Eulerpool Premium

horizontale Werbung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff horizontale Werbung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

horizontale Werbung

Definition von "horizontale Werbung": Horizontale Werbung bezieht sich auf eine Werbestrategie, bei der Produkte oder Dienstleistungen über verschiedene Branchen hinweg beworben werden.

Im Gegensatz zur vertikalen Werbung, die sich auf eine bestimmte Branche oder Produktkategorie konzentriert, zielt horizontale Werbung darauf ab, eine breitere Zielgruppe anzusprechen und eine größere Sichtbarkeit für die beworbenen Produkte oder Dienstleistungen zu erzielen. Bei horizontaler Werbung geht es darum, eine gemeinsame Botschaft zu vermitteln, die über verschiedene Branchen hinweg relevant ist. Diese Art von Werbung kann sowohl online als auch offline stattfinden, indem verschiedene Marketingkanäle genutzt werden, wie beispielsweise Printmedien, Fernsehen, Radio, soziale Medien und andere digitale Plattformen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die beworbenen Produkte oder Dienstleistungen zu steigern und potenzielle Kunden in verschiedenen Branchen anzusprechen. Horizontale Werbung ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu vergrößern und die Chancen auf Verkaufserfolge in verschiedenen Märkten zu maximieren. Durch die Kombination von Werbebudgets und Ressourcen über verschiedene Branchen hinweg können Unternehmen größere Marketingkampagnen durchführen und ihre Markenbekanntheit steigern. Diese Art von Werbestrategie kann insbesondere für Unternehmen nützlich sein, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden können oder die auf eine allgemeinere Zielgruppe abzielen. Bei der Implementierung einer horizontalen Werbestrategie ist es wichtig, die Branding-Botschaft und das jeweilige Produkt oder die Dienstleistung sorgfältig zu identifizieren. Eine klare, konsistente und ansprechende Werbebotschaft ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und potenzielle Kunden in mehreren Branchen anzusprechen. Insgesamt ist horizontale Werbung eine effektive Methode, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen, die Markenbekanntheit zu steigern und potenzielle Kunden in verschiedenen Branchen zu erreichen. Durch die Nutzung verschiedener Marketingkanäle und die Schaffung einer einheitlichen Botschaft kann horizontale Werbung dazu beitragen, den Erfolg von Marketingkampagnen in unterschiedlichen Märkten zu maximieren. Entdecken Sie weitere Fachbegriffe und Definitionen im umfangreichen Glossar auf Eulerpool.com, dem führenden Equity Research- und Finanznachrichtenportal.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Rahmenliefervertrag

Rahmenliefervertrag bezeichnet eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und einem Kunden, die die Bedingungen für zukünftige Lieferungen von Waren oder Dienstleistungen festlegt. In der Regel handelt es sich um einen...

Einkommenskonten

Einkommenskonten sind spezielle Bankkonten, die zur Verwaltung von Einkommen und zur Erleichterung finanzieller Transaktionen dienen. Diese Konten werden hauptsächlich von Unternehmen und Privatpersonen genutzt, um ihr monatliches Einkommen zu erhalten...

Annexvertrieb

Der Begriff "Annexvertrieb" bezieht sich auf eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen durch Kooperationen oder Partnerschaften mit anderen Unternehmen vermarktet. Dabei nutzt das Unternehmen den Vertriebskanal...

Selbstkostenrechnung

Selbstkostenrechnung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kostenrechnung und des Controllings und findet insbesondere in Unternehmen Anwendung. Diese Methode der Kostenkalkulation ermöglicht es Unternehmen, ihre Kosten und Ressourcen effektiv...

Drittes Italien

"Drittes Italien" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Region in Italien zu beschreiben, die außerhalb der traditionellen wirtschaftlichen Zentren liegt und ein beträchtliches Wachstumspotenzial aufweist....

Kreditpolitik

Kreditpolitik in German refers to the credit policy, formulated and implemented by financial institutions and central banks, to regulate the provision and management of credit. Often used interchangeably with the...

Energie

Die Energie, auch als Energiemärkte bezeichnet, umfasst den Sektor, der sich mit der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und dem Handel von Energie befasst. Energie ist eine essentielle Ressource, die in verschiedensten...

Kapitalzusammenlegung

Die Kapitalzusammenlegung bezieht sich auf einen Prozess, bei dem das Kapital eines Unternehmens durch die Zusammenlegung bestehender Aktien erhöht wird. Dies geschieht in der Regel, um die Effizienz der Kapitalstruktur...

Lichtleiter

Der Begriff "Lichtleiter" bezieht sich auf eine Technologie, die in optischen Kommunikationssystemen weit verbreitet ist. Insbesondere in der Welt der Kapitalmärkte spielt dieser Begriff eine wichtige Rolle. Ein Lichtleiter, auch...

gesetzliche Treuhandschaft

Definition: Gesetzliche Treuhandschaft Die gesetzliche Treuhandschaft bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung, bei der eine unabhängige Partei, der Treuhänder, im Auftrag und zum Wohle einer anderen Partei, des Treugebers, handelt. Im...