erfolgsunabhängige Vergütung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff erfolgsunabhängige Vergütung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: "Erfolgsunabhängige Vergütung" (profit-independent compensation) ist eine Form der Vergütung, die nicht direkt vom geschäftlichen Erfolg oder den erzielten Gewinnen eines Unternehmens abhängig ist.
Diese Art der Vergütung wird oft in der Finanzindustrie angewendet, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter angemessen entlohnt werden, unabhängig davon, ob das Unternehmen erfolgreich ist oder nicht. Bei erfolgsunabhängiger Vergütung handelt es sich in der Regel um eine feste Vergütung, die sich aus einem Grundgehalt und verschiedenen Zusatzleistungen zusammensetzt. Im Gegensatz zur erfolgsabhängigen Vergütung, bei der die Bezüge direkt durch die Erreichung bestimmter Ziele oder den Unternehmenserfolg variieren, bleibt die erfolgsunabhängige Vergütung konstant. Dieser Vergütungsansatz hat mehrere Vorteile. Erstens bietet er den Mitarbeitern eine gewisse Stabilität und finanzielle Sicherheit. Im Falle einer schlechten Geschäftslage oder eines rückläufigen Unternehmenserfolgs erhalten Mitarbeiter dennoch eine stabile Vergütung. Dies kann dazu beitragen, den Mitarbeiterfrust zu verringern und die Motivation zu steigern. Zweitens minimiert die erfolgsunabhängige Vergütung das Risiko von Anreizen, die zu riskantem Verhalten oder unethischen Praktiken führen können. Mitarbeitende sind nicht gezwungen, kurzfristige Gewinne zu erzielen, um ihre Vergütung zu maximieren. Stattdessen können sie sich auf langfristige Ziele konzentrieren und strategische Entscheidungen im besten Interesse des Unternehmens treffen. In der Kapitalmarktindustrie spielen erfolgsunabhängige Vergütungssysteme eine bedeutende Rolle, da sie die Transparenz und Stabilität fördern. Sie bieten ein ausgewogenes Anreizsystem für Vermögensverwalter, Banker, Analysten und andere Finanzexperten. Darüber hinaus tragen sie zur Schaffung des Vertrauens der Anleger bei, da diese davon ausgehen können, dass die Interessen der Mitarbeiter mit ihren eigenen Interessen als Investoren in Einklang stehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass erfolgsunabhängige Vergütung eine Vergütungsstruktur ist, bei der die Entlohnung nicht direkt vom Erfolg des Unternehmens abhängt. Diese Vergütungsform bietet Stabilität, minimiert Risiken und fördert das langfristige Denken. In der Kapitalmarktindustrie ist diese Art der Vergütung von besonderer Bedeutung, um Vertrauen, Transparenz und ausgewogene Anreize zu gewährleisten.betriebliche Übung
"Betriebliche Übung" ist ein entscheidendes Konzept im deutschen Arbeits- und Sozialrecht und spielt eine wichtige Rolle bei den Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Es bezieht sich auf eine...
Verkehrsordnungswidrigkeit
Definition: Eine Verkehrsordnungswidrigkeit ist eine rechtliche Verletzung der Straßenverkehrsvorschriften, die in Deutschland von der Verwaltungsbehörde geahndet wird. Diese Vorschriften regeln das Verhalten von Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr, um die Sicherheit und...
Investor
Ein Investor ist eine Person oder eine Organisation, die Kapital in verschiedene Vermögenswerte investiert, um Profit zu erzielen. Diese Vermögenswerte können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente oder...
subjektiv-persönliche Reallast
Definition: Subjektiv-persönliche Reallast Die subjektiv-persönliche Reallast, auch bekannt als beschränkte persönliche Dienstbarkeit, ist eine Grunddienstbarkeit, die auf einer Immobilie ruht und das persönliche Nutzungsrecht einer bestimmten Person oder einer begrenzten Gruppe...
Normalarbeitsvertrag
Normalarbeitsvertrag - Definition und Erklärung Ein Normalarbeitsvertrag (NAV) ist ein rechtliches Dokument, das die Arbeitsbedingungen, Rechte und Pflichten zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer regelt. Der NAV wird auch als Tarifvertrag...
Künstlersozialkasse
Künstlersozialkasse (KSK) ist eine in Deutschland ansässige soziale Einrichtung, die Künstler und Publizisten unterstützt, indem sie ihnen die Möglichkeit bietet, sich in der gesetzlichen Sozialversicherung zu versichern. Die KSK wurde...
Kontingenztabelle
Eine Kontingenztabelle ist eine tabellarische Darstellung von Daten, die zur Analyse der Beziehung zwischen zwei oder mehr Variablen verwendet wird. Sie ist ein leistungsstarkes statistisches Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen...
FLOPS
FLOPS – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten FLOPS, eine Abkürzung für "Floating Point Operations per Second" (Gleitkommazahl-Operationen pro Sekunde), ist eine grundlegende metrische Einheit, die in der Welt der...
Fertighaus
Ein Fertighaus ist eine vorgefertigte Wohnimmobilie, die in einem industriellen Produktionsprozess aus standardisierten Bauteilen hergestellt und anschließend auf der Baustelle montiert wird. Im Gegensatz zu konventionell gebauten Häusern, bei denen...
Kfz-Versicherung
Die Kfz-Versicherung, auch bekannt als Kraftfahrzeugversicherung, ist eine spezialisierte Versicherung für Fahrzeuge, die im Straßenverkehr genutzt werden. Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst eine Haftpflichtversicherung sowie optional eine Teilkasko-...