückgewinnung der Vermögenswerte ermöglicht. Insgesamt ist ein Kassekonto ein essentielles Instrument für Investoren, die im Bereich der Kapitalmärkte aktiv sind. Es bietet eine effiziente und sichere Möglichkeit, Transaktionen abzuwickeln, Kapital zu verwalten und Wertpapiere zu verwahren. Mit einem Kassekonto können Investoren ihre Handelsaktivitäten optimieren und ihr Portfolio effektiv verwalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Policendarlehen

Das Policendarlehen ist eine spezielle Form der Kreditvergabe, bei der eine Lebensversicherungspolice als Sicherheit für das Darlehen dient. Diese Finanzierungsoption bietet Kreditnehmern die Möglichkeit, Liquidität aus ihrer Lebensversicherungspolice zu gewinnen,...

Geschäftsjubiläum

Geschäftsjubiläum ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte Verwendung findet und sich auf den besonderen Anlass bezieht, an dem ein Unternehmen ein bestimmtes Jubiläum seiner Geschäftstätigkeit feiert. Es...

Währungsdumping

Währungsdumping - Definition und Bedeutung Währungsdumping bezieht sich auf die Praxis, bei der ein Land den Wert seiner Währung künstlich senkt, um seine Exporte zu begünstigen. Diese Maßnahme wird in der...

Produktionsvollzugsplanung

"Produktionsvollzugsplanung" ist ein hochrelevanter Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Hinblick auf die Aktien-, Kredit-, Anleihe-, Geldmarkt- und Kryptoinvestitionen. Bei Eulerpool.com, einer maßgeblichen Webseite für Aktienanalysen und Finanznachrichten ähnlich...

International Standards on Auditing (ISA)

Internationale Standards zur Durchführung von Abschlussprüfungen (ISA) sind eine Reihe von weltweit anerkannten Richtlinien und Best Practices, die von der Internationalen Föderation der Wirtschaftsprüfer (IFAC) entwickelt wurden. Diese Standards stellen...

Endfertigung

Die Endfertigung, auch bekannt als Endmontage, ist der abschließende Schritt im Fertigungsprozess eines Produktes. Sie bezeichnet den Prozess, bei dem die einzelnen Komponenten und Teile eines Produktes zusammengefügt werden, um...

Steuergesetze

Steuergesetze umfassen die gesetzlichen Bestimmungen, die für die Besteuerung und die Erhebung von Steuern in einem bestimmten Land oder Gebiet gelten. Diese Gesetze sind von essentieller Bedeutung, um sicherzustellen, dass...

Stand-by Letter of Credit

Stand-by Letter of Credit (SBLC) - Stand-by-Akkreditiv Das Stand-by-Akkreditiv ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Handelsfinanzierung und des Risikomanagements. Es handelt sich um eine schriftliche Vereinbarung, bei der eine Bank...

Materialbelege

Materialbelege sind wichtige Dokumente und Unterlagen, die als Nachweis für finanzielle Transaktionen und geschäftliche Vorgänge dienen. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Materialbelege" auf alle relevanten und...

Konfidenzkoeffizient

Der Konfidenzkoeffizient, auch als Vertrauensbereich oder Konfidenzintervall bezeichnet, ist ein statistisches Konzept, das in der Finanzanalyse und Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Es ist ein Maß für die Genauigkeit oder...