NBER Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NBER für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
NBER – Definition, Erklärung und Bedeutung in der Kapitalmarktanalyse Die National Bureau of Economic Research (NBER) ist eine renommierte, unabhängige Forschungsorganisation, deren Hauptziel es ist, objektive Analysen und Daten zur Wirtschaft in den Vereinigten Staaten zu liefern.
Gegründet im Jahr 1920, hat das NBER einen herausragenden Ruf für seine qualitativ hochwertigen Forschungsergebnisse und seine bedeutenden Beiträge zur makroökonomischen Analyse und Politikgestaltung erworben. Das NBER führt umfangreiche und gründliche Untersuchungen durch und veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche Papiere zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen wie Wachstum, Konjunkturzyklen, Arbeitsmarkt, Investitionen und Produktivität. Die Organisation hat eine exzellente Datenbank aufgebaut, die mehrere Jahrzehnte umfasst und eine Vielzahl von ökonomischen Indikatoren und Statistiken enthält. Die Veröffentlichung von Forschungspapieren durch das NBER ist von großer Bedeutung für Investoren, Analysten und Wirtschaftsexperten, da sie wertvolle Erkenntnisse und empirische Daten liefert, die bei der Entscheidungsfindung und der Entwicklung strategischer Investitionspläne unterstützen. Die Analysen des NBER ermöglichen es Anlegern, die wirtschaftliche Entwicklung zu verstehen, makroökonomische Trends zu identifizieren und ihre Portfolioallokation entsprechend anzupassen. Die Arbeit des NBER hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung von Wirtschaftspolitik. Regierungen, Zentralbanken und internationale Organisationen nutzen die Forschungsergebnisse des NBER, um fundierte wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen und politische Maßnahmen zur Stabilisierung oder Förderung des Wirtschaftswachstums zu ergreifen. In der Finanzwelt wird das NBER als verlässliche Quelle für wirtschaftliche Daten und Analysen angesehen. Seine Veröffentlichungen werden oft von Investoren und Fondsmanagern als Grundlage für Anlagestrategien und Risikobewertungen herangezogen. Darüber hinaus ist das NBER bekannt für seine Konjunkturzyklusdaten, die Marktteilnehmern helfen, den aktuellen Zustand der Wirtschaft zu identifizieren, und wichtige Signale für den Aktien- und Anleihenmarkt liefern können. Im Zeitalter der digitalen Kommunikation und des Informationsaustauschs spielt das NBER eine herausragende Rolle als Lieferant von qualitativ hochwertigen und präzisen Daten zur Bewertung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den Vereinigten Staaten. Die Arbeit des NBER ist daher unverzichtbar, um die Vorteile des Kapitalmarktes zu nutzen und optimale Anlagestrategien in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu entwickeln. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf das umfangreiche Glossar zuzugreifen und immer auf dem neuesten Stand der Kapitalmarktterminologie zu bleiben.Papierwährungen
Papierwährungen, auch bekannt als Fiat-Währungen, sind Geldmittel, die von einer Regierung oder einer Zentralbank ausgegeben werden und keinen inneren Wert besitzen. Im Gegensatz zu Waren- oder Metallgeld werden Papierwährungen nicht...
polizeilicher Notstand
Polizeilicher Notstand bezieht sich auf einen außergewöhnlichen Zustand, der von den örtlichen Behörden ausgelöst wird, um eine akute Bedrohung der öffentlichen Ordnung, Sicherheit und Rechtshoheit zu bewältigen. In solchen Krisensituationen,...
Konsensprinzip
Das Konsensprinzip ist ein grundlegender Grundsatz, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Idee, dass in bestimmten Situationen ein allgemeiner Konsens erreicht werden muss,...
Ausländer
Titel: Definition des Begriffs "Ausländer" in den Kapitalmärkten Ausländer - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Bezeichnung "Ausländer" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine natürliche oder juristische Person, die außerhalb...
Klassenkampf
Klassenkampf ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Es ist ein Konzept, das den wirtschaftlichen und politischen Konflikt zwischen verschiedenen sozialen Klassen beschreibt, insbesondere...
Kaffeesteuer
Kaffeesteuer ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Steuer bezieht, die auf den Verkauf und die Verwendung von Kaffee erhoben wird. Diese Steuer wird von vielen Ländern weltweit erhoben,...
Virus-Erkrankung
Titel: Virus-Erkrankung: Definition, Auswirkungen und Prävention in den Kapitalmärkten Einleitung: Eine Virus-Erkrankung bezeichnet den Zustand, bei dem ein Organismus, sei es Mensch, Tier oder Pflanze, von einem spezifisch identifizierten Virus befallen ist...
Neutralität des Geldes
Neutralität des Geldes ist ein finanzwirtschaftliches Konzept, das die Beziehung zwischen Geldangebot und der gesamtwirtschaftlichen Aktivität beschreibt. Gemäß der neutralen Geldtheorie hat das Geld keinen Einfluss auf die reale Produktion...
Internationalisierungsstrategie
Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, präsentieren wir Ihnen auf Eulerpool.com das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren...
Preisführerschaft
Preisführerschaft ist eine Strategie, bei der ein Unternehmen eine marktführende Position einnimmt, indem es konkurrenzfähige Preise anbietet. Es handelt sich um eine langfristige, nachhaltige Strategie, die darauf abzielt, die Kosten...