Eulerpool Premium

LTE Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff LTE für Deutschland.

LTE Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

LTE

LTE steht für "Long Term Evolution" und bezeichnet eine fortschrittliche Funktechnologie für Mobilfunknetze der vierten Generation (4G).

Diese Technologie verspricht eine erheblich verbesserte Datenübertragungsrate, größere Netzkapazitäten und eine geringere Latenzzeit im Vergleich zu früheren Mobilfunkstandards wie 3G. Die Einführung von LTE hat die Art und Weise, wie Menschen mobile Daten nutzen, revolutioniert. Mit LTE können Benutzer High-Definition-Videos in Echtzeit streamen, schnell auf Online-Inhalte zugreifen und nahtlos Multimedia-Inhalte teilen. Die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von LTE ermöglicht auch die Nutzung anspruchsvoller Anwendungen wie Videokonferenzen, Cloud-Computing und immersive virtuelle Realität. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von LTE ist die hohe Übertragungsgeschwindigkeit, die durch die Verwendung von Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) und Multiple Input Multiple Output (MIMO) erreicht wird. OFDMA ermöglicht es, dass verschiedene Datenströme gleichzeitig übertragen werden, während MIMO die gleichzeitige Verwendung mehrerer Antennen zur Verbesserung von Reichweite und Kapazität ermöglicht. Durch diese Techniken kann LTE Spitzenraten von bis zu 1 Gbit/s im Downlink und 500 Mbit/s im Uplink erreichen. Die geringere Latenzzeit von LTE ermöglicht es Benutzern, nahezu in Echtzeit auf Anwendungen und Dienste zuzugreifen. Dies ist für Anwendungen wie Echtzeit-Spiele, interaktive Multimedia-Anwendungen und das Internet der Dinge besonders wichtig. Darüber hinaus bietet LTE eine größere Netzkapazität, sodass mehr Benutzer gleichzeitig auf das Netzwerk zugreifen können, ohne dass es zu Verzögerungen oder Geschwindigkeitsreduzierungen kommt. Die Einführung von LTE hat nicht nur die mobile Kommunikation verbessert, sondern auch neue Möglichkeiten für wirtschaftliches Wachstum eröffnet. Unternehmen können nun innovative Anwendungen und Dienste entwickeln, die von der hohen Leistungsfähigkeit von LTE profitieren. Die Bereiche der Telemedizin, intelligenten Städte, autonomen Fahrzeuge und der Industrieautomation sind nur einige Beispiele für Branchen, die von den Möglichkeiten von LTE profitieren. Insgesamt hat LTE die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, arbeiten und leben, grundlegend verändert. Diese fortschrittliche Technologie hat die mobile Kommunikation auf ein neues Level gehoben und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, wenn es um die Entwicklung smarter und vernetzter Lösungen geht.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Zinsfuß

Zinsfuß, auch bekannt als Zinssatz, bezieht sich auf den Prozentsatz, zu dem ein Kreditgeber oder Anleger Zinsen auf eine Investition oder ein Darlehen verdient. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung,...

Direktversicherung

Die Direktversicherung ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge, bei der der Arbeitgeber eine Lebensversicherung für den Arbeitnehmer abschließt. Bei dieser Art der Versicherung kommt es zu einem direkten Vertragsverhältnis zwischen...

Flugplan

Ein Flugplan bezeichnet eine detaillierte Übersicht über die Flugverbindungen und -zeiten, die von einer bestimmten Fluggesellschaft angeboten werden. Er dient als Grundlage für die Organisation von Flugreisen und ermöglicht es...

Time and Distance Cover

Zeit und Distanz Deckung Die "Zeit und Distanz Deckung" ist eine wichtige Kennzahl in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Konzept, das Investoren dabei unterstützt, die Leistungsfähigkeit einer...

Kapitalgewinn

Kapitalgewinn ist ein Begriff, der sich speziell auf die Rendite bezieht, die aus dem Verkauf von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten generiert wird. Es bezieht sich auf die Differenz zwischen dem...

Blog

Sehr geehrte Investoren und Finanzexperten, Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Projekt vorzustellen: Das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Kapitalmarktinvestoren. Insbesondere für die Bereiche Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen....

Bundesgarantie

Eine "Bundesgarantie" ist eine finanzielle Absicherung, die von der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland gewährt wird. Diese Garantie dient dazu, Vertrauen, Stabilität und Sicherheit in den Kapitalmärkten zu schaffen. Im Falle...

Umverteilung

Umverteilung ist ein Begriff, der sich auf die systematische Umverteilung von Ressourcen, Vermögen oder Einkommen in einer Volkswirtschaft bezieht. Dieser Prozess beinhaltet die Umverteilung von finanziellen Mitteln, Eigentum oder Gütern...

Life-Style-Segmentierung

Die "Life-Style-Segmentierung" ist eine Methode zur Aufteilung des Marktes in verschiedene Segmente, basierend auf den Lebensstilen und Vorlieben der Verbraucher. Diese Art der Segmentierung wird häufig von Unternehmen im Bereich...

CAM

CAM steht für Capital Asset Management und bezieht sich auf die Verwaltung von Kapitalanlagen, insbesondere im Bereich der Finanzmärkte. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem professionelle Manager das...