Eulerpool Premium

limes Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff limes für Deutschland.

limes Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

limes

Limes Der Limes ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in erster Linie im Zusammenhang mit Aktienstrategien verwendet wird.

Er stellt eine wichtige Marke dar, die Investoren bei der Entscheidungsfindung unterstützt und ihnen hilft, Risiken zu minimieren. Der Limes kann als eine Art Grenze betrachtet werden, an der Aktionen ergriffen werden, um Gewinne zu realisieren oder Verluste zu begrenzen. Im Wesentlichen ist der Limes ein vordefinierter Preislevel, der ein Signal für den Einstieg in oder den Ausstieg aus einem bestimmten Wertpapier darstellt. Er wird oft durch technische Analysewerkzeuge abgeleitet und ist eine wichtige Komponente für erfolgreiche Handelsstrategien. Investoren verwenden den Limes, um Stop-Loss-Orders zu platzieren, Gewinne mitzunehmen oder Positionen zu eröffnen bzw. zu schließen. Er ist ein Instrument zur Risikokontrolle und trägt dazu bei, die Rentabilität von Investitionen zu maximieren. Die Festlegung des Limes hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Volatilität des Marktes, der individuellen Risikotoleranz und den langfristigen Zielen des Investors. Es ist wichtig zu beachten, dass der Limes kein starres Konzept ist, sondern sich im Laufe der Zeit ändern kann. Investoren müssen den Limes kontinuierlich überwachen und entsprechend anpassen, um das Risiko- und Gewinnpotenzial zu optimieren. Die Techniken zur Bestimmung des Limes haben sich mit der Entwicklung der Finanzmärkte weiterentwickelt. Früher wurden einfache gleitende Durchschnitte oder Trendlinien verwendet, um den Limes zu identifizieren. Heutzutage nutzen Investoren jedoch oft fortschrittlichere Werkzeuge wie Bollinger-Bänder, Fibonacci-Retracements oder Candlestick-Muster, um genauere und zuverlässigere Limes zu bestimmen. In der Praxis kann der Limes als ein wirksames Instrument zur Risikokontrolle und Gewinnmaximierung dienen. Durch die Festlegung von klaren Limes-Marken können Investoren ihre Emotionen ausschalten und rationalere Anlageentscheidungen treffen. So können sie Verluste begrenzen und ihre Gewinnchancen verbessern. Wenn Sie nach weiteren Informationen über den Limes und andere Finanzbegriffe suchen, finden Sie auf Eulerpool.com eine umfassende Auswahl an Finanzressourcen. Besuchen Sie unsere Seite und entdecken Sie unsere führende Plattform für Aktienanalysen, Finanznachrichten und Research-Tools.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Substitutionskoeffizient

Der Substitutionskoeffizient ist ein Konzept in der Finanzwelt, das vor allem in Bezug auf Anleihen und Wertpapiere von Bedeutung ist. Er beschreibt die Veränderung der Rendite eines Investmentinstruments in Reaktion...

SADC

SADC (Südliches Afrika Entwicklungsgemeinschaft) bezieht sich auf eine regionale Wirtschaftsgemeinschaft, die 1980 gegründet wurde und sich aus 16 Ländern des südlichen Afrikas zusammensetzt. Ihr Hauptziel ist es, die wirtschaftliche Integration...

Debitkarte

Eine Debitkarte ist eine spezielle Form der Bankkarte, die direkt mit dem Bankkonto des Karteninhabers verknüpft ist. Das bedeutet, dass der Karteninhaber nur über das verfügbare Guthaben auf seinem Konto...

Abschreibungswagnis

Abschreibungswagnis ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das Risiko bezieht, dass Vermögenswerte an Wert verlieren und abgeschrieben werden müssen. In der Kapitalmarktsprache wird Abschreibungswagnis oft im Zusammenhang...

Eintragungsfähigkeit

Eintragungsfähigkeit, auch bekannt als Börsenzulassungsfähigkeit, beschreibt die Voraussetzungen und Kriterien, die erfüllt sein müssen, um ein Wertpapier zum Handel an einer Börse zuzulassen. Dieser Prozess, der auch als Listing bezeichnet...

Financial Leasing

Finanzleasing bezeichnet ein Vertragsverhältnis zwischen einem Leasinggeber und einem Leasingnehmer, bei dem der Leasinggeber ein bestimmtes Wirtschaftsgut, wie beispielsweise Maschinen, Anlagen oder Fahrzeuge, an den Leasingnehmer über einen festgelegten Zeitraum...

Open Educational Resources

Open Educational Resources (OER) bezeichnen Bildungsmaterialien, die frei zugänglich sind. Dabei handelt es sich um Lehr- und Lernmaterialien, die online verfügbar sind und sowohl kostenlos heruntergeladen als auch geteilt, kopiert...

OEM

Definition of "OEM" (Original Equipment Manufacturer) - In German: Als Original Equipment Manufacturer (OEM) wird ein Unternehmen bezeichnet, das Produkte herstellt, die als Komponenten in Produkte anderer Hersteller integriert werden. Der...

Harmonisiertes System zur Bezeichnung und Codierung von Waren (HS)

Das Harmonisierte System zur Bezeichnung und Codierung von Waren (HS) ist ein international anerkannter Standard für die Klassifizierung von Waren. Es wurde von der Weltzollorganisation (WCO) entwickelt, um den internationalen...

Gericht der Europäischen Union

Das Gericht der Europäischen Union ist eine institutionelle Einrichtung der Europäischen Union (EU), die für die Durchführung der justiziellen Überwachung und Entscheidungsfindung in Bezug auf Fälle, die das EU-Recht betreffen,...