Simplexalgorithmus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Simplexalgorithmus für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Simplexalgorithmus" bezieht sich auf ein effizientes Verfahren der linearen Optimierung, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte angewendet wird.
Insbesondere in der Finanzbranche, sowohl im Aktienhandel als auch in der Bewertung von Anleihen, Krediten und Kryptowährungen, spielt der Simplexalgorithmus eine wichtige Rolle. Der Simplexalgorithmus ist ein mathematischer Algorithmus zur Lösung von linearen Optimierungsproblemen, bei denen eine lineare Zielfunktion optimiert werden soll, unter Berücksichtigung linearer Nebenbedingungen. Er wurde in den 1940er Jahren von George Dantzig entwickelt und stellt eine der grundlegenden Methoden der linearen Optimierung dar. Bei der Anwendung des Simplexalgorithmus werden die linearen Ungleichungen und Gleichungen des Optimierungsproblems in eine sogenannte Simplextabelle umgewandelt. Diese Tabelle enthält die Koeffizienten der Zielfunktion, der Variablen und der Nebenbedingungen. Durch den iterativen Einsatz des Algorithmus wird eine optimale Lösung ermittelt, die die Zielfunktion maximiert oder minimiert. Der Simplexalgorithmus nutzt verschiedene Schritte, um die optimale Lösung zu finden. Diese umfassen den Austausch von Variablen, um den Wert der Zielfunktion zu erhöhen oder zu verringern, sowie die Überprüfung von Bedingungen, um sicherzustellen, dass die Lösung gültig ist. Durch seine effiziente Arbeitsweise kann der Simplexalgorithmus komplexe Optimierungsprobleme mit Hunderten oder Tausenden von Variablen und Bedingungen lösen. Die Anwendung des Simplexalgorithmus in den Kapitalmärkten ermöglicht es Investoren, optimale Handelsstrategien zu entwickeln, Portfolioallokationen zu optimieren und Risiken zu minimieren. Durch die Gewinnung von Einblicken in die Effizienz des Marktes und die Identifizierung von Arbitragemöglichkeiten unterstützt der Simplexalgorithmus Finanzexperten bei der Entscheidungsfindung. Bei Eulerpool.com, einer erstklassigen Webseite für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren eine umfassende und präzise Definition des Simplexalgorithmus. Unsere Glossar-Rubrik bietet Finanzprofis und privaten Anlegern eine zuverlässige Quelle für professionelle Begriffsdefinitionen, die SEO-optimiert sind und anhand von mindestens 250 Wörtern wichtige technische Details vermitteln. Vertrauen Sie unserer Expertise, um Ihr Verständnis und Ihre Effizienz in den Kapitalmärkten zu verbessern.Eventualplanung
Eventualplanung ist ein wichtiges Konzept in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die langfristige strategische Planung eines Investments oder Portfolios. Diese Planung basiert auf der Annahme, dass Investoren...
Honorant
"Honorant" ist ein spezifischer Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um Anleihen und festverzinsliche Wertpapiere geht. Das Wort "Honorant" bezieht sich auf diejenigen Anleger, die...
Edgeworth-Box
Edgeworth-Box: Definition, Einsatz und Analyse im Kontext der Kapitalmärkte Die Edgeworth-Box, benannt nach dem renommierten Ökonomen Francis Ysidro Edgeworth, ist ein Konzept, das in der Analyse von Marktgleichgewichten und Pareto-Effizienz im...
Entscheidungsbaum
Entscheidungsbaum ist ein Begriff aus dem Bereich der Entscheidungsfindung und wird insbesondere in der Finanzanalyse und dem Risikomanagement eingesetzt. Ein Entscheidungsbaum ist eine graphische Darstellung einer Reihe von Entscheidungen und...
sprungfixe Kosten
"Sprungfixe Kosten" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine bestimmte Art von Kostenstruktur in Kapitalmärkten bezieht. Es handelt sich um fixe Kosten, die sich nicht proportional zur...
Umsatzhäufigkeit
Umsatzhäufigkeit - Definition und Bedeutung im Finanzmarkt Die Umsatzhäufigkeit ist ein wichtiges Konzept im Bereich des Kapitalmarkts und bezieht sich auf die Anzahl der Transaktionen, die an einem bestimmten Handelsplatz innerhalb...
Mengenanpasserverhalten
"Mengenanpasserverhalten" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der das Verhalten der Anleger beschreibt, wenn sie ihre Investitionen an die geänderten Mengenbedingungen anpassen. Es bezieht sich insbesondere auf den Prozess der...
Basket Optionen
Basket Optionen (auch als Korbbasketoptionen oder Indexkorbbasketoptionen bekannt) sind eine Art von exotischen Optionen, die es dem Käufer ermöglichen, Wetten auf eine Gruppe von Vermögenswerten oder Indizes abzuschließen. Bei Basket...
Social Sector
Sozialer Sektor Der soziale Sektor bezeichnet in der Kapitalmarktanalyse und im Investmentbereich die Gruppe von Unternehmen, Organisationen und Institutionen, die sich auf die Bereitstellung von sozialen Dienstleistungen und Produkten konzentrieren. Dabei...
Wirtschaftsstrafkammer
Die "Wirtschaftsstrafkammer" ist ein Begriff, der im deutschen Rechtssystem Verwendung findet und bezieht sich auf eine spezielle Abteilung eines Gerichts, die sich ausschließlich mit Wirtschaftsstrafverfahren befasst. In den meisten deutschen...