Eulerpool Premium

Pre-Shipment Inspection Certificate (PSI) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pre-Shipment Inspection Certificate (PSI) für Deutschland.

Pre-Shipment Inspection Certificate (PSI) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Pre-Shipment Inspection Certificate (PSI)

Vorabversandinspektionszertifikat (PSI) Das Vorabversandinspektionszertifikat (Pre-Shipment Inspection Certificate, PSI) ist ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handelsprozesses für Importe und Exporte von Waren.

Dieses Zertifikat wird von anerkannten, unabhängigen Inspektionsunternehmen ausgestellt, um sicherzustellen, dass die Qualität, Quantität und Konformität der Waren mit den vereinbarten Vertragsbedingungen, den Qualitätsspezifikationen und den internationalen Standards übereinstimmt. Das Vorabversandinspektionszertifikat wird vor dem Versand der Waren erstellt und ist insbesondere in Ländern mit strengen Importvorschriften und -regulierungen erforderlich. Es dient als Beweis für den ordnungsgemäßen Zustand der Waren und unterstützt somit die Absicherung von Käufern und Verkäufern. Durch dieses Zertifikat wird sichergestellt, dass die Waren den Anforderungen an Gesundheits- und Sicherheitsstandards entsprechen und die Produktqualität den Erwartungen entspricht. Das PSI umfasst eine gründliche Prüfung der Produkte, einschließlich einer detaillierten Überprüfung der technischen Spezifikationen, des Herstellungsprozesses, der Verpackung und Kennzeichnung der Waren. Es kann auch eine Stichprobenprüfung der Ware durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie den geforderten Standards entspricht. Die Inspektoren verwenden dabei spezialisierte Werkzeuge und Geräte, um eine objektive Beurteilung der Produktqualität und -konformität sicherzustellen. Die Ausstellung eines Vorabversandinspektionszertifikats ist für den Importeur von großer Bedeutung, da es ihm ermöglicht, die Qualität und die Bedingungen der Waren vor dem Versand zu überprüfen. Es bietet dem Importeur auch die Möglichkeit, die Waren abzulehnen oder den Verkäufer zur Nachbesserung aufzufordern, falls Abweichungen von den vereinbarten Bedingungen festgestellt werden. Darüber hinaus ist das Vorabversandinspektionszertifikat in vielen Ländern eine Voraussetzung für die Zollabfertigung und die Vermeidung von Verzögerungen am Zoll. Es bietet den Behörden eine Grundlage für die Überprüfung der Konformität der importierten Waren und hilft, illegale Geschäftspraktiken wie den Handel mit gefälschten oder minderwertigen Produkten einzudämmen. Zusammenfassend ist das Vorabversandinspektionszertifikat (PSI) ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handelsprozesses, der es den Kaufleuten ermöglicht, die Qualität und Konformität der Waren vor dem Versand zu überprüfen. Es bietet Sicherheit und Vertrauen zwischen Käufern und Verkäufern und unterstützt den reibungslosen Ablauf des internationalen Handels. Mit einem zuverlässigen Inspektionszertifikat wie dem PSI können Importeure sicher sein, dass sie hochwertige und vertragsgemäße Waren erhalten, was zu einer erfolgreichen Geschäftsbeziehung führt.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

identifizierbare Kosten

Identifizierbare Kosten sind im Bereich der Kapitalmärkte Aufwendungen, die direkt einer bestimmten Aktivität, einem bestimmten Produkt oder einem bestimmten Kostenobjekt zugeordnet werden können. Diese Kosten können nachvollziehbar und verfolgbar erfasst...

Giffen-Effekt

Giffen-Effekt - Definition und Erläuterung Der Giffen-Effekt ist ein Phänomen in der Volkswirtschaftslehre, das insbesondere das Verhalten von Verbrauchern im Zusammenhang mit der Nachfrage von Gütern betrifft. Es tritt auf, wenn...

Logfile

Definition des Begriffs "Logdatei" in professionellem, exzellentem Deutsch für das Glossar von Eulerpool.com: Eine Logdatei ist eine elektronische Aufzeichnung von Ereignissen oder Aktionen, die in einem Computersystem oder einer Software auftreten....

statische Muskelarbeit

Statische Muskelarbeit ist ein physiologisches Konzept, das die Art der Muskelaktivität beschreibt, bei der eine Spannung in den Muskeln aufrechterhalten wird, ohne dass eine sichtbare Bewegung stattfindet. Dieser Zustand wird...

Einkommensteuerstatistik

Die Einkommensteuerstatistik ist eine wichtige Quelle für die Analyse der Einkommens- und Steuerstruktur in einer Volkswirtschaft. Sie liefert detaillierte Informationen über das Einkommen und die Steuerabgaben der Steuerpflichtigen und ermöglicht...

Akaike-Informationskriterium

Das Akaike-Informationskriterium, auch bekannt als AIC, ist ein statistisches Maß, das in der Modellierung und Bewertung von Daten häufig verwendet wird. Es basiert auf der Wahrscheinlichkeitstheorie und dient dazu, die...

Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters

Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters ist ein Rechtsanspruch, der dem Handelsvertreter gemäß den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches (HGB) zusteht, wenn das Vertragsverhältnis zwischen dem Handelsvertreter und dem Unternehmer beendet wird. Dieser Anspruch...

Electronic Retailing

Elektronischer Einzelhandel (Electronic Retailing) bezieht sich auf den Geschäftsprozess des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen über das Internet oder andere elektronische Kanäle. Dieser Vertriebsmodus hat in den letzten Jahren erheblich...

Kassekonto

Kassekonto ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt, insbesondere im Bereich des Wertpapierhandels. Ein Kassekonto bezieht sich auf ein Bankkonto, das speziell für den...

spezielle Betriebswirtschaftslehren

Spezielle Betriebswirtschaftslehren stellen einen zentralen Bestandteil des Studiums der Betriebswirtschaftslehre dar und beziehen sich auf den spezialisierten Bereich des betrieblichen Managements. Dieser Wissensbereich konzentriert sich auf die Anwendung von betriebswirtschaftlichen...