Eulerpool Premium

Stammeinlage Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stammeinlage für Deutschland.

Stammeinlage Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Stammeinlage

Die Stammeinlage ist ein finanzieller Beitrag eines Gesellschafters oder Mitglieds einer Gesellschaft zur Bildung des Grundkapitals einer Gesellschaft.

Im Allgemeinen wird dies im Zusammenhang mit Aktiengesellschaften oder GmbHs verwendet. Diese Einlage dient als eine Art "Investition" oder Sicherheit für die Mitglieder, die Anteile an einem Unternehmen halten. Die Höhe der Stammeinlage wird in den Gründungsdokumenten des Unternehmens festgelegt und kann je nach den individuellen Bedingungen variieren. Die Stammeinlage ist ein wichtiger Bestandteil bei der Gründung eines Unternehmens, da sie das Eigenkapital des Unternehmens bildet. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der finanziellen Stabilität und der Bonität eines Unternehmens. Die Stammeinlage kann in Form von Bargeld, Sachleistungen oder auch durch Übertragung von Vermögenswerten erbracht werden. Die Stammeinlage wird häufig von den Gründungsmitgliedern oder Aktionären des Unternehmens geleistet. Dabei werden Geschäftsanteile festgelegt, die im Verhältnis zur Höhe der Stammeinlage stehen. Die Einlagen werden im Aktien- oder Gesellschafterbuch des Unternehmens erfasst und dienen als Nachweis für das Kapital der Gesellschaft. Es ist wichtig zu beachten, dass die Stammeinlage nicht immer sofort in vollem Umfang eingezahlt werden muss. Oftmals wird eine Teilzahlung vereinbart, die zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt. Der genaue Zeitpunkt und die Höhe der Einzahlungen werden in den Gründungsdokumenten oder Gesellschaftsverträgen festgelegt. Die Stammeinlage kann auch Auswirkungen auf die Haftung der Gesellschafter haben. In einigen Rechtsordnungen haften die Gesellschafter nur bis zur Höhe ihrer Einlage für Schulden oder Verbindlichkeiten des Unternehmens. Dies dient dazu, das persönliche Vermögen der Gesellschafter zu schützen und ihnen eine gewisse Haftungsbeschränkung zu gewähren. Insgesamt ist die Stammeinlage ein wesentlicher Aspekt bei der Gründung und dem Betrieb eines Unternehmens. Sie stellt eine finanzielle Grundlage dar und kann Einfluss auf die Haftung und Bonität einer Gesellschaft haben.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Put

Put (deutsch: Verkaufsoption) bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das einem Besitzer das Recht einräumt, einen Basiswert zu einem bestimmten Ausübungspreis an den Verkäufer der Option zu verkaufen. Eine Put-Option wird...

externes Schema

Externes Schema Das externe Schema ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Datenbankentwicklung und -modellierung. Es bezieht sich auf die Darstellung der Datenbank aus der Perspektive der Anwendungen oder Benutzer....

EU-GVV

EU-GVV steht für "Europäische Grund- und Vermögensverwahrung" und bezieht sich auf eine maßgebliche Verordnung, die von der Europäischen Union entwickelt wurde, um Sicherheit und Transparenz in der Wertpapierverwahrung und -abwicklung...

Self Controlling

Selbststeuerung Die Selbststeuerung ist ein Konzept, das sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder eines Anlegers bezieht, Entscheidungen und Maßnahmen unabhängig und eigenverantwortlich durchzuführen, ohne auf externe Einflüsse angewiesen zu sein....

Agribusiness

Agribusiness im Kapitalmarkt Das Konzept des Agribusiness ist eng mit dem Kapitalmarkt und der Finanzwelt verbunden, da es Investoren und Kapitalmärkten eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, in den Agrarsektor zu investieren....

belegloser Datenträgeraustausch

"Belegloser Datenträgeraustausch" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanztransaktionen verwendet wird. Dieser Terminus beschreibt einen elektronischen Austausch von Daten, bei dem keine physischen Dokumente, wie beispielsweise...

SegWit

Segregated Witness (SegWit) ist ein aktuelles Upgrade für Bitcoin, das sowohl die Skalierbarkeit erhöht als auch Transaktionsgebühren senkt. Die Technologie verbessert die Effizienz des Bitcoin-Netzwerks, indem sie die Größe von...

S&P 500

Die S&P 500 ist ein Börsenindex, der die Aktien von 500 der größten börsennotierten Unternehmen in den USA umfasst. Es wird von der globalen Rating-Agentur Standard & Poor's herausgegeben. Der...

Nebenklage

Die Nebenklage ist ein juristischer Begriff im deutschen Strafverfahrensrecht, der sich auf die Möglichkeit eines Nebenklägers bezieht, in einem Strafprozess als eigenständige Partei neben der Staatsanwaltschaft aufzutreten und eigene Ansprüche...

Fertigungshauptstellen

Fertigungshauptstellen, auch bekannt als Produktionshauptstellen, sind Kernstandorte in einem Produktionsprozess, an denen die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen erfolgt. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Fertigungshauptstellen auf...