Vermögensrechnung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermögensrechnung für Deutschland.
Die Vermögensrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens, der eine detaillierte Darstellung der Vermögenswerte eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt bietet.
Sie ist ein wichtiges Instrument für Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere für solche, die in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren. Die Vermögensrechnung gibt Anlegern Einblick in die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und hilft ihnen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. In der Vermögensrechnung werden die Vermögenswerte eines Unternehmens in verschiedene Kategorien unterteilt, um eine systematische Übersicht zu ermöglichen. Zu diesen Kategorien gehören typischerweise kurzfristige Vermögenswerte wie Bargeld, Forderungen aus dem Handelsgeschäft und Vorräte sowie langfristige Vermögenswerte wie Investitionen, Grundstücke und Immobilien sowie immaterielle Vermögenswerte wie Patente und Markenrechte. Die Vermögensrechnung umfasst auch Verbindlichkeiten, die das Unternehmen gegenüber Dritten hat. Dazu gehören typischerweise kurzfristige Verbindlichkeiten wie Lieferantenverbindlichkeiten und langfristige Verbindlichkeiten wie langfristige Darlehen und Anleihen. Durch die Gegenüberstellung der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten erhalten Investoren Informationen über den Nettovermögenswert eines Unternehmens. Die Vermögensrechnung wird normalerweise als Teil eines umfassenderen Jahresabschlusses präsentiert, der auch eine Gewinn- und Verlustrechnung sowie einen Anhang enthält. Dies ermöglicht es Investoren, die finanzielle Performance und Stabilität eines Unternehmens im Laufe der Zeit zu analysieren und mögliche Risiken und Chancen zu identifizieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfangreiche und detaillierte Definition der Vermögensrechnung. Diese umfassende Glossardarstellung bietet eine wertvolle Ressource für Investoren, die ihr Verständnis für die Terminologie und Konzepte im Zusammenhang mit Kapitalmärkten erweitern möchten. Durch die Kategorisierung und Analyse der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Unternehmens bietet die Vermögensrechnung Investoren eine solide Grundlage für ihre Anlageentscheidungen. Eine fundierte Kenntnis der Begriffe und Konzepte in der Vermögensrechnung ist daher unerlässlich, um erfolgreiche Investitionen auf den Kapitalmärkten zu tätigen.Übergangskonten
Übergangskonten sind spezielle Kontostrukturen, die in den Kapitalmärkten eingesetzt werden, um den Übergang von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten zwischen verschiedenen Parteien zu erleichtern. Diese Konten dienen als temporäre Ablagestellen, in...
EBRD
Die "EBRD" steht für die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (European Bank for Reconstruction and Development) und ist eine internationale Finanzinstitution, die darauf abzielt, den Übergang zur Marktwirtschaft in...
Wegfall der Geschäftsgrundlage
WEGFALL DER GESCHÄFTSGRUNDLAGE Der "Wegfall der Geschäftsgrundlage" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine außergewöhnliche Veränderung der Umstände bezieht, die die Grundlage eines Vertrags verändert. In solchen Fällen kann eine...
Lagerhaltung
"Lagerhaltung" ist ein Begriff aus dem Bereich des Supply Chain Managements, der sich auf die Lagerung von Gütern und Waren in einem Unternehmen bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht...
Umzugskosten
Umzugskosten sind die Kosten, die mit einem Wohnsitzwechsel verbunden sind. Dies umfasst eine Vielzahl von Ausgaben, die sowohl direkt als auch indirekt mit dem Umzug selbst zusammenhängen. Zu den direkten...
Jobenlargement
Jobenlargement, auch als Tätigkeitserweiterung bekannt, bezieht sich auf eine Personalentwicklungstechnik, die darauf abzielt, die Arbeitsbereiche und Aufgaben eines Mitarbeiters zu erweitern und zu diversifizieren, um seine berufliche Entwicklung und Motivation...
Totalmodelle offener Volkswirtschaften
"Totalmodelle offener Volkswirtschaften" ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere im Bereich der internationalen Finanzmärkte von großer Bedeutung ist. Diese wirtschaftlichen Modelle ermöglichen eine umfassende Bewertung und Analyse...
Organised Trading Facility
Organisierte Handelsplattform (Organised Trading Facility, OTF) - Eine umfassende Definition Eine organisierte Handelsplattform (OTF) ist ein spezialisierter Markt oder Plattform, der den elektronischen Handel von Finanzinstrumenten ermöglicht. OTFs wurden im Rahmen...
Fuzzy Control
Fuzzy-Regelung bezeichnet eine Methode der Steuerung von Systemen, bei der unscharfe oder unvollständige Informationen berücksichtigt werden können. Diese Regelungsart ermöglicht es, eine präzise und stabile Kontrolle über komplexe Systeme auszuüben,...
Münzregal
"Münzregal" (a German term) is a specialized financial concept that refers to a unique and sought-after privilege that central banks possess – the exclusive authority to mint coins. It grants...