Polizeiverfügung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Polizeiverfügung für Deutschland.
Polizeiverfügung ist ein rechtsverbindlicher behördlicher Beschluss, der von staatlichen Stellen erlassen wird, um die öffentliche Ordnung und Sicherheit aufrechtzuerhalten.
Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Finanzmärkten und dem Wertpapierhandel verwendet, um Maßnahmen zu beschreiben, die von Aufsichtsbehörden ergriffen werden, um den rechtmäßigen und transparenten Ablauf von Aktivitäten zu gewährleisten und potenziellen Missbrauch zu verhindern. Eine Polizeiverfügung kann unterschiedliche Arten von Maßnahmen umfassen, wie beispielsweise die Aussetzung oder Einschränkung bestimmter Finanztransaktionen, die Anordnung von Prüfungen oder die Festlegung von Verhaltensregeln für Marktteilnehmer. Diese Verfügungen werden normalerweise von staatlichen Stellen wie Finanz- oder Wertpapieraufsichtsbehörden erlassen und basieren auf spezifischen rechtlichen Befugnissen, die diesen Behörden zugewiesen sind. Im Kontext der Kapitalmärkte kann eine Polizeiverfügung beispielsweise erlassen werden, um den Handel mit bestimmten Wertpapieren vorübergehend auszusetzen, wenn es Hinweise auf betrügerische Aktivitäten oder Marktmanipulation gibt. Sie kann auch verwendet werden, um strenge Richtlinien für die Offenlegung von Informationen durch börsennotierte Unternehmen vorzuschreiben, um sicherzustellen, dass Anleger angemessen informiert sind. Darüber hinaus kann eine Polizeiverfügung auch die Überwachung und Regulierung von Finanzinstituten und Marktteilnehmern beinhalten. Dies kann die Festlegung von Mindestkapitalanforderungen, die Überprüfung von Geschäftspraktiken, die Verhängung von Sanktionen bei Nichteinhaltung von Vorschriften oder die Aussetzung von Lizenzen umfassen. Die Einhaltung von Polizeiverfügungen ist für alle Marktteilnehmer von entscheidender Bedeutung, um die Integrität und Stabilität der Finanzmärkte zu gewährleisten. Verstöße gegen Polizeiverfügungen können zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Geldstrafen, strafrechtlicher Verfolgung und dem Verlust der Geschäftslizenz. Insgesamt spielen Polizeiverfügungen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung eines sicheren, fairen und effizienten Kapitalmarktsystems. Sie sind ein bedeutendes Instrument der staatlichen Regulierung, um das Vertrauen der Anleger zu stärken und das ordnungsgemäße Funktionieren der Finanzmärkte zu gewährleisten.schlechtgläubig
Definition of "Schlechtgläubig" in Capital Markets: Schlechtgläubig ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Verhalten eines Marktteilnehmers zu beschreiben, der böswillig handelt oder gegen die guten Absichten...
Annahmeverzug
Annahmeverzug ist ein Begriff des deutschen Vertragsrechts, der sich auf den Fall bezieht, in dem eine Vertragspartei ihre Verpflichtung zur Annahme einer Leistung nicht erfüllt. Insbesondere wird der Begriff im...
Feststellung
Feststellung (engl. Appraisal) ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem der Wert einer bestimmten...
Wellenbrecher
Der Begriff "Wellenbrecher" wird in der Finanzwelt häufig verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit der Risikomanagementstrategie von Investoren. Als Wellenbrecher bezeichnet man dabei ein Instrument oder eine Strategie, die entwickelt wurde,...
Standardkostenabrechnung
Standardkostenabrechnung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kostenrechnung und spielt eine entscheidende Rolle in Unternehmen, insbesondere in Produktions- und Fertigungsumgebungen. Diese Methode wird verwendet, um die Kosten für die...
wichtiger Grund
"Wichtiger Grund" is an essential term in German legal and financial contexts, particularly relevant when discussing investment contracts, loan agreements, and financial transactions. In English, "wichtiger Grund" is commonly translated...
Marginal Income
Marginales Einkommen Das marginale Einkommen ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf den zusätzlichen Gewinn bezieht, der durch den Verkauf einer zusätzlichen Einheit eines Produkts...
Markenkennzeichnung
Markenkennzeichnung bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung einer Marke anhand bestimmter Merkmale oder Signale, um sie von anderen Marken zu unterscheiden. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Markenschutzes und...
LSRS
LSRS steht für "Long Short Ratio Strategie" und bezieht sich auf einen spezifischen Anlageansatz, der von Fondsmanagern und Investoren verwendet wird, um Renditen zu maximieren und das Risiko bei Investitionen...
Vertragslaufzeit
Vertragslaufzeit - Definition und Erklärung Die Vertragslaufzeit ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf den Zeitraum bezieht, für den ein Vertrag oder eine...

