Eulerpool Premium

identifizierbare Kosten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff identifizierbare Kosten für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

identifizierbare Kosten

Identifizierbare Kosten sind im Bereich der Kapitalmärkte Aufwendungen, die direkt einer bestimmten Aktivität, einem bestimmten Produkt oder einem bestimmten Kostenobjekt zugeordnet werden können.

Diese Kosten können nachvollziehbar und verfolgbar erfasst werden, um die Rentabilität einer Investition oder eines Portfolios zu bewerten. Sie sind ein wichtiger Bestandteil eines fundierten Kostenmanagements und helfen Investoren, eine genaue Kostenbasis zu ermitteln. Die identifizierbaren Kosten umfassen in der Regel direkte Kosten wie beispielsweise Beschaffungs- oder Herstellungskosten von Wertpapieren, Gebühren für Transaktionen, Aufwendungen für Analysen und Beratungsdienstleistungen sowie Kosten für die Verwahrung von Wertpapieren. Diese Kosten werden häufig als Teil der Anschaffungs- oder Herstellungskosten betrachtet und beeinflussen somit den Wert oder den Preis der Wertpapiere. Die Identifizierung und Erfassung dieser Kosten ist von entscheidender Bedeutung, um eine genaue Performance-Berechnung durchzuführen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Eine korrekte Erfassung der identifizierbaren Kosten ermöglicht es den Investoren, die Rentabilität ihrer Anlagen zu beurteilen und die Gesamtkosten ihrer Investitionen zu ermitteln. Im Zusammenhang mit der steigenden Bedeutung von Krypto-Assets und deren Integration in traditionelle Anlageportfolios gewinnen die identifizierbaren Kosten weiter an Wichtigkeit. Da Krypto-Assets oft spezifische Kostenstrukturen haben, wie beispielsweise Gasgebühren oder Netzwerktransaktionskosten, ist es entscheidend, diese Kosten genau zu identifizieren und zu erfassen, um eine korrekte Performance-Berechnung und Bewertung vornehmen zu können. Insgesamt sind identifizierbare Kosten ein wesentlicher Aspekt bei der Analyse und Bewertung von Investitionen in den Kapitalmärkten. Durch ihre korrekte Identifizierung und Erfassung können Investoren fundierte Entscheidungen treffen, die ihre Rentabilität und langfristigen Erfolgsaussichten verbessern. Um den Einfluss der identifizierbaren Kosten optimal zu berücksichtigen, sollten Investoren eine umfassende Kostenanalyse durchführen und die Kostenstruktur ihrer Anlagen kontinuierlich überwachen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wirtschaftsforscher

Ein Wirtschaftsforscher ist ein Experte, der sich auf die Forschung und Analyse verschiedener wirtschaftlicher Aspekte und Trends spezialisiert hat. Durch die Anwendung von spezifischen Forschungsmethoden und Modellen zielt der Wirtschaftsforscher...

Konfidenzniveau

Konfidenzniveau ist ein Begriff, der in der statistischen Analyse häufig verwendet wird, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Schätzungen oder Hypothesentests zu quantifizieren. Es misst das Vertrauen oder die Sicherheit,...

Constant Returns to Scale

Konstante Skalenerträge beschreiben eine ökonomische Eigenschaft, die angibt, wie sich eine proportional proportionale Änderung der Faktoreinsätze auf die Produktionsmenge auswirkt. Wenn eine Produktionsfunktion konstante Skalenerträge aufweist, bedeutet dies, dass eine...

Namensaktie

Die Namensaktie ist eine spezielle Art von Aktie, bei der der Inhaber persönlich in das Aktienregister des Unternehmens eingetragen ist. Im Gegensatz zur Inhaberaktie, bei der der Inhaber anonym und...

Erstattungszinsen

Erstattungszinsen sind ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Zinsen bezieht, die einem Steuerzahler von der Finanzbehörde zurückerstattet werden. Diese Zahlungen dienen der Kompensation von Verzögerungen oder Fehlern...

Wechselgeschäft

Wechselgeschäft bezieht sich auf den Austausch von Vermögenswerten, insbesondere von Wechseln, im Rahmen des Handels- oder Geschäftsverkehrs. In diesem Kontext umfasst das Wechselgeschäft den Kauf, Verkauf oder die Hinterlegung von...

URL

URL (Uniform Resource Locator) – Definition, Bedeutung und Verwendung Eine URL (Uniform Resource Locator), auch als Webadresse bekannt, ist eine Zeichenkette, die verwendet wird, um eine bestimmte Ressource, sei es eine...

charakteristische Linie

Definition der "Charakteristischen Linie": Die Charakteristische Linie ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der insbesondere in der Aktienmarktanalyse verwendet wird. Sie gibt Aufschluss über die Beziehung zwischen der Rendite eines Wertpapiers...

Kölner Schule

Kölner Schule: Definition einer einflussreichen Kapitalmarkttheorie Die "Kölner Schule" ist eine einflussreiche Kapitalmarkttheorie, die sich mit der Analyse von Anleihen und deren Bewertung befasst. Diese Theorie wurde in den 1980er Jahren...

Abwasserabgabe

Abwasserabgabe – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Abwasserabgabe ist eine gesetzlich festgelegte Steuer oder Gebühr, die in Deutschland zur Finanzierung der öffentlichen Abwasserentsorgung erhoben wird. Sie wird von Unternehmen und...