befreiende Schuldübernahme Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff befreiende Schuldübernahme für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Befreiende Schuldübernahme" is a German term that refers to the concept of "assumption of debt with discharge." In capital markets, particularly in the context of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto, this term is of utmost importance, and understanding its implications is crucial for investors. A befriending Schuldübernahme occurs when a party assumes the financial liabilities of another person or entity, effectively becoming the new debtor.
However, unlike a regular debt assumption, this specific type provides a legal discharge for the previous debtor, absolving them of any further obligations related to the transferred debt. This discharge is significant as it prevents the prior debtor from being held liable in the future if the new debtor defaults on the payment. The process of befriending Schuldübernahme involves a series of legal steps to ensure the smooth transition of debt responsibility between parties. The agreement itself must expressly state the intention for discharge, alongside the mutual consent of both the old and new debtor. Additionally, this assumption typically requires the creditor's approval to complete the process, as their consent is vital in releasing the original debtor from the obligation. In practice, befriending Schuldübernahme can take various forms, depending on the nature of the capital market instrument involved. For instance, in the stock market, it may occur when an investor assumes the outstanding debts of a company or another investor. In the bond market, a befriending Schuldübernahme can transpire when an investor assumes the obligation of a bond issuer. Similarly, in the crypto world, this term is relevant when one party assumes the liabilities associated with a digital asset. It is important to note that befriending Schuldübernahme entails certain risks for the new debtor. While the discharge protects the previous debtor, it does not absolve the new debtor from their own responsibilities. Therefore, thorough due diligence is essential to evaluate the financial health, creditworthiness, and repayment capacity of the original debtor before assuming any debts. In conclusion, befriending Schuldübernahme represents a critical concept in capital markets, allowing for the transfer of debt while simultaneously providing discharge to the original debtor. As the world of finance continuously evolves, understanding the intricacies of this term is essential for investors in stocks, loans, bonds, money markets, and crypto.Scientific Management
Wissenschaftliches Management, auch bekannt als Taylorismus, ist ein Ansatz zur Organisationsführung und -verwaltung, der in den frühen 1900er Jahren von Frederick Winslow Taylor entwickelt wurde. Diese Methode zielt darauf ab,...
Total Cost of Ownership
Die totale Eigentumskosten (Total Cost of Ownership, TCO) beschreiben die Gesamtsumme aller direkten und indirekten Kosten, die im Zusammenhang mit dem Erwerb, der Nutzung und der Wartung einer Investition im...
Social Labelling
Soziale Beschriftung Die soziale Beschriftung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Investitionen, zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie bezieht sich auf den Prozess der Kennzeichnung von...
Selbstständige
Selbstständige sind Personen, die eine eigenverantwortliche Tätigkeit ausüben und nicht in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis stehen. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Selbstständige" hauptsächlich auf selbstständige Investoren, die eigenständig...
Freefloat
"Freefloat" (englisch: Streubesitz) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Anteil der Aktien eines Unternehmens zu beschreiben, der für den Handel verfügbar ist. Im Wesentlichen bezieht...
kalkulatorische Erlöse
Kalkulatorische Erlöse sind transaktionsunabhängige Einnahmen in einem Unternehmen, die auf rein kalkulatorischen Überlegungen basieren. Sie werden nicht durch tatsächliche Verkaufsaktivitäten oder externe Kunden generiert, sondern dienen als rechnerische Größe zur...
Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftspädagogik ist eine Fachdisziplin, die sich mit dem Bildungsbereich im Kontext der Wirtschaft auseinandersetzt. Sie kombiniert Elemente der Wirtschaftswissenschaften, Pädagogik und Didaktik, um pädagogische Konzepte und Strategien zu entwickeln, die...
Bevorschussungskredit
Bevorschussungskredit - Professionelle Definition und Bedeutung Der Bevorschussungskredit ist eine spezifische Kreditform, die im Bereich der Finanzierung von Wertpapiergeschäften Anwendung findet. Er ermöglicht es Investoren, kurzfristig benötigtes Kapital zu erhalten, um...
vorschüssige Zinsrechnung
Die "vorschüssige Zinsrechnung" ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Berechnung von Zinsen auf Kapitalmärkten. Bei dieser Methode werden die Zinsen zu Beginn eines bestimmten Zeitraums berechnet und im...
Unfallverhütungsvorschriften
Unfallverhütungsvorschriften sind rechtliche Bestimmungen und Standards, die in Deutschland zum Zweck der Prävention und Sicherheit in Arbeitsumgebungen eingesetzt werden. Diese Vorschriften werden von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) entwickelt und...