Eulerpool Premium

Regress Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Regress für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Regress

Regress bezieht sich in der Finanzwelt auf das statistische Verfahren der Regressionsanalyse.

Diese Methode wird verwendet, um die Beziehung zwischen einer abhängigen Variable und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu untersuchen. Sie hilft, die Auswirkungen verschiedener Faktoren auf den Wert einer Aktie, Anleihe, eines Kredits oder einer Kryptowährung zu verstehen. Bei der Regressionsanalyse wird die abhängige Variable als Funktion der unabhängigen Variablen modelliert. Das Ziel besteht darin, eine mathematische Beziehung zwischen den Variablen herzustellen, die es ermöglicht, zukünftige Werte der abhängigen Variable vorherzusagen. Die am häufigsten verwendete Methode ist die lineare Regression, bei der eine lineare Beziehung zwischen den Variablen angenommen wird. Dies bedeutet, dass sich der Wert der abhängigen Variable direkt proportional zu den unabhängigen Variablen verändert. Die Regressionsanalyse kann jedoch auch verwendet werden, um nicht-lineare Zusammenhänge zu untersuchen, indem alternative Modelle verwendet werden, wie zum Beispiel die exponentielle Regression oder die polynomiale Regression. Die Hauptmerkmale der Regressionsanalyse umfassen die Schätzung der Regressionseffekte und die Bewertung ihrer statistischen Signifikanz. Der Schätzprozess basiert auf der Methode der kleinsten Quadrate, bei der die Fehlerquadrate minimiert werden, um die besten Schätzwerte zu erhalten. Die statistische Signifikanz der Regressionskoeffizienten wird durch die Verwendung von Hypothesentests überprüft. Dies hilft zu beurteilen, ob die geschätzten Koeffizienten tatsächlich signifikant sind und ob die modellierte Beziehung für die Vorhersage zukünftiger Werte geeignet ist. Die Regressionsanalyse hat viele Anwendungen in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes. Im Aktienmarkt kann sie beispielsweise verwendet werden, um den Einfluss von Unternehmensgewinnen, Konjunkturdaten oder anderen Faktoren auf den Aktienkurs zu analysieren. In den Kryptomärkten kann die Regressionsanalyse genutzt werden, um Muster und Zusammenhänge zwischen den Preisen von Kryptowährungen und anderen wirtschaftlichen Variablen zu erkennen. Insgesamt ist die Regressionsanalyse ein wichtiges Instrument für Anleger in den Kapitalmärkten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Indem sie die Beziehungen zwischen den Variablen untersucht, hilft sie dabei, mögliche Risiken zu identifizieren und Chancen zu erkennen, was zu einer verbesserten Performance der Anlageportfolios führen kann. Als führende Finanzwebseite für Aktienanalyse und Finanznachrichten stellen wir Ihnen auf Eulerpool.com ein umfassendes Glossar/ Lexikon zur Verfügung. Unser Glossar/ Lexikon enthält eine Fülle von Definitionen zu verschiedenen Begriffen, wie Regress, die von professionellen Finanzexperten verfasst wurden. Wir sind bestrebt, Ihnen die besten Ressourcen und Informationen zur Verfügung zu stellen, um Ihnen beim Verständnis der komplexen Begriffe in den verschiedenen Kapitalmärkten zu helfen. Durchsuchen Sie unser Glossar/ Lexikon, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Finanzentscheidungen zu verbessern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

unlauterer Wettbewerb

"Unlauterer Wettbewerb" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Wettbewerbsrecht verwendet wird und Verhaltensweisen beschreibt, die als unfair, wettbewerbswidrig oder irreführend angesehen werden. Es handelt sich um ein Konzept, das...

Stundungszinsen

Definition von "Stundungszinsen": Unter dem Begriff "Stundungszinsen" versteht man die Zinsen, die bei der Stundung einer Schuld anfallen. Eine Stundung tritt auf, wenn der Schuldner aufgrund vorübergehender finanzieller Schwierigkeiten nicht in...

Kontrollnummernbeseitigung

Die "Kontrollnummernbeseitigung" bezieht sich auf einen Prozess in den Kapitalmärkten, bei dem eine spezifische Identifikationsnummer oder Kontrollnummer entfernt wird. Diese Identifikationsnummer wird oft für interne Kontrollzwecke verwendet und dient dazu,...

Verfügungssumme

Verfügungssumme ist ein Begriff, der im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den Gesamtbetrag an...

Medianwähler-Konzept

Das Medianwähler-Konzept ist eine Methode zur Analyse von Wählerverhalten in politischen Wahlsystemen. Es basiert auf der Annahme, dass die Lage des Wählers auf einer politischen Ideologieskala seine Wahlentscheidung maßgeblich beeinflusst....

Unbilligkeit

Unbilligkeit bezeichnet einen rechtlichen Begriff, der sich auf die Ungerechtigkeit oder Unangemessenheit einer bestimmten Handlung oder Entscheidung bezieht. Im Bereich der Kapitalmärkte kann der Begriff Unbilligkeit in verschiedenen Kontexten verwendet...

Gemeinschaft zur gesamten Hand

"Gemeinschaft zur gesamten Hand" ist ein rechtlicher Ausdruck in der deutschen Wirtschaft, der sich auf eine spezielle Form der Personengesellschaft bezieht. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um eine Partnerschaft,...

fingierte Order

Die Definition des Begriffs "fingierte Order" lautet wie folgt: Eine "fingierte Order" bezieht sich auf eine nicht reale, eingebildete oder vorgetäuschte Handelsanweisung, die von einem Marktteilnehmer platziert wird. Diese Begriffsdefinition umfasst...

Solidaritätsbeitrag

Definition: Der Solidaritätsbeitrag ist eine Abgabe, die in Deutschland erhoben wird, um die zusätzlichen Belastungen nach der deutschen Wiedervereinigung zu finanzieren. Diese Abgabe wurde im Jahr 1991 als vorübergehende Maßnahme eingeführt,...

Halbleiterschutzrecht

Das Halbleiterschutzrecht bezieht sich auf ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das den Schutz von Halbleiterprodukten und Halbleiterinnovationen in verschiedenen Branchen regelt. Es ist ein Rechtsinstrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre halbleitertechnologischen Fortschritte...