Eulerpool Premium

Schwarz-Informationskriterium Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schwarz-Informationskriterium für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Schwarz-Informationskriterium

Das Schwarz-Informationskriterium (SIC) ist ein statistisches Maß für die Wahl des besten Modells zur Beschreibung von Daten mithilfe der Bayes'schen Inferenz.

Es wurde von Gideon Schwarz entwickelt und ist eine wichtige Metrik in der Modellselektionstheorie. Das SIC wird verwendet, um den Kompromiss zwischen Modellkomplexität und Modellgüte zu bewerten und das beste Modell für die Analyse von Finanzdaten auszuwählen. Das SIC berechnet sich aus der Likelihood-Funktion und der Anzahl der Modellparameter. Es repräsentiert den relativen "Informationsverlust", den ein Modell im Vergleich zum wahren Modell erleidet. Das SIC ist eine rigorose Methode, um Overfitting zu vermeiden, da es die Modellkomplexität berücksichtigt und die Überanpassung an die Daten einschränkt. Im Finanzbereich ist das SIC besonders nützlich bei der Analyse von Zeitreihendaten wie Aktienkursen und Anleiherenditen. Es ermöglicht den Vergleich verschiedener Modelle, wie beispielsweise ARIMA (Autoregressive Integrated Moving Average), ARCH (Autoregressive Conditional Heteroscedasticity) und GARCH (Generalized Autoregressive Conditional Heteroscedasticity). Das Modell mit dem niedrigsten SIC-Wert wird als bestes Modell ausgewählt, da es die besten Schätzungen für die zugrunde liegenden Prozesse liefert. Die Verwendung des SIC in der Finanzanalyse ist von großer Bedeutung, um genaue Vorhersagen über zukünftige Preise, Volatilität und andere wichtige Finanzindikatoren zu treffen. Die richtige Wahl des Modells kann zu besser informierten Investitionsentscheidungen führen und das Portfoliomanagement verbessern. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, präsentieren wir ein umfassendes Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar enthält detaillierte Informationen zu Begriffen wie dem Schwarz-Informationskriterium, um Investoren bei der Analyse und Interpretation von Finanzdaten zu unterstützen. Unsere SEO-optimierten Definitionen bieten präzise Informationen in einer professionellen und idiomsicheren Sprache, um sicherzustellen, dass Investoren alle relevanten Informationen erhalten, die sie für fundierte Anlageentscheidungen benötigen. Entdecken Sie noch heute das umfangreiche Investorenglossar auf Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Fachwissen über die Kapitalmärkte.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

TARGET2-Saldo

TARGET2-Saldo bezeichnet den Saldo zwischen den Zahlungsverpflichtungen der nationalen Zentralbanken (NZBen) innerhalb des TARGET2-Systems. TARGET2, ein Zahlungsverkehrssystem für den grenzüberschreitenden elektronischen Zahlungsverkehr in Euro, wurde von der Europäischen Zentralbank (EZB)...

Cross-Impact-Matrix

Die Kreuzwirkungsmatrix ist ein Analysetool, das in der Finanzindustrie weit verbreitet ist. Sie ermöglicht die Untersuchung von Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Variablen oder Ereignissen, um potenzielle Auswirkungen auf die Kapitalmärkte oder...

UNTC

UNTC steht für Universal Nonverbal Communication, was auf Deutsch so viel wie "Universelle nonverbale Kommunikation" bedeutet. Diese Form der Kommunikation bezieht sich auf jegliche Art von Informationen, die durch Gesten,...

Geschlechtergerechte Sprache

Geschlechtergerechte Sprache ist ein Konzept, das darauf abzielt, sprachliche Ausdrücke und Strukturen zu verwenden, die alle Geschlechter gleichberücksichtigen und diskriminierungsfrei sind. Der Begriff Geschlechtergerechtigkeit bezieht sich auf die Erkenntnis, dass...

Wasserfallmodell

Wasserfallmodell (auch bekannt als das klassische Phasenmodell) ist ein weit verbreitetes Projektmanagementmodell, das in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Es steht für eine lineare und sequenzielle Vorgehensweise, bei der die einzelnen...

Exportzentrale

Exportzentrale ist ein Begriff, der sich auf eine Organisation oder Institution bezieht, die die Förderung und Unterstützung der Exportaktivitäten eines Landes oder einer Region koordiniert und überwacht. Eine Exportzentrale kann...

Sterilisierung

Sterilisierung: Bedeutung und Anwendung in den Finanzmärkten Die Sterilisierung ist ein wichtiges Instrument in den Finanzmärkten, das von den Zentralbanken verwendet wird, um die Auswirkungen von Interventionen auf die Geldmenge zu...

Gläubigerverzeichnis

Das Gläubigerverzeichnis ist eine entscheidende Komponente bei der Durchführung von Insolvenzverfahren und hilft bei der Verwaltung von Schulden in Kapitalmärkten. Es handelt sich um eine Liste, die alle Gläubiger enthält,...

Accelerator

Der Begriff "Accelerator" bezieht sich auf eine Art von Investitionsvehikel, das Startups und Unternehmer fördert, indem es ihnen finanzielle Mittel, Expertise und Unterstützung zur Verfügung stellt. Acceleratoren sind in der...

Pressehaftung

Pressehaftung beschreibt die gesetzliche und rechtliche Verantwortlichkeit der Presse für ihre veröffentlichten Inhalte. In Deutschland stellt Pressehaftung eine bedeutende Komponente des Medienrechts dar und bezieht sich insbesondere auf Printmedien wie...