Steuererklärung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuererklärung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Steuererklärung ist eine schriftliche Offenlegung der Einkünfte sowie aller relevanten Ausgaben, die von einer Person oder einem Unternehmen im Steuerjahr erzielt wurden.
In Deutschland ist die Abgabe einer Steuererklärung Pflicht, wenn bestimmte Einkommensgrenzen überschritten werden oder wenn mehrere Einkommensquellen vorliegen. Ziel der Steuererklärung ist es, die korrekte Höhe der Steuerzahlungen zu ermitteln und somit eine gerechte Verteilung der Steuerlast zu gewährleisten. In der Steuererklärung muss eine detaillierte Auflistung aller Einkünfte erfolgen, einschließlich Einkommen aus nichtselbstständiger oder selbstständiger Tätigkeit, sowie aus Mieteinnahmen, Kapitalerträgen und weiteren Einkunftsarten. Zusätzlich müssen alle absetzbaren Ausgaben angegeben werden, wie zum Beispiel Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen. Die Steuererklärung muss fristgerecht abgegeben werden, und zwar bis zum 31. Juli des Folgejahres. Eine Verlängerung der Abgabefrist ist möglich, muss jedoch rechtzeitig beantragt werden. Bei verspäteter Abgabe können Bußgelder oder Verspätungszuschläge von der Steuerbehörde verhängt werden. Für die Erstellung der Steuererklärung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist, dass man selbst eine Steuererklärung erstellt. Hierfür stehen verschiedene Programme und Formulare der Finanzbehörden zur Verfügung. Eine weitere Möglichkeit ist die Beauftragung eines Steuerberaters oder einer Steuerberatungsgesellschaft. Diese helfen bei der Erstellung der Steuererklärung und beraten auch in steuerlichen Fragen. Zusammenfassend ist die Steuererklärung ein wichtiger Bestandteil des deutschen Steuersystems, welches dafür sorgt, dass jeder Steuerzahler seine korrekte Steuerschuld leistet und somit eine gerechte Verteilung der Steuerlast gewährleistet wird. Es ist daher wichtig, die Steuererklärung sorgfältig und fristgerecht abzugeben, um Bußgelder und Verspätungszuschläge zu vermeiden.Real Time Strategic Change
Real Time Strategic Change (RTSC) beschreibt einen Ansatz zur Unternehmensveränderung, der darauf abzielt, Veränderungen in Echtzeit umzusetzen und gleichzeitig die strategische Ausrichtung des Unternehmens beizubehalten. Es basiert auf der grundlegenden...
Schuldnerverzeichnis
Das Schuldnerverzeichnis ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Kreditvergabe und finanziellen Analyse. Es handelt sich um ein offizielles Register, das Informationen über säumige Schuldner und ihre Schulden enthält. Das...
Lerner-Samuelson-Theorem
Das Lerner-Samuelson-Theorem ist eine wichtige wirtschaftliche Theorie, die vom Ökonomen Abba P. Lerner und dem Nobelpreisträger Paul A. Samuelson entwickelt wurde. Diese Theorie hat einen weitreichenden Einfluss auf die Analyse...
Verkaufspsychologie
Verkaufspsychologie: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Verkaufspsychologie bezieht sich auf ein spezialisiertes Gebiet der Verhaltensökonomie, welches untersucht, wie psychologische Faktoren die Entscheidungsfindung von Anlegern an den Kapitalmärkten beeinflussen können....
Vollkostenrechnung
Die Vollkostenrechnung ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Erfassung und Analyse aller Kosten, die bei der Produktion eines Gutes oder einer Dienstleistung anfallen. Sie dient dazu, die Gesamtkosten eines Unternehmens zu...
Konvertierung
Die Konvertierung ist ein Finanzmechanismus, der in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes angewendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die Umwandlung einer bestimmten Art von Wertpapier, in der Regel...
TARGET2
TARGET2 (Trans-European Automated Real-time Gross Settlement Express Transfer System) ist ein Zahlungssystem der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Abwicklung von grenzüberschreitenden Euro-Transaktionen in Echtzeit. Es ermöglicht den Teilnehmern, Zahlungen in Euro...
Investmentgeschäft
Investmentgeschäft bezieht sich auf den Prozess des Kaufs, Verkaufs und der Verwaltung von verschiedenen Wertpapieren und Finanzinstrumenten durch eine institutionelle oder private Anlagegesellschaft, um finanzielle Erträge zu erzielen. Dieser umfangreiche...
FuE
Definition of "FuE": FuE steht für Forschung und Entwicklung, eine entscheidende Aktivität für Unternehmen, die bestrebt sind, Innovationen voranzutreiben und ihre Wettbewerbsfähigkeit in den Kapitalmärkten zu stärken. Im Bereich der Kapitalmärkte...
Streikeinsatz von Beamten
Der Streikeinsatz von Beamten bezieht sich auf eine besondere Situation, in der Beamte ihre Dienstpflichten aufgrund eines organisierten Streiks vorübergehend aufgeben und ihre Tätigkeiten in staatlichen Einrichtungen oder Behörden einstellen....