Eulerpool Premium

horizontale Werbung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff horizontale Werbung für Deutschland.

horizontale Werbung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

horizontale Werbung

Definition von "horizontale Werbung": Horizontale Werbung bezieht sich auf eine Werbestrategie, bei der Produkte oder Dienstleistungen über verschiedene Branchen hinweg beworben werden.

Im Gegensatz zur vertikalen Werbung, die sich auf eine bestimmte Branche oder Produktkategorie konzentriert, zielt horizontale Werbung darauf ab, eine breitere Zielgruppe anzusprechen und eine größere Sichtbarkeit für die beworbenen Produkte oder Dienstleistungen zu erzielen. Bei horizontaler Werbung geht es darum, eine gemeinsame Botschaft zu vermitteln, die über verschiedene Branchen hinweg relevant ist. Diese Art von Werbung kann sowohl online als auch offline stattfinden, indem verschiedene Marketingkanäle genutzt werden, wie beispielsweise Printmedien, Fernsehen, Radio, soziale Medien und andere digitale Plattformen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die beworbenen Produkte oder Dienstleistungen zu steigern und potenzielle Kunden in verschiedenen Branchen anzusprechen. Horizontale Werbung ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu vergrößern und die Chancen auf Verkaufserfolge in verschiedenen Märkten zu maximieren. Durch die Kombination von Werbebudgets und Ressourcen über verschiedene Branchen hinweg können Unternehmen größere Marketingkampagnen durchführen und ihre Markenbekanntheit steigern. Diese Art von Werbestrategie kann insbesondere für Unternehmen nützlich sein, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden können oder die auf eine allgemeinere Zielgruppe abzielen. Bei der Implementierung einer horizontalen Werbestrategie ist es wichtig, die Branding-Botschaft und das jeweilige Produkt oder die Dienstleistung sorgfältig zu identifizieren. Eine klare, konsistente und ansprechende Werbebotschaft ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und potenzielle Kunden in mehreren Branchen anzusprechen. Insgesamt ist horizontale Werbung eine effektive Methode, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen, die Markenbekanntheit zu steigern und potenzielle Kunden in verschiedenen Branchen zu erreichen. Durch die Nutzung verschiedener Marketingkanäle und die Schaffung einer einheitlichen Botschaft kann horizontale Werbung dazu beitragen, den Erfolg von Marketingkampagnen in unterschiedlichen Märkten zu maximieren. Entdecken Sie weitere Fachbegriffe und Definitionen im umfangreichen Glossar auf Eulerpool.com, dem führenden Equity Research- und Finanznachrichtenportal.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Großbetrieb

In der Welt des Kapitalmarktes spielt der Begriff "Großbetrieb" eine bedeutende Rolle. Ein Großbetrieb bezieht sich auf ein Unternehmen, das aufgrund seiner Größe und seines hohen Kapitalaufwandes in der Lage...

Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG)

Kriegswaffenkontrollgesetz (KWKG) ist ein deutsches Gesetz, das die Kontrolle und den Verkauf von Kriegswaffen und Rüstungsgütern regelt. Es wurde entwickelt, um den Handel mit Waffen zu überwachen, um internationale Sicherheit...

Teilkostenkalkulation

Die Teilkostenkalkulation ist eine wichtige Methode zur Ermittlung der Kostenstruktur eines Unternehmens. Sie ermöglicht es, die Kosten für einzelne Unternehmensbereiche oder Produkte detailliert zu berechnen und somit eine fundierte Entscheidungsgrundlage...

Travellerscheck

Ein Travellerscheck ist ein Finanzinstrument, das häufig von Reisenden verwendet wird, um ihre finanzielle Sicherheit während einer Reise zu gewährleisten. Es handelt sich dabei um einen Scheck in einer Fremdwährung,...

Umwandlungsgesetz (UmwG)

Definition des Begriffs "Umwandlungsgesetz (UmwG)": Das Umwandlungsgesetz (UmwG) ist ein bedeutendes Gesetz, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmensumwandlungen in Deutschland regelt. Es bietet den rechtlichen Rahmen für Umstrukturierungen von Unternehmen, wie...

Underwriter

Unter einem "Underwriter" versteht man eine Person oder eine Institution, die bei der Emission von Wertpapieren eine wichtige Rolle spielt. Als ein zentraler Akteur im Verfahren des Going Public fungiert...

Softwarewartung

Softwarewartung bezeichnet den Prozess der Aktualisierung, Wartung und Überprüfung von Software, um deren Funktionalität, Leistung und Sicherheit aufrechtzuerhalten. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktien, Anleihen, Geldmärkte...

Büro Grüne Karte e.V.

"Büro Grüne Karte e.V." ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung nachhaltiger Investitionen und des verantwortungsbewussten Umgangs mit Kapital in den Finanzmärkten widmet. Das Büro Grüne Karte e.V. fungiert...

Stochastische Dominanz

Stochastische Dominanz ist ein bekanntes Konzept in der Finanztheorie, welches dazu dient, die Überlegenheit einer Anlagestrategie gegenüber einer anderen zu beurteilen. Es basiert auf dem Grundprinzip, dass ein Anleger immer...

Zollgutverwendung

Die Zollgutverwendung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des internationalen Handels und der Logistik. Er bezieht sich auf die Verwendung von Waren, die durch Zollbehörden kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass...