Eulerpool Premium

Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly (NVSQ) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly (NVSQ) für Deutschland.

Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly (NVSQ) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly (NVSQ)

Die Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly (NVSQ) ist eine führende akademische Fachzeitschrift, die sich auf die Erforschung und Analyse des gemeinnützigen und freiwilligen Sektors spezialisiert hat.

Sie widmet sich der Veröffentlichung von hochwertigen wissenschaftlichen Artikeln, Forschungsergebnissen und theoretischen Diskussionen in diesem Bereich. Die NVSQ bietet einen einzigartigen Beitrag zur Entwicklung des Wissens und des Verständnisses der nicht-kommerziellen, gemeinnützigen und freiwilligen Organisationen. Als eine der angesehensten Fachzeitschriften auf diesem Gebiet fördert die NVSQ den Austausch von Informationen und Ideen zwischen Theoretikern, Praktikern und Entscheidungsträgern in verschiedenen betroffenen Bereichen. Die Zeitschrift richtet ihren Fokus auf Themen wie Nonprofit-Management, Organisationsstruktur, Finanzierung, Freiwilligenarbeit, soziale Verantwortung, Unternehmertum und Wirkungsanalyse gemeinnütziger Organisationen. Die NVSQ wurde von einem Team hochqualifizierter Experten ins Leben gerufen, die über exzellente Fachkenntnisse in den Bereichen Nonprofit-Organisationen und freiwilliges Engagement verfügen. Die Autoren, die in der Zeitschrift publizieren, genießen internationalen Ruf und werden nach strengen wissenschaftlichen Standards ausgewählt. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist stolz darauf, die NVSQ in seinem umfangreichen Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt zu führen. Die Veröffentlichung dieses fachspezifischen Begriffs trägt dazu bei, den Benutzern eine umfassende, zuverlässige und gut recherchierte Informationsquelle zur Verfügung zu stellen. Die SEO-optimierte Beschreibung der NVSQ wird sicherstellen, dass relevante Zielgruppen diese Fachzeitschrift leicht finden und ihre Expertise nutzen können. Als Investoren im Kapitalmarkt ist es wichtig, über aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen im gemeinnützigen und freiwilligen Sektor informiert zu sein. Die NVSQ ermöglicht es, tiefer in dieses Thema einzutauchen und ein holistisches Verständnis der Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu entwickeln. Investoren, die die NVSQ konsultieren, können ihr Wissen erweitern und ihre Anlageentscheidungen auf fundierte Erkenntnisse stützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Lohnsummensteuer

Lohnsummensteuer bezieht sich auf eine besondere Art der Steuerbelastung auf die Gesamtheit der Lohn- und Gehaltszahlungen eines Arbeitgebers. Diese spezifische Steuer liegt im Verantwortungsbereich des Arbeitgebers und wird in einigen...

Gesetzesvorlage

Gesetzesvorlage bezeichnet im Finanzbereich eine formalisierte Verordnung oder Antrag auf Gesetzesänderung, die von Regierungs- oder anderen politischen Institutionen vorgelegt wird. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesetzgebungsprozesses und dient dazu,...

NBER

NBER – Definition, Erklärung und Bedeutung in der Kapitalmarktanalyse Die National Bureau of Economic Research (NBER) ist eine renommierte, unabhängige Forschungsorganisation, deren Hauptziel es ist, objektive Analysen und Daten zur Wirtschaft...

imagebasierter Scheckeinzug (ISE)

"Imagebasierter Scheckeinzug (ISE)" bezieht sich auf einen automatisierten Prozess, bei dem Scheckzahlungen in elektronischer Form verarbeitet werden. Dieses Verfahren ermöglicht es, Scheckabbildungen anstelle der physischen Schecks für Einzahlungen zu verwenden....

American Bankers Association (ABA)

Die American Bankers Association (ABA) ist der führende Bankverband in den Vereinigten Staaten und eine maßgebliche Stimme im Finanzsektor. Die ABA, gegründet im Jahr 1875, ist eine gemeinnützige Organisation, die...

Abwasserabgabe

Abwasserabgabe – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Abwasserabgabe ist eine gesetzlich festgelegte Steuer oder Gebühr, die in Deutschland zur Finanzierung der öffentlichen Abwasserentsorgung erhoben wird. Sie wird von Unternehmen und...

Development Assistance Committee (DAC)

Die Development Assistance Committee (DAC), zu Deutsch Ausschuss für Entwicklungshilfe, ist ein Zusammenschluss von 30 Mitgliedsländern innerhalb der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Der DAC stellt die bedeutendste...

Rowntree-Zyklus

Der Rowntree-Zyklus ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Dieses Konzept, das nach seinen Entwicklern, den renommierten Finanzanalysten Mr. Rowntree und Mr. Zyklus...

Stand-by-Roll-over-Kredit

Titel: Stand-by-Roll-over-Kredit: Definition, Funktion und Anwendung in den Kapitalmärkten Ein Stand-by-Roll-over-Kredit, auch bekannt als Stand-by-Rollverlängerungskredit, ist eine spezielle Art von Finanzierungsinstrument, das in den Kapitalmärkten eingesetzt wird. Dieser Kreditmechanismus dient dazu,...

Umsatzsteuerverteilung

Umsatzsteuerverteilung bezieht sich auf ein Verfahren zur Aufteilung der Umsatzsteuerzahlungen zwischen den verschiedenen Bundesländern in Deutschland. Dieser Prozess ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Umsatzsteuereinnahmen fair und gerecht aufgeteilt werden,...