Eulerpool Premium

Value Added Marketing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Value Added Marketing für Deutschland.

Value Added Marketing Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Value Added Marketing

Value Added Marketing (Wertsteigerungsmarketing) ist eine strategische Ausrichtung des Marketings, die darauf abzielt, den Kunden zusätzlichen Nutzen zu bieten und dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Es bezieht sich auf alle Marketingaktivitäten, die die Wahrnehmung des Kunden über ein Produkt oder eine Dienstleistung verbessern und somit einen höheren Wert versprechen. Im Kontext des Kapitalmarktes bezieht sich Value Added Marketing auf die Bemühungen eines Unternehmens, seinen Investoren einen Mehrwert zu bieten. Dies kann erreicht werden, indem das Unternehmen zusätzliche Informationen, Dienstleistungen oder Leistungen anbietet, die über das hinausgehen, was traditionell erwartet wird. Indem das Unternehmen einen Mehrwert schafft, will es die Loyalität der Anleger stärken und langfristige Beziehungen aufbauen. Im Bereich der Aktieninvestitionen umfasst Value Added Marketing beispielsweise die Bereitstellung von Daten, Analysen und Einblicken, die über die Standardinformationen hinausgehen, die von anderen Finanzdienstleistern angeboten werden. Eine effektive Value Added Marketingstrategie in diesem Kontext könnte beispielsweise die Bereitstellung detaillierter Unternehmens- und Branchenanalysen, regelmäßiger Marktberichte oder spezialisierter Portfoliomanagementtools beinhalten. Im Bereich der Kredite und Anleihen kann Value Added Marketing die Bereitstellung von maßgeschneiderten Finanzierungslösungen, Beratungsleistungen oder fortschrittlichen Risikomanagementinstrumenten umfassen. Durch solche zusätzlichen Leistungen können Unternehmen ihre Kunden bei der Optimierung ihrer Kapitalstruktur unterstützen, Ausfallrisiken minimieren und dadurch das Vertrauen der Anleger gewinnen. Im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen kann Value Added Marketing den bereitgestellten Kundensupport, die Sicherheitsmaßnahmen für digitale Geldbörsen oder die Entwicklung von innovativen, benutzerfreundlichen Trading-Plattformen beinhalten. Diese zusätzlichen Angebote können das Vertrauen der Anleger in den Kryptomarkt stärken und ihnen helfen, ihre Investitionen erfolgreich zu verwalten. Um eine effektive Value Added Marketingstrategie zu implementieren, ist es wichtig, die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppe zu verstehen. Durch die gezielte Bereitstellung eines Mehrwerts können Unternehmen ihre Positionierung verbessern, neue Kunden gewinnen und die langfristige Rentabilität steigern. Eulerpool.com ist eine führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Die Plattform bietet eine umfassende Sammlung von Glossaren und Lexika zu verschiedenen Finanzbereichen, darunter Aktien, Kredite und Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. In unserem Glossar finden Sie eine umfassende Erklärung und Definition des Begriffs "Value Added Marketing", einschließlich relevanter Informationen und Fachausdrücke, um Ihnen ein besseres Verständnis zu ermöglichen. Als führende Plattform für Finanzinformationen sind unsere Inhalte SEO-optimiert, um maximale Sichtbarkeit für unsere Nutzer zu gewährleisten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

produktionssynchrone Beschaffung

Die "produktionssynchrone Beschaffung" bezieht sich auf einen spezifischen Ansatz in der Beschaffung von Materialien und Komponenten innerhalb der Produktionskette eines Unternehmens. Bei dieser Methode werden die Einkaufsaktivitäten bewusst auf den...

durchlaufender Kredit

"Durchlaufender Kredit" ist ein Fachbegriff im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Darlehen und Krediten. Dieser Begriff beschreibt eine spezielle Form von Darlehenstransaktionen, bei denen das Kreditinstitut...

ERP-Programme

ERP-Programm Das ERP-Programm, auch bekannt als Enterprise Resource Planning, bezeichnet eine umfassende Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre geschäftlichen Prozesse effizient zu planen, zu steuern und zu überwachen. Es handelt sich...

Schaukelstuhlmodell

Definition: Schaukelstuhlmodell (Swing Chair Model) Das Schaukelstuhlmodell ist ein Investitionsansatz zur Bewertung von Aktien und anderen Finanzinstrumenten, der darauf abzielt, langfristige Renditen zu erzielen, indem Investoren den Kauf und Verkauf basierend...

Normalsatz

Der Normalsatz bezieht sich auf die grundlegende Struktur und den Aufbau eines Sätze in der deutschen Sprache. Er wird als die gebräuchlichste Satzart angesehen und dient als Ausgangspunkt für die...

Hörfunkkombination

"Hörfunkkombination" ist ein Begriff aus der Welt des Rundfunks, der insbesondere in Bezug auf die ökonomischen Aspekte der Rundfunkindustrie von Bedeutung ist. Eine Hörfunkkombination bezieht sich auf die Zusammenarbeit oder...

CERN

CERN: Definition und Bedeutung CERN oder Europäische Organisation für Kernforschung, ist eine renommierte internationale Forschungsorganisation, die sich auf die Untersuchung der fundamentalen Elementarteilchen und der Struktur des Universums spezialisiert hat. Mit...

Akkordarbeit

"Akkordarbeit" ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Arbeit bezieht. Im Allgemeinen steht "Akkordarbeit" für eine Art der Arbeitsorganisation, bei der...

Anschaffungswertprinzip

Anschaffungswertprinzip ist ein bedeutendes Prinzip der Bewertung und Bilanzierung von Vermögensgegenständen gemäß den deutschen Rechnungslegungsvorschriften. Dieses Konzept legt fest, dass der Anschaffungswert eines Vermögensgegenstandes als Ausgangspunkt für die Bewertung und...

internationales Privatrecht

Das internationale Privatrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit dem Zusammenwirken von verschiedenen Rechtsordnungen befasst, wenn mindestens eine internationale Komponente vorliegt. Bei Transaktionen oder Streitigkeiten, die grenzüberschreitenden Charakter haben, regelt...