Eulerpool Premium

Tablet Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tablet für Deutschland.

Tablet Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Tablet

Ein Tablet ist ein tragbares elektronisches Gerät, das über einen berührungsempfindlichen Bildschirm verfügt und in der Regel mit dem Finger oder einem speziellen Eingabestift bedient wird.

Tablets sind eine Art von tragbaren Computern, die zwischen Smartphones und Laptops positioniert sind. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Internetzugang, E-Mail-Kommunikation, Multimedia-Wiedergabe und die Möglichkeit, Apps herunterzuladen und zu nutzen. Die Bildschirmgröße von Tablets variiert in der Regel zwischen 7 und 13 Zoll und bietet eine ausreichend große Anzeigefläche für multimediale Inhalte, Büroanwendungen und Spiele. Tablets sind leicht und kompakt, was ihre Portabilität und Handlichkeit erhöht. Die meisten Tablets verwenden ein Betriebssystem wie Android, iOS oder Windows, das speziell für mobile Geräte entwickelt wurde. Tablets sind in der heutigen Geschäftswelt und im täglichen Leben weit verbreitet. Sie werden von Fachleuten als leistungsstarke Werkzeuge für die Produktivität angesehen, da sie schnellen Zugriff auf Informationen, Dokumente und Kommunikation ermöglichen. In der Investmentindustrie spielen Tablets eine wesentliche Rolle, da sie es Investmentprofis ermöglichen, aktuelle Marktbewegungen sofort zu verfolgen, Finanzanalysen durchzuführen, risikobasierte Entscheidungen zu treffen und Handelsgeschäfte schnell abzuwickeln. Tablets bieten auch Anlegern die Möglichkeit, ihre Investitionen über verschiedene Finanzplattformen und Apps zu verwalten. Die Verfügbarkeit von speziellen Investment-Apps ermöglicht es Nutzern, Aktienkurse in Echtzeit zu überwachen, Trendanalysen durchzuführen, Kursdiagramme zu visualisieren und benachrichtigt zu werden, wenn wichtige Ereignisse den Markt beeinflussen. Darüber hinaus können Anleger über Tablet-Plattformen handeln und auf individuelle Kundendaten zugreifen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Technologie werden Tablets immer leistungsfähiger und bieten erweiterte Funktionen für Investoren. Sie werden zunehmend mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um den Schutz vertraulicher Daten und Transaktionen zu gewährleisten. Durch die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen können Tablets auch personalisierte Empfehlungen und Analysen basierend auf den individuellen Investitionspräferenzen liefern. Insgesamt ist das Tablet zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Investoren geworden, um fundierte Entscheidungen zu treffen, ihre Anlagen zu verwalten und ihre Produktivität zu steigern. Mit seiner Kombination aus Portabilität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit hat das Tablet die Art und Weise, wie professionelle Anleger ihre Kapitalmarktaktivitäten verfolgen und abwickeln, revolutioniert. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über Tablets und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erhalten. Unser umfassendes und erstklassiges Glossar wird laufend aktualisiert und bietet Expertenwissen für Investoren, Analysten und alle, die einen tiefgehenden Einblick in die Finanzwelt suchen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

ASP

ASP (Application Service Provider) bezeichnet einen Anbieter von Softwareanwendungen, der diese über das Internet zur Verfügung stellt. Im Bereich der Kapitalmärkte werden ASPs häufig von Finanzinstituten und Investmentgesellschaften genutzt, um...

Vertriebsgesellschaft

Vertriebsgesellschaft ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um ein Unternehmen zu beschreiben, das den Vertrieb von Finanzprodukten übernimmt. Eine Vertriebsgesellschaft agiert als Vermittler zwischen den Emittenten dieser...

Substitutionsprinzip

Das Substitutionsprinzip ist ein weit verbreitetes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Es bezieht sich auf die Idee, dass Investoren eine Anlageklasse oder ein einzelnes Wertpapier durch...

Rentenmark

Die Rentenmark war die offizielle Währung der Weimarer Republik während der Zeit der Hyperinflation in den 1920er Jahren. Sie wurde am 15. November 1923 eingeführt, um das Vertrauen der Bevölkerung...

Berufsschadensausgleich

Berufsschadensausgleich bezieht sich auf eine finanzielle Entschädigung, die an einen Arbeitnehmer oder Berufstätigen gezahlt wird, um Verluste oder Schäden auszugleichen, die durch einen berufsbedingten Unfall oder eine berufsbedingte Krankheit verursacht...

Beta-Koeffizient

Beta-Koeffizient (auch Beta, β) ist eine Kennzahl der Finanzanalyse, die zur Messung des systematischen Risikos eines Wertpapiers oder einer Anlageklasse im Vergleich zum Gesamtmarkt verwendet wird. Es gibt an, wie...

Auskunftsaustausch

Auskunftsaustausch ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem Informationen und Auskünfte zwischen verschiedenen Parteien ausgetauscht...

Gehalts- und Lohnstrukturerhebungen

Gehalts- und Lohnstrukturerhebungen sind wichtige Instrumente zur Erfassung, Analyse und Bewertung der Entlohnungssysteme in einer Volkswirtschaft. Diese Erhebungen dienen dazu, Informationen über die Vergütungsstrukturen von Unternehmen zu sammeln, um Trends,...

Konnossementsgarantie

Konnossementsgarantie - Definition und Bedeutung In der Welt der Kapitalmärkte und des internationalen Handels ist es unerlässlich, sich mit verschiedenen finanziellen Instrumenten und Sicherheiten vertraut zu machen, um erfolgreiche Investitionsentscheidungen treffen...

Float

Definition: Float (Englisch: "Schwimmfähigkeit") ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Gesamtzahl der an der Börse gehandelten Aktien eines Unternehmens zu beschreiben. Es handelt sich um...