Eulerpool Premium

liquidieren Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff liquidieren für Deutschland.

liquidieren Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

liquidieren

"Liquidieren" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Verkauf von Vermögenswerten oder Wertpapieren zu beschreiben, um diese in Bargeld umzuwandeln.

In erster Linie bezieht sich der Begriff auf den Prozess des schnellen Liquiditätsabzugs aus Investitionen, um Verluste zu begrenzen oder Margin Calls zu erfüllen. Eine solche Strategie kann auch angewendet werden, um Gewinne zu realisieren, wenn ein Anleger glaubt, dass sich die Marktbedingungen verschlechtern werden. Wenn ein Anleger die Entscheidung trifft, sein Portfolio zu liquidieren, kann er dies entweder durch den Verkauf einzelner Aktien oder anderer Wertpapiere auf dem Markt erreichen oder indem er eine automatische Verkaufsorder an sein Finanzinstitut erteilt. Die Liquidation kann auch durch die Schließung von Positionen in Derivaten erfolgen. In einigen Fällen kann die Liquidation unfreiwillig sein, insbesondere wenn ein Kreditgeber oder ein Broker die Sicherheiten, die ein Kreditnehmer für eine Kreditlinie hinterlegt hat, veräußert, um Forderungen zu begleichen. Dies geschieht normalerweise, wenn der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die Liquidation kann auch als Teil eines Konkursverfahrens auftreten, wenn ein Unternehmen oder eine Institution ihre Vermögenswerte veräußern muss, um ihre Schulden zu begleichen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Liquidation normalerweise mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Unter ungünstigen Marktbedingungen kann ein Verkauf von Vermögenswerten zu einem niedrigeren Preis führen als erwartet, wodurch der Anleger möglicherweise Verluste erleidet. Es ist daher entscheidend, dass Anleger eine fundierte Analyse durchführen und ihre Strategien entsprechend ausrichten, um die Risiken zu minimieren und ihre Ziele effektiv zu erreichen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen wie "Liquidieren". Unser Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten bietet eine gründliche Definition von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Als Anlaufstelle für professionelle Finanzinformationen und Ressourcen unterstützen wir Investoren dabei, besser informierte Entscheidungen zu treffen und ihr Verständnis für die komplexe Welt der Kapitalmärkte zu erweitern. Ob Sie ein erfahrenes Finanzinstitut, ein professioneller Investor oder ein neugieriger Anfänger sind, Eulerpool.com bietet Ihnen das Werkzeug, um Ihre Anlagestrategien zu verbessern. Unsere SEO-optimierten Glossar-Definitionen in ausgezeichnetem Deutsch ermöglichen es Ihnen, die präzisen Informationen zu erhalten, die Sie benötigen, während Sie gleichzeitig von unserer benutzerfreundlichen und zuverlässigen Plattform profitieren. Erfahren Sie mehr über den Begriff "Liquidieren" und viele andere relevante Finanzbegriffe, um Ihre Anlagefähigkeiten zu stärken.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kondiktion

Die "Kondiktion" ist ein rechtlicher Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine konträre Situation zu beschreiben, bei der ein Kapitalmarktinvestor eine Rückzahlung oder Erstattung von Geldern aufgrund einer...

Pensumlohn

Pensumlohn, auch bekannt als Zeithonorar, ist eine Form der Entgeltabrechnung, die auf der Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden basiert. Im Gegensatz zum akkordbasierten Lohn, bei dem der Arbeitnehmer für eine bestimmte...

Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie

Die "Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie" (DNS) ist eine wegweisende Initiative der Bundesregierung, die sich der Förderung der Nachhaltigkeit in Deutschland widmet. Diese Strategie wurde entwickelt, um die Umsetzung der Sustainable Development Goals...

Zwischenspediteur

Der Begriff "Zwischenspediteur" bezieht sich auf eine Schlüsselrolle in der Logistikbranche, die für den reibungslosen Transport von Waren über mehrere Transportwege hinweg verantwortlich ist. Ein Zwischenspediteur ist ein Dienstleister, der...

Limitpreis

"Limitpreis" ist ein bedeutender Begriff im Bereich des Wertpapierhandels, der sowohl für Anleger als auch für Händler von großer Relevanz ist. Es bezieht sich auf den Preis, der von einem...

Direct-Response-Werbung

Die Direct-Response-Werbung ist eine spezifische Form des Marketings, die darauf abzielt, direkte Reaktionen von potenziellen Investoren oder Kunden zu erhalten. Diese Art der Werbung verfolgt das Ziel, durch gezielte Maßnahmen...

Nutzungsgradprämie

Die Nutzungsgradprämie ist eine finanzielle Vergütung, die an einen Anleger gezahlt wird, um den Anteil an den Nutzungserträgen eines bestimmten Wertpapiers widerzuspiegeln. Sie wird üblicherweise für Anlagen in den Bereichen...

Gold-Devisen-Standard

Der Gold-Devisen-Standard ist ein monetäres System, das die Verwendung von Gold und ausländischen Währungen als Grundlage für Währungswerte in einem Land nutzt. Dieses System wurde erstmals in der Zeit nach...

Hypothekenmakler

Hypothekenmakler ist ein Begriff aus dem Immobilien- und Finanzbereich, der sich auf eine Person oder Firma bezieht, die als Vermittler zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern bei der Vergabe von Hypothekendarlehen agiert....

Vierte Welt

"Vierte Welt" ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um auf eine bestimmte Kategorie von Schwellenländern hinzuweisen, die im Vergleich zu anderen Schwellenländern wirtschaftlich und sozial weniger entwickelt...