Eulerpool Premium

TAIEX Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff TAIEX für Deutschland.

TAIEX Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

TAIEX

Der TAIEX (Taiwan Stock Exchange Capitalization Weighted Stock Index) ist der führende Aktienindex der Taiwan Stock Exchange (TWSE) und repräsentiert die aggregierte Performance der Marktkapitalisierung der gelisteten Unternehmen an der TWSE.

Der Index, der aus 30 blauen Chip-Unternehmen besteht, ist ein bedeutender Indikator für die Entwicklung des taiwanesischen Aktienmarktes. Der TAIEX wurde am 23. Juli 1962 eingeführt und ist stets ein essenzieller Faktor für Investoren, die in den taiwanesischen Aktienmarkt investieren möchten. Er umfasst Unternehmen aus einer Vielzahl von Sektoren, wie Technologie, Elektronik, Chemie, Finanzen und Telekommunikation. Einige bekannte Unternehmen, die im TAIEX vertreten sind, sind unter anderem Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), Hon Hai Precision Industry (Foxconn), Cathay Financial Holdings und MediaTek. Der TAIEX verwendet die Gewichtung nach Marktkapitalisierung, um die Wertentwicklung der gelisteten Unternehmen widerzuspiegeln. Das heißt, Unternehmen mit einer höheren Marktkapitalisierung haben einen größeren Einfluss auf den Index als Unternehmen mit einer geringeren Marktkapitalisierung. Dies ermöglicht eine realistische Darstellung der Performance des gesamten Marktes. Als wichtiges Instrument für Investoren bietet der TAIEX eine breite Palette von Informationen, die für die Analyse und Bewertung des taiwanesischen Aktienmarktes von entscheidender Bedeutung sind. Neben seinem Gesamtwert liefert er auch statistische Daten über die Auf- und Abwärtsbewegungen einzelner Aktien und dient als Basiswert für viele Finanzprodukte wie Indexfonds, Optionen und Futures. Der TAIEX-Index wird in Echtzeit aktualisiert und ist über verschiedene Finanzplattformen, einschließlich Eulerpool.com, zugänglich. Investoren können den Index verfolgen, um aktuelle Marktdaten, historische Preise, tägliche Handelsvolumina und weitere relevante Informationen zu erhalten. Der TAIEX bietet eine solide Grundlage für Investmententscheidungen und ermöglicht es den Anlegern, ihre Strategien an die Dynamik des taiwanesischen Aktienmarktes anzupassen. Insgesamt ist der TAIEX ein bedeutender Indikator für den taiwanesischen Aktienmarkt und bietet Investoren wichtige Einblicke und Informationen zur Bewertung und Analyse des Marktgeschehens. Seine Präsenz auf Eulerpool.com ermöglicht es Anlegern, den TAIEX in Echtzeit zu verfolgen und von den vielfältigen Möglichkeiten des taiwanesischen Aktienmarktes zu profitieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Real Time Processing

Echtzeit-Verarbeitung (englisch: Real Time Processing) bezieht sich auf einen Datenverarbeitungsprozess, bei dem die Daten sofort nach ihrer Erfassung oder Aktualisierung verarbeitet werden. Dies ermöglicht es Anlegern und Händlern, zeitnahe und...

Beziehungshandel

Der Begriff "Beziehungshandel" ist ein wichtiger Finanzbegriff, der oft im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Insbesondere beschreibt er eine bestimmte Art von Handelspraxis, bei der Geschäfte aufgrund persönlicher Beziehungen zwischen...

adaptive Erwartungen

"Adaptive Erwartungen" ist ein Konzept in der Finanzwirtschaft, das sich auf die Anpassung von Prognosen und Erwartungen der Marktteilnehmer bezieht. Als Investoren haben wir die Tendenz, unsere zukünftigen Entscheidungen und...

FOB gestaut

FOB gestaut ist eine Abkürzung für den Begriff "Frei an Bord gestaut". Es handelt sich um eine Versandvereinbarung, die im internationalen Handel verwendet wird, um den Zeitpunkt und Ort des...

Collective Bargaining

Die "kollektive Verhandlung" bezieht sich auf den Prozess, bei dem Arbeitnehmer und Arbeitgeber kollektiv über Arbeitsbedingungen, Löhne und andere verwandte Angelegenheiten verhandeln. Es handelt sich um eine Form der Verhandlung,...

Marktmanagementorganisation

Die Marktmanagementorganisation bezeichnet eine Einrichtung oder Organisation, die für das effektive Management und die Organisation verschiedener Märkte in den Kapitalmärkten verantwortlich ist. Diese Organisationen fungieren als Vermittler und sorgen dafür,...

Gruppendenken

Gruppendenken ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um ein Phänomen zu beschreiben, bei dem Gruppen oder Teams kritische Entscheidungsprozesse beeinflussen und dabei ihre Fähigkeit zur unabhängigen Analyse...

Ausbeute

Ausbeute ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Verwendung findet. Ausbeute bezieht sich im Allgemeinen auf die Rendite oder den Ertrag einer Anlage oder eines Wertpapiers. Sie ist...

Versorgungspolitik

Die Versorgungspolitik ist ein Konzept, das in der Finanz- und Wirtschaftswelt verwendet wird, um die Maßnahmen und Strategien zu beschreiben, die von Regierungen, Unternehmen und Institutionen ergriffen werden, um die...

gesellschaftliche Entscheidungsfunktion

"Gesellschaftliche Entscheidungsfunktion" ist ein wichtiger Begriff in der Wirtschaftstheorie, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese komplexe Konzeption beschreibt die aggregierte Präferenz oder den Aggregatentscheidungskonsens einer Gesellschaft, der sich aus individuellen...