Newtonsches Näherungsverfahren Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Newtonsches Näherungsverfahren für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Newtonsches Näherungsverfahren" bezieht sich auf eine Methode zur Approximation der Nullstellen einer Funktion.
Es ist nach Sir Isaac Newton benannt, einem renommierten englischen Mathematiker und Physiker des 17. Jahrhunderts, der bedeutende Fortschritte in vielen Bereichen der Naturwissenschaften gemacht hat. Dieses Verfahren, auch als Newton-Raphson-Methode bekannt, ist besonders in der numerischen Analysis und in der Berechnung von Optimierungsproblemen weit verbreitet. Es ist ein iterativer Prozess, der auf dem Konzept der Tangente basiert, um die Näherung einer Nullstelle zu finden. Das Hauptziel besteht darin, eine annähernde Lösung für eine Gleichung zu finden, indem eine Reihe von Schritten durchgeführt wird, um den Fehler zu minimieren. Das Newtonsche Näherungsverfahren kann auf verschiedene Arten angewendet werden, um sowohl einfache als auch komplexe mathematische Funktionen zu lösen. Es erfordert jedoch immer eine gute erste Schätzung des Anfangswerts, um konvergente Ergebnisse zu erzielen. Die Methode beginnt mit einer Ausgangsschätzung und nutzt dann die Ableitung der Funktion, um die Tangente an den Punkt zu berechnen. Der Schnittpunkt dieser Tangente mit der x-Achse wird als nächste Schätzung für die Nullstelle verwendet. Dieser Prozess wird so lange wiederholt, bis eine ausreichend genaue Näherung gefunden wird. Der Newton-Raphson-Algorithmus ist bekannt für seine schnelle Konvergenz und seine Fähigkeit, Nullstellen mit hoher Genauigkeit zu berechnen. Es ist jedoch wichtig, zu beachten, dass das Verfahren nicht immer erfolgreich ist, insbesondere bei Funktionen mit mehreren Nullstellen, divergierenden Werten oder schlechter Anfangsschätzung. In der Welt der Investitionen und Kapitalmärkte kann das Newtonsche Näherungsverfahren auf verschiedene Weise relevant sein. Es wird häufig in der Finanzmathematik, bei der Berechnung von Optionspreisen, zur Modellierung von Preisbewegungen, zur Ausführung von Handelsstrategien und zur Bewertung von Derivaten eingesetzt. Durch die Anwendung der Newton-Raphson-Methode können Investoren potenzielle Handelsmöglichkeiten identifizieren, Risiken abschätzen und fundierte Entscheidungen treffen. Als führende Webseite für Finanzforschung und Nachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, stellt Eulerpool.com ein umfassendes Glossar mit Fachbegriffen für Investoren in Kapitalmärkten zusammen. Mit präzisen Definitionen, wie dieser hier von "Newtonsches Näherungsverfahren", bietet das Glossar eine unverzichtbare Ressource für Investoren, Analysten und Fachleute, die im Bereich der Investitionen tätig sind.Werbetracking
Werbetracking ist ein grundlegender Begriff im Bereich des Online-Marketings, der die Überwachung und Analyse des Verhaltens von Internetnutzern im Zusammenhang mit Werbeanzeigen umfasst. Im Wesentlichen verfolgt und erfasst Werbetracking die...
Löhne und Gehälter
Löhne und Gehälter (Eng: Wages and Salaries) Löhne und Gehälter sind wesentliche Faktoren der Arbeitskosten eines Unternehmens. Sie repräsentieren die finanzielle Entlohnung, die Arbeitnehmer für ihre geleistete Arbeit erhalten. Diese Begriffe...
Gewässergüte
"Gewässergüte" ist ein Begriff, der in der Wasser- und Umweltwissenschaft verwendet wird, um die Qualität von Gewässern, wie Flüssen, Seen und Küstengebieten, zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Grad...
induzierte Größen
Definition: Induzierte Größen Die induzierten Größen sind in der Finanzwelt ein zentraler Begriff, der die Auswirkungen von bestimmten Ereignissen oder Veränderungen auf verschiedene Kapitalmarktindikatoren beschreibt. Diese Größen beziehen sich auf finanzielle...
Dauerqualität
"Dauerqualität" ist ein Begriff aus dem Bereich der Wertpapieranalyse und beschreibt die langfristige Qualität eines Unternehmens in Bezug auf seine Finanz- und Geschäftsergebnisse. Es handelt sich um eine Verbindung der...
Überkreuzkompensation
Überkreuzkompensation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die situation zu beschreiben, in der Verluste aus einer Anlage durch Gewinne aus einer anderen ausgeglichen werden. Dieser Begriff...
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Körperschaft des öffentlichen Rechts ist ein rechtlicher Status, der einer bestimmten Organisation oder Institution in Deutschland verliehen wird. Dieser Status wird durch ein Gesetz oder eine spezielle Regelung des öffentlichen...
Ladenschlussgesetz (LadSchlG)
Das Ladenschlussgesetz (LadSchlG) ist eine rechtliche Regelung, die die Öffnungszeiten von Einzelhandelsgeschäften in Deutschland regelt. Es wurde erstmals im Jahr 1956 eingeführt und hat seitdem mehrere Änderungen erfahren. Das Ziel...
Niederschlagung von Steuern
Niederschlagung von Steuern bezieht sich auf ein Verfahren, bei dem die fälligen Steuerforderungen eines Steuerpflichtigen teilweise oder vollständig erlassen werden. Diese Maßnahme kann von den zuständigen Steuerbehörden ergriffen werden, um...
Wirtschaftssektoren
Wirtschaftssektoren (auch bekannt als Industriesektoren oder Wirtschaftszweige) sind grundsätzlich Kategorien, in die die Wirtschaft eines Landes oder einer Region auf Basis der Aktivitäten und Merkmale verschiedener Unternehmen unterteilt werden kann....