Eulerpool Premium

nach Besicht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff nach Besicht für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

nach Besicht

"Nach Besicht" ist ein Begriff, der im Immobilien- und Finanzmarkt verwendet wird und sich auf die Bedingungen bezieht, die nach einer Besichtigung einer Immobilie oder eines Vermögenswerts festgelegt werden.

Es bezieht sich auf die Verhandlungen und Absprachen zwischen potenziellen Käufern und Verkäufern, um den Preis und die Bedingungen des Geschäfts zu klären. In den meisten Fällen findet eine Besichtigung statt, wenn potenzielle Investoren oder Käufer den Vermögenswert persönlich inspizieren möchten, um sein Potenzial und seinen Zustand zu bewerten. Nach der Besichtigung können sie ein Angebot abgeben und über die Bedingungen des Geschäfts verhandeln. Dieser Prozess wird als "nach Besicht" bezeichnet. Bei "nach Besicht" geht es nicht nur um den Preis des Vermögenswerts, sondern auch um andere wichtige Aspekte wie Finanzierungsoptionen, mögliche Reparatur- oder Renovierungskosten und den Zeitrahmen für den Abschluss der Transaktion. Es ist unerlässlich, dass alle beteiligten Parteien die Bedingungen und Vereinbarungen schriftlich festhalten, um potenzielle Missverständnisse zu vermeiden. Im Immobilienmarkt können "nach Besicht" Verhandlungen eine große Rolle spielen, um sicherzustellen, dass der endgültige Preis und die Konditionen fair und akzeptabel sind. Sowohl der potenzielle Käufer als auch der Verkäufer haben die Möglichkeit, ihre Standpunkte und Erwartungen während dieser Phase zu vertreten. In Bezug auf den Kapitalmarkt kann "nach Besicht" auch auf die Analyse eines Vermögenswerts abzielen, insbesondere im Hinblick auf Investitionsmöglichkeiten in Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Investoren nutzen diese Zeit nach einer gründlichen Prüfung, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und das Risiko zu minimieren. Es ermöglicht ihnen, die Potenziale des Vermögenswerts zu bewerten und mögliche Renditen oder Risiken zu analysieren. Zusammenfassend ist "nach Besicht" ein essenzieller Begriff im Bereich des Capital Markets und der Immobilienbranche. Es beschreibt den Prozess und die Verhandlungen nach einer Besichtigung einer Immobilie oder eines Vermögenswerts, bei dem die Käufer und Verkäufer den Preis und die Bedingungen des Geschäfts festlegen. Die gründliche Evaluation während dieser Phase ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Chancen oder Risiken zu bewerten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Revised American Foreign Trade Definition 1941

Die "Überarbeitete amerikanische Außenhandelsdefinition von 1941" ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und der Volkswirtschaft von großer Bedeutung ist. Diese Definition wurde von den Vereinigten Staaten...

Teilanrechnungssystem

Das Teilanrechnungssystem bezieht sich auf ein Verfahren zur Berechnung der steuerlichen Anrechnung von ausländischen Quellensteuern auf Kapitalerträge für deutsche Anleger. Es handelt sich um eine wichtige Methode, um Doppelbesteuerung zu...

Verwarnung

Verwarnung ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine formelle Maßnahme oder Benachrichtigung zu beschreiben, die von Aufsichtsbehörden oder Regulierungsstellen an Unternehmen oder Personen ausgestellt...

Expert System Shell

Expert System Shell (ESS) Die Expert System Shell (ESS) ist eine leistungsfähige Softwareplattform, die es Finanzexperten und Analysten ermöglicht, komplexe Finanzmodelle und Anwendungen zu entwickeln, um quantitative Analysen durchzuführen. ESS bietet...

Portal

Zeichnungsportal Das "Zeichnungsportal" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine spezielle Plattform, die es Investoren ermöglicht, sich an bestimmten Finanzierungsrunden oder -projekten zu beteiligen, indem sie neu ausgegebene Wertpapiere zeichnen....

Nettoeinkommen aus unselbstständiger Arbeit

Nettoeinkommen aus unselbstständiger Arbeit bezieht sich auf das Einkommen, das eine Privatperson nach Abzug der obligatorischen Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und anderer Abzüge aus ihrer Tätigkeit als Angestellte(r) oder Arbeitnehmer(in) erhält. Es...

Wissenschaft

"Definition von 'Wissenschaft' In der Finanzbranche bezieht sich der Begriff 'Wissenschaft' auf eine umfassende und systematische Analyse von Finanzmärkten, Instrumenten und Strategien mithilfe wissenschaftlicher Methoden und Modelle. Die Wissenschaft spielt eine...

private Organisationen ohne Erwerbszweck

"Private Organisationen ohne Erwerbszweck" ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um Non-Profit-Organisationen zu beschreiben, die nicht auf Gewinn ausgerichtet sind. Diese Organisationen verfolgen gemeinnützige, soziale oder kulturelle Zwecke...

Schengener Informationssystem (SIS)

Das Schengener Informationssystem (SIS), auch bekannt als Schengen-Informationssystem, ist eine zentrale Datenbank, die von den Mitgliedstaaten des Schengen-Raums verwendet wird, um Informationen über Personen und Gegenstände auszutauschen, die im Zusammenhang...

Handelsgesellschaft

Handelsgesellschaft ist ein Begriff, der sich auf eine Art von Unternehmen bezieht, das im Bereich des Handels tätig ist. Es kann als eine Vereinigung von Personen angesehen werden, die gemeinsam...