Pflegekasse Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pflegekasse für Deutschland.
Die "Pflegekasse" ist eine spezialisierte staatliche Institution in Deutschland, die Teil des deutschen Sozialversicherungssystems ist.
Sie wurde geschaffen, um finanzielle Unterstützung für pflegebedürftige Personen bereitzustellen und die Kosten für professionelle Pflegeleistungen zu decken. Die Pflegekasse ist insbesondere für die Organisation und Bereitstellung von Leistungen zur häuslichen Pflege sowie stationären Pflegeeinrichtungen zuständig. Als Teil der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) finanziert sich die Pflegekasse über Beiträge, die von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zusammen getragen werden. Die Beiträge zur Pflegeversicherung werden gemeinsam mit den Beiträgen zur Krankenversicherung von den Arbeitgebern direkt an die Pflegekasse gezahlt. Selbstständige und Freiberufler tragen ihre Beiträge eigenverantwortlich. Die Pflegekasse bietet eine Vielzahl von Leistungen an, um die Bedürfnisse pflegebedürftiger Personen zu erfüllen. Dazu gehören unter anderem die finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln, der Kostenübernahme für Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege sowie die Bereitstellung von Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen. Um die Berechtigung für Leistungen der Pflegekasse zu erhalten, ist ein Antrag erforderlich. Die Pflegebedürftigkeit wird anhand des Pflegegrades bestimmt, der nach einer Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) festgelegt wird. Der Pflegegrad bringt die Schwere der Beeinträchtigung und den Hilfebedarf einer Person zum Ausdruck und ist ausschlaggebend für die Höhe der Leistungen, die von der Pflegekasse gewährt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Leistungen der Pflegekasse in der Regel nur einen Teil der tatsächlichen Kosten decken können. Daher ist es oft ratsam, ergänzende private Pflegeversicherungen abzuschließen, um Lücken zu schließen und einen umfassenden Versicherungsschutz zu gewährleisten. Die Errichtung einer Pflegekasse ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung einer angemessenen Versorgung und Unterstützung von pflegebedürftigen Personen und ihren Familien in Deutschland. Mit ihrem umfangreichen Leistungsangebot spielt die Pflegekasse eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Pflegequalität und der finanziellen Absicherung im Bereich der Pflege. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren detaillierte Informationen über die Pflegekasse sowie andere wichtige Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossar-Bibliothek bietet Anlegern eine wertvolle Ressource, um ihr Verständnis von Finanzbegriffen zu erweitern und informierte Investmententscheidungen zu treffen.ERA
ERA steht für „Effektivzinsmethode der Rentenanalyse“ und ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Anleihenbewertung und -analyse. Die ERA-Methode wird zur Berechnung des Yield to Maturity (YTM) verwendet, der den...
Beleihungsrisiko
Beleihungsrisiko ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, das Kreditgeber bei der Gewährung von Krediten gegen Sicherheiten eingehen. Es handelt sich um das Potenzial...
Vermittlungsverfahren
In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Verfahren und Instrumenten, die es Investoren ermöglichen, Transaktionen durchzuführen und Informationen über Finanzprodukte zu erhalten. Eines dieser Verfahren ist das...
Keynes-Wicksell-Ansatz
Der Keynes-Wicksell-Ansatz ist ein theoretisches Konzept, das von den bekannten Ökonomen John Maynard Keynes und Knut Wicksell entwickelt wurde. Dieser Ansatz bietet eine erweiterte Perspektive auf das Zusammenspiel von Zinssätzen,...
Nummernsystem
Nummernsystem bezieht sich auf das mathematische System, das zur Darstellung von Zahlen verwendet wird. Es ist ein fundamentales Konzept in der Finanzanalyse und im Handel, da es die Basis für...
SOR-Konzept
SOR-Konzept, auch als Smart Order Routing-Konzept bezeichnet, ist ein zentraler Ansatz im elektronischen Wertpapierhandel, der darauf abzielt, die bestmöglichen Handelsausführungen für Anleger zu erzielen. Es handelt sich um eine automatisierte...
ökonomisches Prinzip
Das ökonomische Prinzip ist ein grundlegendes Konzept der Volkswirtschaftslehre, das die rationale Entscheidungsfindung in wirtschaftlichen Zusammenhängen beschreibt. Es handelt sich um einen Leitfaden für die effiziente Allokation von Ressourcen und...
Equity Kicker
Der Begriff "Equity Kicker" bezieht sich auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Investor und einem Unternehmen, bei der der Investor einen zusätzlichen Gewinnanteil am Unternehmen erhält. Diese Vereinbarung wird häufig...
Lagerkosten
Lagerkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Logistik und beziehen sich auf die Kosten, die mit der Sicherstellung und Aufbewahrung von Waren in Lagerhäusern oder Lagerstätten verbunden sind. In den...
Wirtschaftsakademie
Die Wirtschaftsakademie, auch bekannt als Handelsakademie oder Wirtschaftsschule, ist eine Bildungseinrichtung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Studenten auf eine Karriere in der Wirtschaft und den Finanzmärkten vorzubereiten. Sie bietet eine...