Nasdaq Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nasdaq für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die NASDAQ ist eine der weltweit führenden börsengehandelten elektronischen Handelsplattformen, die für Aktien und andere Finanzinstrumente genutzt wird.
Die NASDAQ fungiert als Heimatbörse für viele Technologieunternehmen, einschließlich einiger der bekanntesten Marken wie Apple, Amazon und Alphabet. Das Akronym NASDAQ steht für National Association of Securities Dealers Automated Quotations. Die NASDAQ wurde 1971 gegründet und war die erste elektronische Börse der Welt. Seitdem hat sie eine wegweisende Rolle in der Branche gespielt. Sie ist bekannt für ihre schnelle Ausführung von Trades, ihre enge Bid-Ask-Spreads und ihre umfassenden Echtzeit-Markt-Informationen. Die NASDAQ ist bekannt dafür, eine breite Palette von Akteuren anzuziehen, von institutionellen Anlegern und Fondsmanagern bis hin zu Daytradern und Kleinanlegern. Die NASDAQ-Plattform bietet eine Vielzahl von Finanzinstrumenten, einschließlich Aktien, Optionen, Futures, Anleihen und ETFs. Aufgrund ihrer Beliebtheit und der hohen Handelsvolumina, die auf der Plattform gehandelt werden, wird die NASDAQ oft als Barometer für den breiteren Markttrend angesehen. Die NASDAQ-Plattform ist für ihre technologischen Innovationen bekannt und bietet den Nutzern eine Vielzahl von Funktionen zur Verbesserung ihrer Handelserfahrung. Die Plattform ist auch bekannt für ihre strenge Einhaltung von Regeln und Vorschriften, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen fair und transparent sind. Alles in allem ist die NASDAQ eine wichtige globale Handelsplattform, die für ihre technologischen Innovationen und ihre breite Palette von Finanzinstrumenten bekannt ist. Als Anleger oder Händler kann die Nutzung der NASDAQ-Plattform wertvolle Einblicke in die Dynamik des Marktes bieten.Steuerzinsen
Steuerzinsen bezeichnen die Zinsen, die aufgrund steuerlicher Verpflichtungen anfallen. Diese Zinsen können auf verschiedene Arten entstehen und werden in der Regel im Zusammenhang mit der Berechnung von Steuerverbindlichkeiten eingesetzt. In erster...
Unternehmenstarifvertrag
Der Begriff "Unternehmenstarifvertrag" bezieht sich auf eine spezifische Form der Tarifverhandlungen, die zwischen einer Gewerkschaft und einem einzelnen Unternehmen stattfinden. Ein Unternehmenstarifvertrag ist eine rechtlich bindende Vereinbarung, die die Arbeitsbedingungen...
tragbare Belastung
Die "tragbare Belastung" bezieht sich auf die maximale finanzielle Verantwortung oder Verschuldung, die ein Individuum, ein Unternehmen oder eine Institution tragen kann, ohne sich in eine übermäßig riskante oder gefährliche...
Zwischenfinanzierung
Zwischenfinanzierung bezieht sich auf eine vorübergehende Finanzierungsform, die von Unternehmen und Investoren genutzt wird, um ihren kurzfristigen Kapitalbedarf zu decken. Diese Art der Finanzierung ermöglicht es Unternehmen, Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen,...
Unternehmenskommunikation
Unternehmenskommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie, der darauf abzielt, die Beziehung zwischen einem Unternehmen und seinen verschiedenen Stakeholdern zu pflegen, insbesondere den Investoren in Kapitalmärkten. Diese Kommunikation umfasst die...
Baustatistik
Die Baustatistik bezeichnet eine systematische Erfassung und Auswertung von Daten im Bereich des Bauwesens. Sie umfasst alle relevanten Informationen über Bauprojekte, Bauaktivitäten und den Bau- und Immobiliensektor im Allgemeinen. Die...
Computermissbrauchversicherung
Die Computermissbrauchversicherung, auch als Cybercrime-Versicherung bekannt, ist eine Versicherungsform, die Unternehmen gegen Verluste und Schäden absichert, die durch rechtswidrigen Zugriff, Manipulation oder Missbrauch von elektronischen Systemen und Daten entstehen. Diese...
Transferpreisgestaltung
Transferpreisgestaltung ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit multinationalen Unternehmen und deren finanziellen Transaktionen. Im Wesentlichen bezieht sich die Transferpreisgestaltung auf...
goldene Regel der Kapitalakkumulation
Die "Goldene Regel der Kapitalakkumulation" ist ein grundlegender Grundsatz, der von bedeutenden Finanzexperten und Investoren weltweit befolgt wird. Diese Regel dient als Leitfaden für den Aufbau und die Vermehrung von...
Standardsoftware für die Kostenrechnung
Standardsoftware für die Kostenrechnung bezieht sich auf eine Softwarelösung, die von Unternehmen verwendet wird, um ihre Kostenrechnung effizient zu verwalten und fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Diese Software bietet einen...