Eulerpool Premium

horizontale Werbung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff horizontale Werbung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

horizontale Werbung

Definition von "horizontale Werbung": Horizontale Werbung bezieht sich auf eine Werbestrategie, bei der Produkte oder Dienstleistungen über verschiedene Branchen hinweg beworben werden.

Im Gegensatz zur vertikalen Werbung, die sich auf eine bestimmte Branche oder Produktkategorie konzentriert, zielt horizontale Werbung darauf ab, eine breitere Zielgruppe anzusprechen und eine größere Sichtbarkeit für die beworbenen Produkte oder Dienstleistungen zu erzielen. Bei horizontaler Werbung geht es darum, eine gemeinsame Botschaft zu vermitteln, die über verschiedene Branchen hinweg relevant ist. Diese Art von Werbung kann sowohl online als auch offline stattfinden, indem verschiedene Marketingkanäle genutzt werden, wie beispielsweise Printmedien, Fernsehen, Radio, soziale Medien und andere digitale Plattformen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die beworbenen Produkte oder Dienstleistungen zu steigern und potenzielle Kunden in verschiedenen Branchen anzusprechen. Horizontale Werbung ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu vergrößern und die Chancen auf Verkaufserfolge in verschiedenen Märkten zu maximieren. Durch die Kombination von Werbebudgets und Ressourcen über verschiedene Branchen hinweg können Unternehmen größere Marketingkampagnen durchführen und ihre Markenbekanntheit steigern. Diese Art von Werbestrategie kann insbesondere für Unternehmen nützlich sein, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden können oder die auf eine allgemeinere Zielgruppe abzielen. Bei der Implementierung einer horizontalen Werbestrategie ist es wichtig, die Branding-Botschaft und das jeweilige Produkt oder die Dienstleistung sorgfältig zu identifizieren. Eine klare, konsistente und ansprechende Werbebotschaft ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und potenzielle Kunden in mehreren Branchen anzusprechen. Insgesamt ist horizontale Werbung eine effektive Methode, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen, die Markenbekanntheit zu steigern und potenzielle Kunden in verschiedenen Branchen zu erreichen. Durch die Nutzung verschiedener Marketingkanäle und die Schaffung einer einheitlichen Botschaft kann horizontale Werbung dazu beitragen, den Erfolg von Marketingkampagnen in unterschiedlichen Märkten zu maximieren. Entdecken Sie weitere Fachbegriffe und Definitionen im umfangreichen Glossar auf Eulerpool.com, dem führenden Equity Research- und Finanznachrichtenportal.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kennzahlen

Kennzahlen sind quantitative Kenngrößen, die in der Finanzwirtschaft verwendet werden, um Unternehmen zu analysieren und ihre finanzielle Performance zu bewerten. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Aktien,...

Netto-Etatisierung

Netto-Etatisierung ist ein Konzept der staatlichen Haushaltspolitik, bei dem die Regierung ihre Ausgaben und Einnahmen in Bezug auf den Haushalt transparent darstellt und Maßnahmen ergreift, um die öffentlichen Finanzen zu...

Emissionshandel

Emissionshandel ist ein marktbasiertes Instrument der Umweltpolitik, das darauf abzielt, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Es handelt sich um ein Regulierungssystem, bei dem Unternehmen Emissionsrechte erwerben oder verkaufen können,...

Bauleitplanung

Bauleitplanung ist ein wichtiger Begriff in der deutschen Raumplanung und bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung und Gestaltung von Bauflächen in einer bestimmten Stadt oder Gemeinde. Es handelt sich...

Institutionenwerbung

Institutionenwerbung, eine der Säulen des Marketings im Finanzsektor, bezeichnet die strategische Maßnahmen der öffentlichen Kommunikation, die von Finanzinstituten und Banken eingesetzt werden, um ihr Image zu verbessern, das Vertrauen der...

Psychological Breaking Point

Psychologischer Wendepunkt Der psychologische Wendepunkt ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf den Punkt bezieht, an dem Investoren aufgrund von emotionalen Reaktionen und irrationalen Verhaltensweisen ihre Anlageentscheidungen treffen. Dieser...

Bildschirm

Bildschirm ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf einen elektronischen Monitor bezieht, der von Anlegern und Händlern in den Kapitalmärkten verwendet wird. Ein Bildschirm stellt eine Schnittstelle dar,...

Sicherungsabtretung

Sicherungsabtretung ist ein Rechtskonzept, das sich auf eine spezielle Form der Sicherheit bezieht, die in Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Es handelt sich um eine Vereinbarung zwischen einem Kreditnehmer und einem...

KBA

KBA - Die Abkürzung KBA steht für "Kraftfahrt-Bundesamt", eine deutsche Bundesoberbehörde, die für die Zulassung und Überwachung von Kraftfahrzeugen sowie für die Erteilung von Typgenehmigungen in Deutschland zuständig ist. Das...

Alterswerbung

Alterswerbung ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, spezifische demografische Gruppen, insbesondere ältere Menschen, anzusprechen und in den Fokus zu rücken. Diese Art der Werbung erkennt die Bedürfnisse und Vorlieben älterer...