Preiswettbewerb Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preiswettbewerb für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Preiswettbewerb, auch als Preiskampf oder Preiswettstreit bezeichnet, ist ein Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, der oft in Verbindung mit dem Angebot und der Nachfrage von Wertpapieren verwendet wird.
Der Preiswettbewerb beschreibt eine Situation, in der verschiedene Marktteilnehmer versuchen, sich durch niedrigere Preise gegenseitig zu überbieten, um Marktanteile zu gewinnen oder ihre Position im Markt zu stärken. Im Kapitalmarkt gibt es verschiedene Faktoren, die einen Preiswettbewerb auslösen können. Ein Hauptfaktor ist das Verhältnis von Angebot und Nachfrage. Wenn der Markt mit einem Überschuss an bestimmten Wertpapieren wie Aktien oder Anleihen konfrontiert ist, kann dies zu einem Druck auf die Preise führen, da die Marktteilnehmer versuchen, ihre Bestände schnell zu verkaufen. In solchen Fällen konkurrieren die Verkäufer miteinander, um ihre Wertpapiere zu einem niedrigeren Preis anzubieten, um potenzielle Käufer anzulocken. Ein weiterer Faktor, der den Preiswettbewerb beeinflussen kann, ist der allgemeine Marktzyklus. In Zeiten der finanziellen Unsicherheit oder einer wirtschaftlichen Rezession neigen die Anleger dazu, risikoarme Anlagen zu bevorzugen. Dies führt zu einem verstärkten Wettbewerb um die Preisgestaltung von Anlageinstrumenten wie Anleihen oder Geldmarktinstrumenten, wobei die Rendite niedriger ist. Ein Preiswettbewerb kann jedoch auch negative Auswirkungen haben. Insbesondere wenn die Preise unter die Kostenbasis fallen, können Unternehmen mit niedrigeren Margen arbeiten oder sogar Verluste erleiden. Darüber hinaus kann ein intensiver Preiswettbewerb zu einem Verlust der Kundenloyalität führen, da sich die Verbraucher lediglich auf den niedrigsten Preis konzentrieren, anstatt auf den Mehrwert oder die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen. Insgesamt ist Preiswettbewerb ein wichtiger Aspekt des Kapitalmarktes und kann Signale über die aktuelle wirtschaftliche Situation und das Investitionsklima geben. Seine Auswirkungen können sowohl positive als auch negative Folgen haben, so dass es wichtig ist, ihn genau zu analysieren und zu verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können.Corona-Hilfen
Corona-Hilfen sind staatliche Unterstützungsleistungen, die in Reaktion auf die durch die COVID-19-Pandemie verursachten wirtschaftlichen Herausforderungen bereitgestellt werden. Diese Maßnahmen umfassen finanzielle Hilfen und erleichterte Bedingungen zur Bewältigung der Auswirkungen der...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird und sich auf ein wichtiges Instrument im Rahmen der Kapitalmarktanalyse bezieht. Es handelt sich um ein Dokument oder Formular, das...
Sicherheiten
Sicherheiten (auch bekannt als Sicherheitsleistungen) sind Vermögenswerte, die von einem Kreditnehmer an einen Kreditgeber als Absicherung für eine Kreditaufnahme gegeben werden. Dies geschieht in der Regel bei Krediten, die für...
Zweitdisplay
Zweitdisplay ist eine technologische Innovation, die in den letzten Jahren in der Welt der elektronischen Geräte Einzug gefunden hat. Es handelt sich um einen zusätzlichen Bildschirm, der in Verbindung mit...
Adopter
Adopter - Definition in German Als "Adopter" wird eine Kategorie von Investoren bezeichnet, die frühzeitig innovative Kapitalmarktprodukte erwerben und implementieren. Diese Investorengruppe steht im Mittelpunkt der Einführung und Verbreitung neuer Finanzinstrumente...
Pufferlager
Das Pufferlager ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf eine strategische Investitionsmethode, die von Anlegern verwendet wird, um mögliche Marktschwankungen abzufedern. Es bezeichnet eine Kombination...
Internationale Zivilluftfahrtorganisation
Titel: Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) - Definition, Funktionen und Bedeutung Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (englisch: International Civil Aviation Organization – ICAO) ist eine spezialisierte UN-Behörde, die sich mit der Förderung der sicheren und...
Werbebehinderung
Definition von "Werbebehinderung": Werbebehinderung bezieht sich auf jegliche Maßnahmen oder Aktionen, die darauf abzielen, die Verbreitung oder Effektivität von Werbung in den Kapitalmärkten zu beeinträchtigen. Diese Behinderungen können von externen Parteien...
SAA
SAA (Strategic Asset Allocation) bezeichnet eine weit verbreitete Investmentstrategie für institutionelle Anleger und Investmentfonds. Diese Strategie zielt darauf ab, das Portfolio an verschiedenen Anlageklassen anzupassen, um eine optimale Rendite bei...
Wohlfahrtsfunktion
Wohlfahrtsfunktion ist ein grundlegender Begriff in der Wirtschaftswissenschaft, der auch in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Die Wohlfahrtsfunktion beschreibt das Konzept des gesellschaftlichen Wohlergehens in Abhängigkeit von verschiedenen Variablen....