Subprime-Kredit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Subprime-Kredit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Subprime-Kredit - Definition und Bedeutung Ein Subprime-Kredit, auch Subprime-Darlehen genannt, bezieht sich auf eine spezifische Art von Kredit, der an potenziell risikoreiche Kreditnehmer vergeben wird.
Diese Kreditnehmer weisen oft eine weniger solide Kreditwürdigkeit auf oder haben eine unzureichende Bonität, um für herkömmliche Darlehen in Frage zu kommen. Subprime-Kredite werden in der Regel mit höheren Zinssätzen angeboten, da sie für den Kreditgeber ein erhöhtes Ausfallrisiko darstellen. Subprime-Kredite sind hauptsächlich im Immobilienmarkt verbreitet, insbesondere bei Hypothekenkrediten. Sie ermöglichen es Kreditnehmern mit niedrigerer Kreditwürdigkeit den Zugang zu Wohnungsfinanzierungen, die sie sonst möglicherweise nicht erhalten würden. Solche Darlehen können jedoch zu Problemen führen, wenn die Kreditnehmer ihre Verpflichtungen nicht erfüllen können. Dies wurde während der globalen Finanzkrise 2008 besonders deutlich, als eine hohe Anzahl von Subprime-Hypotheken zu Zwangsversteigerungen und anderen finanziellen Turbulenzen führten. Subprime-Kredite bieten sowohl Chancen als auch Risiken. Für Kreditnehmer, die Schwierigkeiten haben, traditionelle Darlehen zu erhalten, eröffnen sie die Möglichkeit, Eigentum zu erwerben oder ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern. Für die Kreditgeber bedeuten sie eine Möglichkeit, höhere Zinsen und Gebühren zu verdienen, um das höhere Kreditausfallrisiko auszugleichen. Es ist wichtig zu beachten, dass Subprime-Kredite nicht auf Immobilienmärkte beschränkt sind. Sie können auch in anderen Bereichen des Kapitalmarktes auftreten, wie beispielsweise bei Autokrediten, Verbraucherkrediten oder Unternehmensfinanzierungen. Insgesamt sollten Investoren beim Umgang mit Subprime-Krediten äußerste Vorsicht walten lassen. Eine gründliche Due Diligence und eine fundierte Risikobewertung sind unerlässlich, um mögliche Verluste zu minimieren. Subprime-Kredite können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf den Kapitalmarkt haben und sollten daher sorgfältig überwacht und analysiert werden. Um mehr über Subprime-Kredite und andere Finanzthemen zu erfahren, besuchen Sie Eulerpool.com. Wir bieten hochwertige Informationen, Analysen und Glossare für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Rüsten Sie sich mit dem Wissen aus, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihre Finanzziele zu erreichen.Klimawandel
Klimawandel ist ein Begriff, der den globalen Prozess beschreibt, durch den sich das Klima der Erde im Laufe der Zeit verändert. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um sich auf die...
Entspannungstechniken
Definition of "Entspannungstechniken": Entspannungstechniken sind Methoden oder Praktiken, die dazu dienen, den Geist und den Körper zu beruhigen und Stress abzubauen. Sie spielen eine wichtige Rolle im Bereich der persönlichen Entwicklung...
Verhulst-Dynamik
Definition of "Verhulst-Dynamik": Die Verhulst-Dynamik ist ein mathematisches Modell, das zur Beschreibung von Wachstumsprozessen in einer begrenzten Umgebung verwendet wird. Benannt nach dem belgischen Mathematiker Pierre François Verhulst, wird die Verhulst-Dynamik...
Institutionelle Anleger
Institutionelle Anleger sind Finanzorganisationen wie Investmentfonds, Pensionsfonds, Versicherungen, Investmentgesellschaften und Banken, die große Mengen an Kapital von Privatanlegern einsammeln und in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und andere Wertpapiere investieren....
Gutenberg
Definition: Gutenberg ist ein revolutionärer Algorithmus, der die Handelspraktiken im Bereich der Kryptowährungen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) maßgeblich verbessert. Dieser algorithmische Handelsbot wurde entwickelt,...
Streitbeilegung
Streitbeilegung: Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Streitbeilegung ist ein unverzichtbarer Prozess für den reibungslosen Ablauf von Transaktionen und Geschäften auf den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf den Mechanismus zur Lösung...
Entschädigungsfonds
Der Entschädigungsfonds ist ein wichtiger Bestandteil des Anlegerschutzes im Finanzsektor. Er ist ein von der Regierung oder einer anderen staatlichen Stelle eingerichteter Fonds, der dazu dient, Anlegern finanzielle Entschädigung zu...
Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft
Die Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft, auch bekannt als ZVK, ist eine deutsche Einrichtung zur Altersvorsorge und Hinterbliebenenversorgung für Arbeitnehmer in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft. Diese...
Lieferungszustand
Lieferungszustand bezeichnet den aktuellen physikalischen oder finanziellen Zustand eines Vermögenswerts im Rahmen eines Abschlusses oder Vertrags. Insbesondere in den Bereichen der Kapitalmärkte, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, spielt...
Longitudinalstudie
Eine Longitudinalstudie ist eine Art von Forschungsdesign, das darauf abzielt, die Veränderungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg in einer Population oder einer Stichprobe von Teilnehmern zu beobachten. Dieser Ansatz ermöglicht...