Standard International Trade Classification (SITC) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Standard International Trade Classification (SITC) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Standard International Trade Classification (SITC)" ist eine international anerkannte Klassifikation, die von der Vereinten Nationen (UN) entwickelt wurde und den Handel mit Waren auf globaler Ebene kategorisiert.
Sie dient als gemeinsames Instrument, um statistische Daten über den internationalen Warenhandel zu sammeln, zu analysieren und zu vergleichen. Die SITC besteht aus einer Hierarchie von verschiedenen Kategorien, die den verschiedenen Stufen des Handelsprozesses entsprechen. Auf der obersten Ebene sind die Kategorien in Abschnitte unterteilt, die wiederum in Gruppen, Klassen und Unterklassen unterteilt sind. Jede Kategorie repräsentiert eine bestimmte Art von Handelsgut, und die Unterteilungen ermöglichen eine detaillierte Untersuchung bestimmter Sektoren oder Produkte. Die Verwendung der SITC ermöglicht es Regierungen, internationalen Organisationen, Forschern und Analysten, den Warenhandel zwischen Ländern zu analysieren und Trends zu identifizieren. Die Klassifikation basiert auf einer vereinheitlichten Methodik, die es ermöglicht, zuverlässige Vergleichsdaten bereitzustellen und Abweichungen im Handelsverhalten zwischen verschiedenen Ländern zu erkennen. Darüber hinaus wird die SITC von Unternehmen und Investoren genutzt, um ihre Kenntnisse über den globalen Handel zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Indem sie die Klassifikation verstehen, können sie das Risiko bewerten, ihre Investitionen diversifizieren und Handelsmöglichkeiten identifizieren. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com eine umfassende und SEO-optimierte Finanzglossar, das eine detaillierte Erklärung der SITC und anderer Finanzbegriffe bietet. Dieses Glossar richtet sich an Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit über 250 Wörtern wird die Definition der "Standard International Trade Classification (SITC)" in professionellem deutschen Fachterminologie dargelegt, um den Lesern eine umfassende und fundierte Informationsquelle zu bieten.Treasury Note
Die Treasury Notes, auch Schatzwechsel genannt, sind Schuldverschreibungen, die von der Regierung eines Landes ausgegeben werden, um kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Sie gehören zur Familie der Staatsanleihen und stellen eine...
Ausfuhrlizenz
Ausfuhrlizenz ist ein Begriff, der sich auf eine Genehmigung bezieht, die von den zuständigen Behörden eines Landes erteilt wird und es Unternehmen gestattet, bestimmte Güter auszuführen. Diese Lizenz ist in...
Annahme der Zuteilung
Annahme der Zuteilung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Emission von Wertpapieren und deren Zuteilung verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf den Prozess, bei dem ein...
Markenherkunft
Markenherkunft bezieht sich auf die geografische Region oder das Herkunftsland eines Produkts oder einer Marke. In der Welt der Finanzmärkte spielt die Markenherkunft eine entscheidende Rolle bei der Einschätzung und...
Vollbeschäftigungsarbeitslosigkeit
Die Vollbeschäftigungsarbeitslosigkeit ist ein zentraler wirtschaftlicher Indikator, der das Gleichgewicht am Arbeitsmarkt widerspiegelt. Sie bezieht sich auf eine Situation, in der alle verfügbaren Arbeitskräfte einer Volkswirtschaft beschäftigt sind, und die...
Kapitalertrag
Kapitalertrag ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Gewinn, den ein Investor aus einer Kapitalanlage erzielt. Dieser Ertrag entsteht durch Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne...
Außenhandel
Der Außenhandel ist ein Kerngebiet der Wirtschaft und bezieht sich auf den Handel zwischen verschiedenen Ländern. Es ist ein wichtiger Indikator für das Wirtschaftswachstum und den Wohlstand eines Landes. Der...
Advertising-Media-Simulation (AD-ME-SIM)
Advertising-Media-Simulation (AD-ME-SIM) ist eine innovative Methode zur Bewertung von Werbestrategien in den Medien im Rahmen von Kapitalmärkten. AD-ME-SIM ist eine leistungsstarke Kombination aus fortgeschrittenen mathematischen Modellen und statistischen Analysen, die...
Marktforscher
Marktforscher ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Ein Marktforscher ist eine Person oder ein Unternehmen, das sich auf die Analyse und das Verstehen von...
paritätische Mitbestimmung
Paritätische Mitbestimmung ist ein Konzept, das in der deutschen Unternehmenslandschaft weit verbreitet ist und den Einfluss der Arbeitnehmer auf betriebliche Entscheidungen festlegt. Es handelt sich um ein einzigartiges Merkmal des...