Regress Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Regress für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Regress bezieht sich in der Finanzwelt auf das statistische Verfahren der Regressionsanalyse.
Diese Methode wird verwendet, um die Beziehung zwischen einer abhängigen Variable und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu untersuchen. Sie hilft, die Auswirkungen verschiedener Faktoren auf den Wert einer Aktie, Anleihe, eines Kredits oder einer Kryptowährung zu verstehen. Bei der Regressionsanalyse wird die abhängige Variable als Funktion der unabhängigen Variablen modelliert. Das Ziel besteht darin, eine mathematische Beziehung zwischen den Variablen herzustellen, die es ermöglicht, zukünftige Werte der abhängigen Variable vorherzusagen. Die am häufigsten verwendete Methode ist die lineare Regression, bei der eine lineare Beziehung zwischen den Variablen angenommen wird. Dies bedeutet, dass sich der Wert der abhängigen Variable direkt proportional zu den unabhängigen Variablen verändert. Die Regressionsanalyse kann jedoch auch verwendet werden, um nicht-lineare Zusammenhänge zu untersuchen, indem alternative Modelle verwendet werden, wie zum Beispiel die exponentielle Regression oder die polynomiale Regression. Die Hauptmerkmale der Regressionsanalyse umfassen die Schätzung der Regressionseffekte und die Bewertung ihrer statistischen Signifikanz. Der Schätzprozess basiert auf der Methode der kleinsten Quadrate, bei der die Fehlerquadrate minimiert werden, um die besten Schätzwerte zu erhalten. Die statistische Signifikanz der Regressionskoeffizienten wird durch die Verwendung von Hypothesentests überprüft. Dies hilft zu beurteilen, ob die geschätzten Koeffizienten tatsächlich signifikant sind und ob die modellierte Beziehung für die Vorhersage zukünftiger Werte geeignet ist. Die Regressionsanalyse hat viele Anwendungen in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes. Im Aktienmarkt kann sie beispielsweise verwendet werden, um den Einfluss von Unternehmensgewinnen, Konjunkturdaten oder anderen Faktoren auf den Aktienkurs zu analysieren. In den Kryptomärkten kann die Regressionsanalyse genutzt werden, um Muster und Zusammenhänge zwischen den Preisen von Kryptowährungen und anderen wirtschaftlichen Variablen zu erkennen. Insgesamt ist die Regressionsanalyse ein wichtiges Instrument für Anleger in den Kapitalmärkten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Indem sie die Beziehungen zwischen den Variablen untersucht, hilft sie dabei, mögliche Risiken zu identifizieren und Chancen zu erkennen, was zu einer verbesserten Performance der Anlageportfolios führen kann. Als führende Finanzwebseite für Aktienanalyse und Finanznachrichten stellen wir Ihnen auf Eulerpool.com ein umfassendes Glossar/ Lexikon zur Verfügung. Unser Glossar/ Lexikon enthält eine Fülle von Definitionen zu verschiedenen Begriffen, wie Regress, die von professionellen Finanzexperten verfasst wurden. Wir sind bestrebt, Ihnen die besten Ressourcen und Informationen zur Verfügung zu stellen, um Ihnen beim Verständnis der komplexen Begriffe in den verschiedenen Kapitalmärkten zu helfen. Durchsuchen Sie unser Glossar/ Lexikon, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Finanzentscheidungen zu verbessern.Ex-post-Analyse
Die Ex-post-Analyse ist eine Methode zur Bewertung der Investmentperformance nach Abschluss eines bestimmten Zeitraums. Sie ermöglicht es Investoren und Analysten, den tatsächlichen Erfolg einer Anlagestrategie zu bewerten und daraus wertvolle...
Direktinvestitionsförderung
Direktinvestitionsförderung ist ein entscheidendes Instrument zur Förderung von Investitionen in ausländische Unternehmen in einem bestimmten Land. Es bezieht sich hauptsächlich auf Maßnahmen der Regierung oder anderer von der Regierung kontrollierter...
Rückwirkung
Die Rückwirkung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der sich auf die Auswirkungen vergangener Ereignisse auf aktuelle Marktbedingungen bezieht. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die nachträgliche Anwendung...
Alleinstellungswerbung
"Alleinstellungswerbung" ist ein Begriff, der im Bereich des Marketings verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte. Diese Art der Werbung bezieht sich auf die einzigartige Positionierung eines Produkts oder einer...
Corporate Finance
Corporate Finance bezeichnet den Bereich der Finanzwirtschaft, der sich mit der Beschaffung und Verwendung von Kapital in Unternehmen befasst. Es beinhaltet eine Reihe von Aktivitäten, die darauf abzielen, den Wert...
Gegenwartspreis
Gegenwartspreis ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktienbewertung und Wertpapieranalyse. Der Gegenwartspreis, auch als Marktpreis bekannt, bezieht sich auf den aktuellen...
Grenzsteuersatz
Der Grenzsteuersatz ist ein entscheidendes Konzept in der Besteuerung von Kapitaleinkünften. Er bezeichnet den Prozentsatz, mit dem das zusätzliche Einkommen eines Steuerpflichtigen besteuert wird. Anders ausgedrückt ist es der Steuersatz,...
Gesamt-Umsatzrabatt
Der Begriff "Gesamt-Umsatzrabatt" bezieht sich auf eine gängige Praxis im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren, Anleihen und Geldmarktprodukten. Ein Gesamt-Umsatzrabatt wird oft von Großinvestoren...
Sammelgutverkehr
Sammelgutverkehr ist ein spezifischer Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere im Kontext von Wertpapieren. Dieser Begriff bezieht sich auf den Handel mit verschiedenen Wertpapieren, die in einem einzigen Paket oder...
Karl-Bräuer-Institut
Karl-Bräuer-Institut: Definition und Bedeutung Das Karl-Bräuer-Institut ist eine bahnbrechende Institution im Bereich der Kapitalmärkte, die sich der Forschung, Bildung und Bereitstellung von Informationen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und...