Verbraucherkredit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verbraucherkredit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Verbraucherkredit ist ein Begriff, der sich auf eine Art von Darlehen bezieht, das an private Verbraucher vergeben wird, um ihre persönlichen Bedürfnisse und Ausgaben zu finanzieren.
Im Bereich der Kapitalmärkte bezeichnet Verbraucherkredit eine Form von Kredit, die speziell auf den Verbrauchersektor ausgerichtet ist. Verbraucherkredite werden von Banken, Kreditgenossenschaften und anderen Finanzinstituten angeboten und sind eine wichtige Finanzierungsoption für Einzelpersonen, die beispielsweise ein neues Auto kaufen, Renovierungen an ihrem Haus vornehmen oder einen Urlaub finanzieren möchten. Ein Verbraucherkredit ist in der Regel durch einen Vertrag oder eine Vereinbarung zwischen dem Kreditnehmer und dem Kreditgeber geregelt. Diese Vereinbarung legt sowohl die Konditionen für die Kreditaufnahme als auch die Rückzahlungsbedingungen fest. Die Kreditkonditionen können Faktoren wie den Zinssatz, die Laufzeit des Kredits, Zahlungsbedingungen und andere Gebühren und Kosten umfassen. Im Allgemeinen können Verbraucherkredite entweder gesichert oder ungesichert sein. Gesicherte Verbraucherkredite erfordern eine Sicherheit oder einen Vermögenswert als Absicherung für den Kredit. Dies bedeutet, dass der Kreditgeber das Recht hat, das Sicherungsvermögen des Kreditnehmers zu beschlagnahmen, falls dieser nicht in der Lage ist, seine Rückzahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Ungesicherte Verbraucherkredite erfordern keine Sicherheiten, sind jedoch oft mit höheren Zinssätzen verbunden, um das Ausfallrisiko auszugleichen. Es ist wichtig zu beachten, dass Verbraucherkredite in vielen Ländern von staatlichen Regulierungsbehörden überwacht und reguliert werden. Diese Regulierungen zielen darauf ab, den Verbrauchern Schutz zu bieten und sicherzustellen, dass die Kreditgeber fair und transparent handeln. Insgesamt sind Verbraucherkredite ein wesentlicher Bestandteil des Finanzsystems und bieten den Verbrauchern die Möglichkeit, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Sie werden sowohl von Experten als auch von Privatanlegern häufig genutzt, um ihre finanzielle Situation zu verbessern oder kurzfristige Bedürfnisse zu decken. Bei der Entscheidung über die Aufnahme eines Verbraucherkredits ist es ratsam, eine gründliche Recherche zu betreiben und die individuelle finanzielle Situation zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Rückzahlungsverpflichtungen erfüllt werden können.Property-Rights-Theorie
Die "Property-Rights-Theorie" (Theorie der Eigentumsrechte) ist ein zentrales Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, insbesondere im Bereich der kapitalintensiven Märkte. Diese Theorie analysiert und erklärt die Bedeutung und die Auswirkungen von Eigentumsrechten...
Usancegeschäft
Usancegeschäft ist ein Begriff, der sich auf einen spezifischen Aspekt des internationalen Handels bezieht, insbesondere auf den Austausch von Waren und Zahlungen zwischen Exporteuren und Importeuren. Bei einem Usancegeschäft handelt...
hedonische Methode
Die hedonische Methode ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung der Preise von Gütern oder Dienstleistungen basierend auf ihren attributiven Merkmalen. Sie wird hauptsächlich in der Immobilien- und Automobilindustrie verwendet, um...
Silvesterputz
Definition: Silvesterputz ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Handelsmethode bezieht, die kurz vor dem Jahresende stattfindet. Der Begriff "Silvester" bezieht sich auf den 31. Dezember,...
Absolute Dominanz
Absolute Dominanz ist eine Theorie der Finanzmärkte, die sich auf die Vorherrschaft eines bestimmten Vermögenswerts oder einer bestimmten Anlageklasse in einem bestimmten Marktumfeld bezieht. Sie beschreibt den Zustand, in dem...
gewerblicher Rechtsschutz
Gewerblicher Rechtsschutz: Definition und Bedeutung im Finanzbereich Im Bereich des Kapitalmarktes spielt der gewerbliche Rechtsschutz eine wichtige Rolle. Der Begriff "gewerblicher Rechtsschutz" bezieht sich auf die rechtlichen Mechanismen und Instrumente, die...
versteckte Information
"Versteckte Information" bezieht sich auf Daten oder Fakten, die für Marktteilnehmer nicht unmittelbar zugänglich sind und somit nur schwer oder gar nicht im öffentlichen Raum zu finden sind. Diese Art...
Nichtvalutierung
"Nichtvalutierung" is a fundamental term used in the context of capital markets and refers to a specific process related to the settlement of securities transactions. In German, "Nichtvalutierung" can be...
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist eine führende deutsche Organisation im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Sie wurde im Jahr 2011 durch den Zusammenschluss der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit...
Deckungszeitpunkt
Deckungszeitpunkt ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Finanzwesens von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem ein Investor in der Lage...