Eulerpool Premium

körperliche Durchsuchung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff körperliche Durchsuchung für Deutschland.

körperliche Durchsuchung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

körperliche Durchsuchung

Körperliche Durchsuchung ist ein juristischer Begriff, der den Akt der physischen Inspektion einer Person zur Sicherstellung von Beweismitteln oder zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit beschreibt.

Diese Art der Durchsuchung kann von befugten Strafverfolgungsbehörden oder Sicherheitspersonal durchgeführt werden, um verbotene oder gefährliche Gegenstände zu entdecken, die eine Bedrohung darstellen könnten. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff der körperlichen Durchsuchung auf die Maßnahmen, die ergriffen werden können, um potenziell illegale Aktivitäten oder Verstöße gegen die Vorschriften im Zusammenhang mit Wertpapierhandel oder Finanztransaktionen aufzudecken. Wenn eine verdächtige Aktivität vermutet wird, können die zuständigen Aufsichtsbehörden oder Compliance-Abteilungen einer Finanzinstitution eine solche Durchsuchung beantragen oder anordnen. Bei einer körperlichen Durchsuchung können verschiedene Techniken und Instrumente eingesetzt werden, um eine gründliche Inspektion der Person, ihrer Kleidung, Taschen oder anderer persönlicher Gegenstände durchzuführen. Beispiele dafür sind Metalldetektoren, Röntgengeräte oder manuelle Durchsuchungen. Die Verwendung des Begriffs "körperliche Durchsuchung" ist von großer Bedeutung, da er das Verständnis für die wesentlichen Verfahren und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit der Sicherheit und der Aufrechterhaltung der Integrität der Kapitalmärkte fördert. Investoren sollten mit den potenziellen Risiken illegaler Aktivitäten vertraut sein und verstehen, dass Körpersuchen ein Instrument sind, um diese Risiken zu minimieren und die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten. Mit der Veröffentlichung unseres Glossars auf Eulerpool.com möchten wir Investoren eine umfassende und präzise Ressource bieten, die ihnen einen detaillierten Einblick in Begriffe wie die "körperliche Durchsuchung" bietet. Unsere SEO-optimierte Definition des Begriffs wird es den Lesern ermöglichen, gezielt nach relevanten Informationen zu suchen und ihre Kenntnisse über Kapitalmärkte zu erweitern. Eulerpool.com versteht sich als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten und steht in direktem Wettbewerb mit etablierten Plattformen wie dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere Glossardatenbank wird ein wesentlicher Bestandteil unseres Gesamtangebots sein und unseren Nutzern helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Körperliche Durchsuchung ist ein wichtiger Begriff für Investoren, da er die Sicherheit und Integrität der Kapitalmärkte betrifft. Durch die Bereitstellung einer erstklassigen Definition möchten wir Eulerpool.com als eine vertrauenswürdige Informationsquelle für Anleger etablieren, die nach hochwertigen Inhalten und umfassenden Informationen über Finanzterminologie suchen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Voice-Marketing

Voice-Marketing (Stimm-Marketing) ist eine innovative Marketingstrategie, die die Sprachsuche und Sprachassistenten nutzt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Produkte, Dienstleistungen und Marke effektiv zu vermarkten. Mit dem Aufkommen von Sprachassistenten...

Lewis

Titel: Lewis – Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Einleitung: Der Begriff "Lewis" ist ein Schlüsselkonzept, das für Kapitalmarktinvestoren von großer Bedeutung ist. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar...

Aktienanalyse

Die Aktienanalyse bezieht sich auf die systematische Bewertung von Aktien, um Anlageentscheidungen zu treffen. Diese Analyse umfasst eine Vielzahl von Marktindikatoren, Fundamentalanalyse und technischen Analysen, die von Investoren genutzt werden,...

Pendelverkehr

"Pendelverkehr" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Kontext von Aktieninvestitionen. Dieser Ausdruck bezieht sich auf das Phänomen, bei dem Anleger Transaktionen durchführen, indem...

Rechengrößen

Rechengrößen sind in der Finanzwelt entscheidende Kennzahlen und Größen, die bei der Analyse von Unternehmen und dem Investment in Kapitalmärkte Anwendung finden. Diese Größen liefern wichtige Informationen über die finanzielle...

AIA

AIA (All-Inclusive Approach) bezieht sich auf eine Methode zur Bewertung von Immobilienportfolios, insbesondere bei der Analyse von Kreditrisiken und Kapitalrendite. Es handelt sich um ein umfassendes Verfahren, das verschiedene Faktoren...

Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist eine Person innerhalb eines Unternehmens, die für die Überwachung der Einhaltung von Datenschutzgesetzen und -richtlinien verantwortlich ist. Datenschutzbeauftragte müssen sicherstellen, dass das Unternehmen alle gesetzlichen Vorschriften bezüglich...

Faktorkosten

"Faktorkosten" ist ein Begriff in der Finanzwelt, der sich auf die Kosten bezieht, die bei der Beschaffung und dem Einsatz von Produktionsfaktoren entstehen. Produktionsfaktoren sind die verschiedenen Ressourcen, die in...

Call Money

Call-Geld ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der insbesondere im Zusammenhang mit kurzfristigen Krediten und Geldmärkten verwendet wird. Dabei handelt es sich um ein Darlehen, das von einer...

Ergebnisgerechtigkeit

Ergebnisgerechtigkeit ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse und bezieht sich auf die gerechte Verteilung von Gewinnen oder Ergebnissen eines Unternehmens auf seine Aktionäre oder Investoren. In der Finanzwelt...