knappes Gut Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff knappes Gut für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: "Knappes Gut" Ein "knappes Gut" ist ein ökonomischer Begriff, der verwendet wird, um den Zustand eines Produkts oder einer Ressource zu beschreiben, bei dem die verfügbare Menge nicht ausreicht, um die Nachfrage zu erfüllen.
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "knappes Gut" insbesondere auf Anlagen oder Vermögenswerte, deren Angebot begrenzt ist und deren Nachfrage hoch ist. Diese Knappheit kann auf verschiedenen Faktoren basieren, wie begrenzte physische Vorkommen oder künstlich beschränkte Angebotspolitiken. In der Welt der Kapitalmärkte werden verschiedene Arten von Vermögenswerten als knappe Güter betrachtet. Ein solches Beispiel sind seltene Metalle wie Gold, Silber oder Platin. Diese Metalle haben aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit und ihrer Verwendung in verschiedenen Industriezweigen einen hohen Wert erlangt. Investoren sind oft bereit, hohe Preise für solche Vermögenswerte zu zahlen, um von ihrer relativen Knappheit zu profitieren. Ein weiteres Beispiel für ein knappes Gut sind Staatsanleihen mit AAA-Bonität. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Investoren nach sicheren Häfen für ihr Kapital, und Staatsanleihen gelten oft als exzellente Option. AAA-bewertete Anleihen sind jedoch begrenzt, da nicht alle Länder diese Bonitätsnote erreichen. Investoren konkurrieren daher um das begrenzte Angebot solcher Anleihen, was zu einem Preisanstieg führt. In Bezug auf Kryptowährungen kann der Begriff "knappes Gut" auf Bitcoin angewendet werden. Bitcoin ist die bekannteste und erste Kryptowährung, und seine Menge ist durch den zugrunde liegenden Algorithmus begrenzt. Nur 21 Millionen Bitcoins können jemals abgebaut werden, was zu ihrer Knappheit beiträgt. Dies hat zu einem hohen Investitionsinteresse geführt, wenn man bedenkt, dass die Nachfrage nach Bitcoins weltweit steigt. Insgesamt definieren knappe Güter die Fundamentaldynamik des Kapitalmarktes, da Angebot und Nachfrage die Preise beeinflussen. Investoren müssen das Konzept des knappen Gutes verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und die Auswirkungen der Knappheit auf Marktwerte zu verstehen.Finanzierungshilfen
Finanzierungshilfen sind Instrumente oder Mechanismen, die Unternehmen oder Privatpersonen dabei unterstützen, Kapital oder finanzielle Ressourcen zu beschaffen, um Projekte umzusetzen oder ihre finanzielle Situation zu verbessern. Diese Hilfe kann in...
Triffinsche Marktsituationen
Triffinsche Marktsituationen sind ein Phänomen in den internationalen Finanzmärkten, das seinen Ursprung in der Theorie des Triffin-Dilemmas hat. Dieses Dilemma wurde erstmals von dem belgisch-amerikanischen Ökonomen Robert Triffin in den...
Normalbeschäftigung
Normalbeschäftigung ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf die Phase bezieht, in der eine Wirtschaft Vollbeschäftigung erreicht. Es beschreibt den Zustand, in dem die Gesamtnachfrage nach Arbeitskräften dem...
Integrated Services Digital Network
Integriertes Dienste-Digital-Netzwerk (ISDN) ist ein Kommunikationsstandard, der eine breite Palette von digitalen Übertragungsdiensten über Telefonleitungen ermöglicht. Es wurde entwickelt, um die herkömmliche analoge Telefonübertragungstechnologie zu verbessern und eine effizientere Datenübertragung...
Entscheidungseinheit
Eine Entscheidungseinheit ist eine Organisationseinheit, die in einem Unternehmen oder einer institutionellen Struktur für die Durchführung von Entscheidungsprozessen verantwortlich ist. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Steuerung und Überwachung...
Bilanzplanung
Die Bilanzplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Steuerung und Bewertung von Unternehmen. Sie bezieht sich auf den Prozess der Einschätzung und Prognose der zukünftigen finanziellen Position eines Unternehmens anhand...
Sozialgerichtsbarkeit
Die Sozialgerichtsbarkeit ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Rechtssystems, der speziell auf soziale Angelegenheiten und Streitigkeiten im Zusammenhang mit sozialen Leistungen ausgerichtet ist. Das Sozialgerichtsbarkeitssystem umfasst eine Reihe von Gerichten...
Wertpapier-Terminhandel
Wertpapier-Terminhandel bezeichnet den Handel mit Finanzinstrumenten, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Devisen, zu einem vereinbarten Preis, der zu einem späteren Zeitpunkt geliefert oder bezahlt wird. Dieser Handel findet über...
genehmigtes Kapital
Genehmigtes Kapital ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Aktiengesellschaften verwendet wird und sich auf das genehmigte Aktienkapital bezieht, das von der Hauptversammlung eines Unternehmens genehmigt wurde. Diese Genehmigung ermöglicht...
Internationale Weiterbildung und Entwicklung gemeinnützige GmbH (InWEnt)
Internationale Weiterbildung und Entwicklung gemeinnützige GmbH (InWEnt) ist eine deutsche Organisation, die sich auf internationale Entwicklungszusammenarbeit und Bildung spezialisiert hat. Als gemeinnützige GmbH arbeitet InWEnt daran, das Wissen und die...