Eulerpool Premium

Multilateral Investment Guarantee Agency Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Multilateral Investment Guarantee Agency für Deutschland.

Multilateral Investment Guarantee Agency Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Multilateral Investment Guarantee Agency

Multilaterale Investitionsgarantieagentur (MIGA) ist eine spezialisierte Organisation der Weltbankgruppe, die Investoren durch den Gewährleistungsschutz vor besonderen Risiken im Zusammenhang mit ausländischen Direktinvestitionen unterstützt.

Als ein wichtiger Bestandteil im Bereich der Außeninvestitionen stellt die MIGA Investoren einen Schutzschirm zur Verfügung, der Risiken mindert und das Vertrauen in die Kapitalmärkte stärkt. Die Hauptaufgabe der MIGA besteht darin, Investoren gegen politische Risiken wie expropriation, Diskriminierung, Krieg, soziale Unruhen und Transferbeschränkungen abzusichern. Durch die Bereitstellung von Garantien und Versicherungen in Form von Verträgen, sorgt die MIGA dafür, dass Investoren gegen erhebliche finanzielle Verluste geschützt sind und deren Erwartungen hinsichtlich der Sicherheit ihrer Investitionen erfüllt werden. Als multilaterale Organisation arbeitet die MIGA eng mit Regierungen, Unternehmen und anderen internationalen Institutionen zusammen, um Investitionen zu fördern und das Risiko für Investoren zu begrenzen. Sie bietet maßgeschneiderte Lösungen, die den verschiedenen Anforderungen der Investoren gerecht werden und gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung unterstützen. Die MIGA achtet darauf, dass ihre Garantien mit international anerkannten Standards und Praktiken übereinstimmen, um die Integrität und Glaubwürdigkeit des Garantieprozesses zu gewährleisten. Sie besitzt eine robuste Risikobewertungsmethodik, um potenzielle Garantiefälle genau zu bewerten und den Schutz der Investoren zu gewährleisten. Die MIGA ist ein integraler Bestandteil des globalen Investitionssystems und ermöglicht es Investoren, in Entwicklungsländern zu investieren, während sie gleichzeitig ihre Risiken minimieren. Diese Agentur spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung des Wachstums der Kapitalmärkte und der finanziellen Stabilität auf globaler Ebene. Die Multilaterale Investitionsgarantieagentur (MIGA) ist daher eine wichtige Institution für Investoren, die nach Schutz und Sicherheit für ihre ausländischen Direktinvestitionen in verschiedenen Sektoren wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen suchen. Mit ihrem sachkundigen Team und ihrer Erfahrung bietet die MIGA den Investoren einen effektiven Schutzmechanismus, der das Vertrauen in die Kapitalmärkte stärkt und zu nachhaltigem Wachstum beiträgt.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Solldeckungsbeitrag

"Solldeckungsbeitrag" ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanzwesens und bezieht sich auf den Deckungsbeitrag einer Unternehmenseinheit oder eines Produkts. Es ist eine Kennzahl, die Aufschluss darüber gibt, welchen Beitrag...

Prävention

Prävention ist ein grundlegender Begriff im Bereich des Investierens in Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf das Risikomanagement. Es bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um potenzielle Verluste zu...

Mindestarbeitsbedingungen

Definition von "Mindestarbeitsbedingungen": Mindestarbeitsbedingungen sind ein rechtlicher Rahmen, der den Schutz und das Wohlergehen von Arbeitnehmern in einer Organisation sicherstellt. Sie sind eine Reihe von Regeln und Standards, die von Gesetzgebern...

Staatsschuldbuch

Staatsschuldbuch ist ein Begriff, der eng mit dem Markt für Staatsanleihen in Deutschland verbunden ist. Es bezieht sich auf ein elektronisches Register, in dem alle ausgegebenen Staatsanleihen eines Landes erfasst...

guter Glaube

"Guter Glaube" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der auch im Zusammenhang mit Investitionen und Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Der Begriff kann als "Redlichkeit" oder "eigener ehrlicher Wille"...

Schuldenkrise

Die Schuldenkrise ist ein wirtschaftlicher Zustand, der auftritt, wenn ein Land oder eine Region massive Schulden akkumuliert und Schwierigkeiten hat, diese zurückzuzahlen. Sie resultiert normalerweise aus einer Kombination von Faktoren...

beitragsorientierte Leistungszusage

Die "beitragsorientierte Leistungszusage" ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge, bei der der Arbeitgeber durch finanzielle Beiträge zur Altersversorgung des Arbeitnehmers beiträgt. Dabei handelt es sich um eine kapitalgedeckte Altersvorsorge, bei...

paramonetäre Finanzierungsinstitute

"Paramonetäre Finanzierungsinstitute" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf spezialisierte Einrichtungen bezieht, die in der alternativen Finanzierung tätig sind. Diese Institute spielen eine wichtige Rolle bei...

Isokostenkurve

Die Isokostenkurve ist ein Schlüsselkonzept in der Mikroökonomie und beschreibt grafisch die verschiedenen Kombinationen von Produktionsfaktoren, bei denen die Kosten für ein Unternehmen konstant bleiben. Sie spielt eine wichtige Rolle...

Altersvorsorgevertrag

Altersvorsorgevertrag bezeichnet einen Vertrag, der in Deutschland zum Zweck der finanziellen Absicherung im Alter abgeschlossen wird. Er bietet eine langfristige Anlageoption, um einen Teil des Einkommens während der Erwerbstätigkeit für...