Produktionssteuerung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Produktionssteuerung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Produktionssteuerung ist ein wichtiger Prozess in Unternehmen, der die effiziente Planung, Koordinierung und Überwachung der Produktionsaktivitäten umfasst.
Sie beinhaltet die Verwaltung von Ressourcen, die Planung von Produktionsschritten, den Einsatz von Technologien und die Durchführung von Qualitätskontrollen, um die Herstellung von Produkten oder Dienstleistungen zu optimieren. In erster Linie zielt die Produktionssteuerung darauf ab, die Produktivität und Rentabilität zu steigern, Abfall und Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Es handelt sich um einen umfangreichen Prozess, der die Berücksichtigung vieler Variablen erfordert, einschließlich des Materialflusses, der Arbeitskräfteplanung, der Maschinenauslastung und des Lagerbestandsmanagements. Um eine effektive Produktionssteuerung zu erreichen, nutzen Unternehmen verschiedene Techniken und Strategien. Dazu gehören unter anderem die Just-in-Time-Produktion, Lean-Management-Prinzipien, Six Sigma-Methoden und die Einsatzplanung. Diese Methoden ermöglichen es den Unternehmen, ihre Produktionskapazität optimal auszunutzen, Engpässe zu vermeiden und die Qualität der Produkte zu gewährleisten. Die Digitalisierung und die zunehmende Automatisierung haben die Produktionssteuerung stark beeinflusst. Durch den Einsatz von fortschrittlichen Softwaresystemen, wie zum Beispiel Produktionsplanungs-und Steuerungssystemen (PPS-Systemen), können Unternehmen ihre Produktionsprozesse optimieren und Echtzeitdaten zur Leistungsbewertung und Entscheidungsfindung nutzen. In der heutigen globalisierten Wirtschaft, in der Unternehmen in verschiedenen Märkten tätig sind und komplexe Lieferketten verwalten müssen, ist eine effektive Produktionssteuerung von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht es Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben, Kosten zu senken und gleichzeitig qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Um sicherzustellen, dass Unternehmen alle relevanten Aspekte der Produktionssteuerung verstehen und anwenden können, bietet Eulerpool.com, eine führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalyse, ein umfassendes und benutzerfreundliches Glossar für Investoren in Kapitalmärkten an. Das Glossar enthält nicht nur Definitionen von Fachbegriffen wie Produktionssteuerung, sondern auch Links zu relevanten Artikeln, Forschungsberichten und Marktanalysen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren, die ihr Wissen erweitern und ihre Anlagestrategien verbessern möchten. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu diesem erstklassigen Glossar und anderen wertvollen Ressourcen zu erhalten.Fahrverkauf
Fahrverkauf beschreibt eine volatile Handelsstrategie, die von erfahrenen Händlern auf den Kapitalmärkten angewendet wird. Der Begriff "Fahrverkauf" stammt aus dem deutschen Börsenjargon und bezieht sich auf den Verkauf von Vermögenswerten...
Modul
Der Begriff "Modul" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine spezifische Einheit oder Komponente eines größeren Systems, das aus verschiedenen miteinander verbundenen Teilen besteht. Diese Modulstruktur ermöglicht eine effiziente Organisation...
Secondhandshop
Ein Secondhandshop ist ein Einzelhandelsgeschäft, das gebrauchte Waren wie Kleidung, Accessoires, Haushaltsgegenstände und Möbel verkauft. In diesem Geschäftsmodell werden Produkte, die bereits im Besitz einer anderen Person waren, erneut verkauft....
Walras
Walras steht für das Walras-Gleichgewicht, das von dem französischen Ökonomen Léon Walras entwickelt wurde. Das Walras-Gleichgewicht ist ein zentraler Begriff in der Volkswirtschaftslehre und beschreibt einen Zustand auf den Märkten,...
Millionenkredit
Ein Millionenkredit ist eine Form der Kapitalgewährung, bei der ein Kreditnehmer einen Kredit in Millionenhöhe zur Finanzierung von Geschäftsprojekten oder anderen wirtschaftlichen Aktivitäten aufnimmt. Dieser Kreditbetrag kann je nach Bedarf...
Proof of Elapsed Time
Proof of Elapsed Time (PoET) ist ein Consensus-Algorithmus, der häufig mit der Blockchain-Technologie in Verbindung gebracht wird. Im Gegensatz zu anderen Konsensus-Mechanismen, wie etwa dem Proof of Work oder Proof...
IDW
IDW steht für das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V., eine bedeutende professionelle Organisation in Deutschland, die maßgebliche Standards für die Prüfung und Berichterstattung von Finanzinformationen festlegt. Das IDW hat...
Redundanz
Die Redundanz ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Technologie und der IT angewendet wird, einschließlich der Bereiche Finanzen und Kapitalmärkte. Im Allgemeinen bezieht sich Redundanz auf den Einsatz...
Börsenorgane
"Börsenorgane" ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten verwendet wird, um die verschiedenen Institutionen und Organisationen zu beschreiben, die die Regulierung, Überwachung und Abwicklung des Börsenhandels überwachen. Als integraler Bestandteil eines...
Preferential Trade Area for Eastern and Southern Africa
Präferenzielle Handelszone für Ost- und Südafrika (englisch: Preferential Trade Area for Eastern and Southern Africa, PTA) ist ein regionales Handelsabkommen, das zum Ziel hat, den Handel und die wirtschaftliche Integration...