Wartesystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wartesystem für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Wartesystem ist ein wichtiger Bestandteil der organisierten Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Auftragsabwicklung von Wertpapiertransaktionen.
Es dient dazu, den fairen und effizienten Handel auf den verschiedenen Märkten sicherzustellen. Ein Wartesystem umfasst verschiedene Aspekte, die sowohl für Investoren als auch für Emittenten von Wertpapieren von Bedeutung sind. Ziel ist es, den ordnungsgemäßen Ablauf von Transaktionen zu gewährleisten und sicherzustellen, dass keine Verzerrungen im Markt entstehen. Dies geschieht durch die Etablierung und Anwendung bestimmter Regeln und Verfahren. Der Kern eines Wartesystems liegt in der Priorisierung von Aufträgen. Hierbei werden unterschiedliche Kriterien herangezogen, um die Reihenfolge der Auftragsausführung maßgeblich zu bestimmen. Die gängigsten Kriterien beinhalten den Zeitpunkt des Eingangs des Auftrags, den Preis, zu dem der Auftrag platziert wurde, sowie die Handelsvolumina. Je nach Art des Marktes können auch weitere Faktoren wie beispielsweise Auftragsgröße oder Liquidität einbezogen werden. Ein effektives Wartesystem stellt sicher, dass alle Teilnehmer fair behandelt werden. Es vermeidet beispielsweise das sogenannte "Front Running", bei dem ein Teilnehmer von seinem Vorwissen über die Ausführung eines großen Auftrags profitiert und ihn zu seinem Vorteil nutzen kann. Die Implementierung eines Wartesystems trägt zur Transparenz und Vertrauenswürdigkeit des Marktes bei und schafft eine geeignete Handelsumgebung für alle Beteiligten. Auf Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie detaillierte Informationen zu Wartesystemen sowie zu vielen weiteren wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfangreiche und professionelle Glossardatenbank bietet Investoren eine verlässliche Quelle für Fachterminologie und hilft Ihnen, ein tieferes Verständnis der Kapitalmärkte zu erlangen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unsere hochwertigen Ressourcen, um Ihre Investitionsentscheidungen zu unterstützen und Ihr Wissen über Finanzmärkte zu erweitern.politökonomischer Konjunkturzyklus
Der politökonomische Konjunkturzyklus bezieht sich auf den regelmäßigen Auf und Ab in der Wirtschaftsaktivität, der durch politische und ökonomische Faktoren beeinflusst wird. Es handelt sich um einen zyklischen Prozess, bei...
gewerbeertragsteuerlicher Staffeltarif
Gewerbeertragsteuerlicher Staffeltarif ist ein Begriff, der sich auf das deutsche Steuersystem bezieht und insbesondere die progressive Besteuerung von Gewinnen aus gewerblicher Tätigkeit betrifft. Diese Form der Besteuerung hat das Ziel,...
Arbeitsethik
Arbeitsethik ist ein Begriff, der die moralischen Prinzipien und Werte beschreibt, die einer Person bei der Arbeit zugrunde liegen. Es bezieht sich auf die Ansichten, Einstellungen und Verhaltensweisen, die eine...
Europäische Umweltagentur
Die Europäische Umweltagentur (EUA) ist eine EU-Institution, die im Jahr 1990 gegründet wurde und ihren Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark, hat. Sie wurde mit dem Hauptziel geschaffen, Informationen und Kenntnisse über...
Transferable Loan Certificate (TLC)
Transferable Loan Certificate (TLC) - Definition Das Transferable Loan Certificate (TLC) ist ein Finanzinstrument, das im Rahmen von Kreditverträgen verwendet wird, um Kreditnehmer und Kreditgeber zu verbinden. Es handelt sich um...
Kontaktbewertungskurve
Definition: Die Kontaktbewertungskurve ist ein wichtiges Analysewerkzeug, das in der Finanzbranche verwendet wird, um die Performance von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren zu bewerten. Sie gibt Auskunft über die Beziehung...
Produktionsvollzugsplanung
"Produktionsvollzugsplanung" ist ein hochrelevanter Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Hinblick auf die Aktien-, Kredit-, Anleihe-, Geldmarkt- und Kryptoinvestitionen. Bei Eulerpool.com, einer maßgeblichen Webseite für Aktienanalysen und Finanznachrichten ähnlich...
Geburtenkohorte
"Definition: Geburtenkohorte Die Geburtenkohorte bezieht sich auf eine Gruppe von Personen, die im selben Zeitraum, normalerweise einem bestimmten Jahrzehnt, geboren wurden. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung für Investoren in den...
Add-a-Card-Anzeige
"Add-a-Card-Anzeige" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine Funktion oder Anzeige bezieht, die es Investoren ermöglicht, weitere Karten oder Instrumente zu ihrer...
Einkaufsprämie
Einkaufsprämie ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in den Aktienmarkt verwendet wird. Es bezeichnet eine in der Regel vom Emittenten angebotene Prämie oder Vergütung,...