Teilzeitbeschäftigte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Teilzeitbeschäftigte für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Teilzeitbeschäftigte" ist ein Begriff, der sich auf Arbeitnehmer bezieht, deren Beschäftigungsverhältnis eine reduzierte Wochenarbeitszeit im Vergleich zur Vollzeitbeschäftigung umfasst.
Diese Arbeitsvereinbarung ermöglicht es den Arbeitnehmern, ihre beruflichen Pflichten auf einer reduzierten Stundenzahlbasis zu erfüllen, wodurch sie Flexibilität bei der Vereinbarung ihrer Arbeit und ihres Privatlebens erhalten. Teilzeitbeschäftigte verfügen über ähnliche Rechte und Pflichten wie Vollzeitbeschäftigte, jedoch werden ihre Stunden, Vergütung und andere arbeitsbezogene Vorteile in der Regel anteilig zum Arbeitsverhältnis in Vollzeit berechnet. Diese Beschäftigungsform kann auf unterschiedlichen Gründen basieren, wie beispielsweise der persönlichen Präferenz des Arbeitnehmers, der Notwendigkeit, familiäre Verantwortlichkeiten auszugleichen, oder als vorübergehende Lösung, um bestimmte Lebensphasen zu bewältigen. Einige der Vorteile für Arbeitnehmer, die sich für eine Teilzeitbeschäftigung entscheiden, umfassen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Möglichkeit zur Weiterbildung oder die Möglichkeit, sich anderen Interessen und Verpflichtungen außerhalb des Arbeitsbereichs zu widmen. Es ermöglicht ihnen auch, ihre Arbeitszeit flexibel zu planen und dennoch eine gewisse Stabilität und Einkommenssicherheit zu haben. Für Unternehmen kann die Beschäftigung von Teilzeitkräften vorteilhaft sein, da sie dadurch auf schwankende Arbeitsanforderungen reagieren können, ohne zusätzliche Vollzeitmitarbeiter einstellen zu müssen. Dies kann zu einer effizienteren Ressourcennutzung führen und Kosten einsparen. Zudem kann die Vielfalt der Arbeitszeitmodelle zu einer verbesserten Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation führen. Es ist wichtig anzumerken, dass die spezifischen arbeitsrechtlichen Bestimmungen und Regelungen für Teilzeitbeschäftigte je nach Land und Region unterschiedlich sein können. Arbeitgeber sollten sich mit den geltenden Gesetzen und Vorgaben vertraut machen, um sicherzustellen, dass sie die Rechte ihrer Teilzeitmitarbeiter respektieren und angemessene Arbeitsbedingungen bieten. Insgesamt bietet die Teilzeitbeschäftigung Arbeitnehmern eine alternative Arbeitsform, die Flexibilität und ein ausgewogenes Verhältnis von Beruf und Privatleben ermöglicht. Unternehmen können davon profitieren, indem sie ihre Arbeitskräfte bedarfsgerecht anpassen und ein zufriedenes und engagiertes Team aufbauen.Anleihefälligkeit
Anleihefälligkeit beschreibt den Zeitpunkt, zu dem eine Anleihe fällig wird und der Emittent das geliehene Kapital an die Investoren zurückzahlen muss. Im Regelfall erfolgt die Rückzahlung am Ende der Laufzeit,...
internationale Erschöpfung
"Internationale Erschöpfung" ist ein Begriff, der sich auf das Prinzip des internationalen Erschöpfungsgrundsatzes im geistigen Eigentumsrecht bezieht. Dieses Prinzip beschreibt die Erschöpfung der Exklusivrechte, die einem Rechteinhaber zustehen, wenn ein...
Beitragsbemessungsgrenze
Die Beitragsbemessungsgrenze ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem, der die maximale Einkommenshöhe festlegt, bis zu der bestimmte Abgaben an die Sozialversicherung gezahlt werden müssen. Sie ist ein wichtiger Indikator...
endogenes Wachstum
Definition: "Endogenes Wachstum" ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der das Konzept des langfristigen, internen und nachhaltigen wirtschaftlichen Wachstums beschreibt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Volkswirtschaft, ihr BIP...
Materialismus
Materialismus ist ein Begriff, der in der Wirtschaft oft verwendet wird, um eine philosophische Haltung zu beschreiben, bei der der Fokus auf materiellen Gütern liegt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...
Publikationsorgane
Publikationsorgane sind Medieninstitutionen, die speziell auf die Veröffentlichung von Finanzinformationen und Kapitalmarktnachrichten fokussiert sind. Diese Organe spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von aktuellen und relevanten Informationen für Investoren...
Rentenanpassung
Rentenanpassung bezieht sich auf die periodische Anpassung von Rentenzahlungen gemäß bestimmten festgelegten Kriterien. Dieser Vorgang ist häufig in Rentenverträgen, Pensionsplänen und anderen Anlageinstrumenten im Bereich der Ruhestandsvorsorge zu finden. Rentenanpassungen...
Generalvertreter
Der Begriff "Generalvertreter" bezieht sich auf eine Position in einem Unternehmen, in der eine Person Kollektive befugt ist, das Unternehmen im Außenbereich zu vertreten. Als Generalvertreter wird diese Person mit...
Servicebereich
Servicebereich bezeichnet den zentralen Bereich eines Unternehmens, der sich mit der Bereitstellung von Dienstleistungen befasst. In der Finanzbranche umfasst der Servicebereich alle unterstützenden Funktionen, die zur effektiven Abwicklung von Handels-...
USB
USB (Universal Serial Bus) ist eine weit verbreitete Schnittstelle, die für den Anschluss von Peripheriegeräten an einen Computer oder ein anderes elektronisches Gerät entwickelt wurde. USB ermöglicht eine einfache und...