Koaxialkabel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Koaxialkabel für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Koaxialkabel - Definition und Funktionalität Ein Koaxialkabel, auch bekannt als Koaxkabel oder kurz Koax, ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Übertragungsmedium, das in verschiedenen Bereichen wie der Telekommunikation und der Übertragung von Videosignalen eingesetzt wird.
Es besteht aus einer zentralen leitenden Innenleitung, die von einer isolierenden Schicht umgeben ist. Diese Schicht wiederum wird von einem leitenden Außenleiter umhüllt, der als Schutzschild dient. Die Hauptfunktion eines Koaxialkabels besteht darin, Signale über lange Strecken mit minimalem Signalverlust zu übertragen. Diese Übertragungsfähigkeit wird durch die spezielle Konstruktion des Kabels ermöglicht. Die zentrale Innenleitung überträgt das Signal, während die äußere Schicht als Erdung dient und unerwünschte elektromagnetische Störungen abschirmt. In der Finanzwelt werden Koaxialkabel häufig zur Übertragung von Daten in Handelssystemen und zur Anbindung von Börsenplätzen verwendet. Die hohe Datenkapazität und die zuverlässige Signalübertragung machen sie ideal für den Einsatz in Echtzeit-Anwendungen, in denen Geschwindigkeit und Genauigkeit von höchster Bedeutung sind. Darüber hinaus sind Koaxialkabel auch für private Investoren von Interesse, insbesondere im Kontext von Breitbandkommunikation und Kabelfernsehen. Sie dienen als zentrale Verbindungsinfrastruktur, um den Datenfluss zwischen Haushalten und der Außenwelt zu ermöglichen. Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl des richtigen Koaxialkabels für eine bestimmte Anwendung ist der Wellenwiderstand. Dieser wird in Ohm gemessen und stellt sicher, dass das Signal effizient übertragen wird. Gängige Wellenwiderstandswerte für Koaxialkabel sind beispielsweise 50 Ohm für Kommunikationszwecke und 75 Ohm für Videoübertragungen. Als Teil der umfassenden Glossars zu Kapitalmärkten, bietet unsere Website Eulerpool.com eine detaillierte Definition von "Koaxialkabel". Bei weiteren Fragen zu Finanzthemen oder Informationen zu Anlagemöglichkeiten können Sie sich auf unserer Plattform über aktuelle Artikel, Analysen und Finanznachrichten informieren. Unser Ziel ist es, Investoren den Zugang zu qualitativ hochwertigen Informationen zu erleichtern und sie bei fundierten Anlageentscheidungen zu unterstützen.Familienaktiengesellschaften
Definition: Familienaktiengesellschaften (Family Stock Corporations) Familienaktiengesellschaften, also known as Family Stock Corporations, refer to a particular form of corporate structure prevalent in German-speaking countries. These entities are characterized by their unique...
Rezeptur
Die Rezeptur ist ein immaterieller Vermögensgegenstand von Unternehmen und spielt eine bedeutende Rolle in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Chemie-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie. Diese vielfältigen Industrien sind stark von...
Kostenzuordnungsprinzipien
Die Kostenzuordnungsprinzipien beziehen sich auf die Grundsätze und Verfahren, die bei der Zuweisung von Kosten in einem Unternehmen angewendet werden. Diese Prinzipien dienen der Bestimmung, wie Kosten auf verschiedene Kostenstellen,...
Free-Rider-Verhalten
Das Free-Rider-Verhalten ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der das Verhalten von Investoren beschreibt, die von den Vorteilen einer Anlage profitieren, ohne ihren gerechten Anteil an den Kosten und Risiken...
Wählersouveränität
Wählersouveränität ist ein wesentlicher Grundsatz der Demokratie, der die Souveränität des Wählers betont. Der Begriff beschreibt das Recht und die Befugnis der Wähler, politische Entscheidungen zu treffen und ihre politischen...
Corporate Identity
Die Corporate Identity, auch bekannt als Unternehmensidentität, umfasst das einheitliche Auftreten und die Persönlichkeit eines Unternehmens. Sie repräsentiert die Werte, Visionen und Ziele eines Unternehmens und spiegelt sich in allen...
Prämienlohn
Prämienlohn ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalökonomie und bezieht sich auf eine Vergütungsform, bei der Arbeitnehmer zusätzlich zu ihrem Grundgehalt eine Prämie erhalten, basierend auf individuellen Leistungskennzahlen oder...
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele in Einklang...
USMCA
USMCA (United States-Mexico-Canada Agreement) ist ein Handelsabkommen, das im Jahr 2018 zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada unterzeichnet wurde. Es dient als Nachfolger des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) und bildet...
Subcontracting
Unter dem Begriff "Subunternehmer" versteht man in der Wirtschaft einen externen Anbieter von Dienstleistungen oder Produkten, der von einem Hauptunternehmen beauftragt wird, um spezifische Arbeitsaufgaben oder Projekte zu übernehmen. Subunternehmen...