Eulerpool Premium

Principles for Responsible Management Education Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Principles for Responsible Management Education für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Principles for Responsible Management Education

Prinzipien für verantwortungsvolle Bildung im Management (PRME) sind eine Initiative der Vereinten Nationen, die darauf abzielt, verantwortungsbewusstes Management zu fördern und die Nachhaltigkeit in der Bildung im Management zu stärken.

Die PRME wurden im Jahr 2007 ins Leben gerufen und haben sich zu einer globalen Bewegung entwickelt, die von über 800 Bildungseinrichtungen weltweit unterstützt wird. Diese Prinzipien definieren eine Reihe von Werten und Leitlinien, die in der Managementausbildung umgesetzt werden sollen. Sie fordern die Förderung von ethischem Verhalten, sozialer Verantwortung und Umweltbewusstsein in allen Aspekten des Managements. Die PRME konzentrieren sich auf sechs Themengebiete: Ethik, Menschenrechte, Umwelt, Arbeitspraktiken, Konsumentenangelegenheiten und nachhaltige Entwicklung. Ziel ist es, eine neue Generation von Führungskräften auszubilden, die in der Lage sind, ökonomische, soziale und umweltbezogene Herausforderungen anzugehen. Die PRME-Initiative bietet Bildungseinrichtungen einen Rahmen, um ihre Lehrpläne und Aktivitäten zu entwickeln und zu verbessern. Durch die Integration der PRME-Prinzipien können Institutionen den Studierenden ein umfassenderes Verständnis von Managementfragen vermitteln und ihnen die Fähigkeiten und das Wissen vermitteln, um Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Die PRME sind nicht nur für Bildungseinrichtungen von Bedeutung, sondern auch für Unternehmen und Organisationen, die nachhaltigere Geschäftspraktiken entwickeln möchten. Indem Unternehmen die Prinzipien der PRME übernehmen, können sie den sozialen und ökologischen Auswirkungen ihres Handelns Rechnung tragen und gleichzeitig ihre wirtschaftliche Performance steigern. Insgesamt tragen die PRME dazu bei, dass das Management nicht nur ökonomische Ziele verfolgt, sondern auch die Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt berücksichtigt. Durch Bildung und Wissenstransfer können die PRME dazu beitragen, eine nachhaltige Zukunft für Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes zu schaffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

historische Schule

Die historische Schule ist eine bedeutende wirtschaftswissenschaftliche Denkschule, die sich auf die Entwicklung und Interpretation der Wirtschaftsgeschichte konzentriert. Sie entstand im 19. Jahrhundert in Deutschland und wurde maßgeblich von Ökonomen...

Heizölsteuer

Heizölsteuer, auch bekannt als Energiesteuer oder Mineralölsteuer auf Heizöl, ist eine Verbrauchssteuer, die in Deutschland auf den Verkauf und Verbrauch von Heizöl erhoben wird. Diese Steuer wurde eingeführt, um den...

Vernetzung

Vernetzung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf die Verbindung und Integration verschiedener Elemente, Dienstleistungen, Plattformen und Märkte im Rahmen des Kapitalmarktumfelds....

internationale Schiedsklauseln

Internationale Schiedsklauseln, auch als Schiedsgerichtsvereinbarungen bekannt, sind rechtliche Vereinbarungen, die von Parteien in einem Vertrag getroffen werden, um eventuelle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis durch ein Schiedsgericht zu lösen....

International Standard Classification of Occupation

Die Internationale Standardklassifikation der Berufe (ISCO) ist ein global anerkanntes Klassifikationssystem, das es ermöglicht, Berufe systematisch zu klassifizieren und zu vergleichen. Dieses System wurde von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) entwickelt...

WAN

WAN (Wide Area Network) – Definition und Bedeutung Ein Wide Area Network (WAN) ist ein Netzwerk, das eine große geografische Fläche abdeckt und es Unternehmen ermöglicht, effizient und sicher eine Vielzahl...

Voice over IP

Voice over IP (VoIP), auf Deutsch auch als "Internettelefonie" bezeichnet, ist eine innovative Kommunikationstechnologie, die es ermöglicht, Sprache und andere Medien über das Internet zu übertragen. Mit VoIP können Nutzer...

Ertragsbeteiligung

Ertragsbeteiligung bezeichnet eine Anlageform, bei der Anleger finanziell am Erfolg eines Unternehmens oder Projekts beteiligt sind. Es handelt sich dabei um eine Art von Beteiligung, bei der die Gewinne oder...

Warenumschließung

Warenumschließung ist ein Begriff, der sich auf einen Vorgang bezieht, bei dem ein Unternehmen seine Lagerbestände als Sicherheit für eine bestimmte Art von Finanzinstrument verwendet. Diese Praxis ist besonders relevant...

Reisekostenstelle

Die Reisekostenstelle ist ein branchenspezifisches Konzept im Bereich der Unternehmensfinanzierung und Kostenverwaltung. Insbesondere in Unternehmen der Kapitalmärkte, wie Banken, Investmentgesellschaften und Fondsmanager, wird eine Reisekostenstelle eingerichtet, um die Ausgaben für...