Eulerpool Premium

Multifibre Agreement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Multifibre Agreement für Deutschland.

Multifibre Agreement Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Multifibre Agreement

Multifaser-Vereinbarung Die Multifaser-Vereinbarung (MFA) ist ein internationales Handelsabkommen, das im Jahre 1974 von den Mitgliedsländern der Welthandelsorganisation (WTO) eingeführt wurde.

Das Abkommen diente dazu, den Handel mit Textilien und Bekleidungsartikeln zu regulieren und zu kontrollieren. Die MFA war ein wesentlicher Bestandteil des Textilhandelsregimes und hatte das Ziel, die Entwicklungs- und Entwicklungsländer zu schützen, indem sie deren Textilindustrien vor der Konkurrenz der fortgeschrittenen industrialisierten Länder abschirmte. Die Vereinbarung legte quantitative Beschränkungen für den Import von Textil- und Bekleidungsprodukten fest und schuf somit ein System der Quoten, um den Markt zu begrenzen und gleichzeitig die einheimische Industrie zu fördern. Mit dem Inkrafttreten der MFA waren die Mitgliedsländer verpflichtet, für ihren Textilexport Quoten einzuhalten, um Überschwemmungen des Marktes zu vermeiden und die heimische Produktion zu schützen. Dies führte dazu, dass größere Länder mit entwickelten Textilindustrien ihre Produktionskapazität begrenzen mussten, während kleinere, weniger entwickelte Länder ihre Industrie ausbauen konnten. Die Multifaser-Vereinbarung lief bis zum Jahr 2005, als sie als Ergebnis der Uruguay-Runde der WTO durch das Abkommen über Textilien und Bekleidung (ATB) ersetzt wurde. Das ATB führte zu einer schrittweisen Abschaffung der Quoten und ermöglichte einen freieren Handel mit Textilien und Bekleidungsprodukten. Die Multifaser-Vereinbarung hatte eine beträchtliche Auswirkung auf den globalen Textilhandel. Sie formte die Industrie, half bestimmten Ländern, ihre Textilsektoren zu entwickeln, und führte zu einem Wandel in der globalen Arbeitsteilung. Durch ihre Regulierung des Textilhandels und die Förderung von Entwicklungsländern hinterließ die MFA einen bleibenden Einfluss auf die globale Wirtschaft. Eulerpool.com ist stolz darauf, diese umfangreiche Definition der Multifaser-Vereinbarung anzubieten. Als führende Quelle für Finanznachrichten und Anlageforschung bieten wir unseren Lesern jederzeit umfassende Informationen zu den wichtigsten Begriffen in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Ambush Marketing

Das Ambush-Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen versuchen, von großen Veranstaltungen oder Events zu profitieren, ohne die entsprechenden Kosten für offizielle Sponsorenverträge zu tragen. Diese Taktik wird oft bei...

Industriewerbung

Industriewerbung ist eine spezifische Marketingstrategie, die von Unternehmen in der Industriebranche angewendet wird, um ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv zu bewerben und ihre Zielgruppe zu erreichen. Diese Art der Werbung...

Anschlussprüfung

Definition of "Anschlussprüfung": Die Anschlussprüfung ist ein Verfahren zur Überprüfung der Richtigkeit und Genauigkeit von Finanzinformationen in Bezug auf eine Unternehmenszusammenführung oder -übernahme. Es handelt sich um eine gründliche Prüfung der...

Vorwärtsversicherung

Die Vorwärtsversicherung ist eine Art von Finanzinstrument, das im Bereich des Versicherungs- und Rückversicherungswesens weit verbreitet ist. Bei der Vorwärtsversicherung handelt es sich um eine speziell gestaltete Art der Rückversicherung,...

Zwangsversteigerungsvermerk

Zwangsversteigerungsvermerk (forced sale notation) ist ein rechtlicher und veröffentlichungspflichtiger Vermerk, der auf einer Grundschuld lastet, wenn ein Gläubiger den Verkauf einer Immobilie erzwingen möchte, um sein Darlehen zurückzuerhalten. Dieser Begriff...

Lebensstandard

Lebensstandard bezeichnet das allgemeine Wohlbefinden einer Gesellschaft oder einer bestimmten Bevölkerungsgruppe, das auf deren materiellem, sozialem und kulturellem Standard basiert. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt der Lebensstandard eine zentrale Rolle...

Consumer Relations

Consumer Relations Verbraucherbeziehungen, auch bekannt als Kundenservice oder Konsumentenbeziehungen, beziehen sich auf die Interaktionen und Kommunikation zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden. Diese Beziehungen sind von großer Bedeutung, da sie die...

Lifo

Die Lifo-Methode (Last In, First Out) ist eine Inventarkostenmethode, die bei der Bewertung von Beständen verwendet wird. Diese Methode beruht auf der Annahme, dass die zuletzt erworbenen Einheiten zuerst verkauft...

prozedurale Programmiersprache

Die "prozedurale Programmiersprache" ist eine Art von Programmiersprache, die auf dem Konzept von Prozeduren und Unterprogrammen basiert. Sie wird häufig verwendet, um komplexe Programme zu entwickeln, bei denen es wichtig...

Re-Export-Kontrolle

Die Re-Export-Kontrolle bezeichnet einen reglementierten Prozess, der es Staaten ermöglicht, den Export von bestimmten Waren aus ihrem eigenen Hoheitsgebiet zu überwachen und zu kontrollieren. Ziel dieser Kontrolle ist es, sicherzustellen,...