Societas Cooperativa Europaea (SCE) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Societas Cooperativa Europaea (SCE) für Deutschland.
Die Societas Cooperativa Europaea (SCE) ist eine besondere Form der europäischen Genossenschaft, die speziell für grenzüberschreitende wirtschaftliche Tätigkeiten entwickelt wurde.
Sie bietet den Mitgliedern eines genossenschaftlichen Unternehmens die Möglichkeit, ihre Aktivitäten auf europäischer Ebene auszudehnen und ihre Marktpräsenz zu erweitern. Die SCE wurde im Jahr 2003 durch die Verordnung (EG) Nr. 1435/2003 des Rates der Europäischen Union eingeführt und bietet eine rechtliche Rahmenbedingung für Unternehmen, die das genossenschaftliche Modell in Europa nutzen möchten. Die SCE bietet ihren Mitgliedern zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten. Sie ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Genossenschaften aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten und fördert den Austausch von Wissen, Ressourcen und Erfahrungen. Die Mitgliedschaft in einer SCE bietet zudem den Zugang zu europäischen Förderprogrammen und erleichtert den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten auf europäischer Ebene. Die Gründung einer SCE erfordert die Zusammenarbeit von mindestens fünf Genossenschaften aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten, von denen jede mindestens 20 Mitglieder haben muss. Die Gründungsmitglieder müssen gemeinsam eine Satzung ausarbeiten, die die Struktur und den Betrieb der SCE regelt. Die Satzung muss die Grundsätze und Werte des genossenschaftlichen Modells widerspiegeln und die Rechte und Pflichten der Mitglieder klar definieren. Die SCE ist eine eigenständige juristische Person und hat die Befugnis, Verträge abzuschließen, Vermögenswerte zu halten, Rechtsstreitigkeiten zu führen und andere rechtliche Handlungen vorzunehmen. Sie unterliegt jedoch auch bestimmten Regelungen und Aufsichtsbehörden, um sicherzustellen, dass sie im Einklang mit den europäischen Vorschriften und Standards agiert. Insgesamt bietet die SCE den genossenschaftlichen Unternehmen in Europa eine attraktive Option, um ihre Aktivitäten zu erweitern und die Vorteile des europäischen Binnenmarktes zu nutzen. Durch die Schaffung eines gemeinsamen Rahmens und die Förderung der Zusammenarbeit trägt die SCE zur Stärkung des genossenschaftlichen Sektors bei und fördert soziale und wirtschaftliche Entwicklung in Europa. Als eine führende Quelle für Finanznachrichten und Equity Research ist Eulerpool.com bestrebt, qualitativ hochwertige Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, um Investoren eine fundierte Grundlage für ihre Entscheidungen zu bieten. Nutzen Sie Eulerpool.com als Ihre vertrauenswürdige Quelle für finanzielles Know-how und Informationen, um Ihre Investmentstrategien zu unterstützen.Abschreibungswagniskonto
Abschreibungswagniskonto ist ein Begriff, der in der Buchhaltung und im Rechnungswesen verwendet wird und speziell mit der Bewertung und Verbuchung von Abschreibungen in Verbindung steht. Es bezieht sich auf ein...
Politikverflechtung
Politikverflechtung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet, um die Verbindungen und Interaktionen zwischen politischen Institutionen und dem Kapitalmarkt zu beschreiben. Das Konzept der Politikverflechtung ist von entscheidender...
soziale Sicherung des Wohnens
"Soziale Sicherung des Wohnens" ist ein Begriff, der sich auf staatliche Maßnahmen bezieht, die darauf abzielen, die Wohnsituation von Bürgern zu verbessern und soziale Gerechtigkeit in Bezug auf das Wohnen...
Real Estate Investment Trust
Ein Real Estate Investment Trust (REIT) ist eine Finanzgesellschaft, die in Immobilien investiert und eine einfache und effiziente Möglichkeit für Investoren bietet, indirekt in den Immobilienmarkt zu investieren. REITs sind...
Bandenschmuggel
Bandenschmuggel ist ein Begriff, der sich auf illegalen Warenhandel bezieht, der von kriminellen Organisationen organisiert und durchgeführt wird. Diese kriminellen Banden nutzen ihr Netzwerk, um Waren, wie etwa Drogen, Waffen...
Gewinn je Aktie
Gewinn je Aktie (GjA) ist eine wichtige Kennzahl, die hauptsächlich von Unternehmen und Analysten genutzt wird, um die Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten und zu vergleichen. Es ist eine Metrik,...
Gewerkschaft
Die Gewerkschaft ist eine Organisation, die die Interessen der Arbeitnehmer vertritt und ihre Rechte und Bedürfnisse in der Arbeitswelt verteidigt. In Deutschland ist die Gewerkschaftsmitgliedschaft ein grundlegendes Recht der Arbeitnehmer...
Makler
Ein Makler ist eine Fachkraft im Finanzsektor, die als neutraler Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern auftritt. In der Welt der Kapitalmärkte übernimmt ein Makler die Aufgabe, Transaktionen von Wertpapieren, Anleihen...
Top Management
Top Management, auch als Führungsebene oder Unternehmensleitung bezeichnet, besteht aus einer Gruppe von Führungskräften in einem Unternehmen, die für die strategische Ausrichtung und das übergeordnete Management verantwortlich sind. Diese Führungskräfte...
Standortplanung
Standortplanung ist ein wesentlicher strategischer Prozess, der von Unternehmen angewendet wird, um den optimalen geografischen Standort für ihre Geschäftstätigkeiten zu bestimmen. Sie berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Infrastruktur, Arbeitsskosten, Marktzugang, Logistik,...