Eulerpool Premium

selektives Kontrahieren Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff selektives Kontrahieren für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

selektives Kontrahieren

Definition: Selektives Kontrahieren bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Investor gezielt bestimmte Smart Contracts oder Verträge auswählt, um Kauf- oder Verkaufsaktionen für Finanzinstrumente im Rahmen des Kapitalmarktes auszuführen.

Diese Methode ermöglicht es Investoren, auf spezifische Marktereignisse zu reagieren und kurzfristige Handelsstrategien zu implementieren. Im Kontext von Kryptowährungen wie Bitcoin und anderen digitalen Assets bezieht sich selektives Kontrahieren auf die Auswahl bestimmter intelligent ausgeführter Verträge, um Transaktionen innerhalb der Blockchain durchzuführen. Diese intelligenten Verträge sind programmierbare Codes, die automatisch ausgeführt werden, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind. Durch die Nutzung dieser Technologie können Investoren in Echtzeit auf Veränderungen der Kryptomärkte reagieren und ihre Handelsstrategien anpassen. Selektives Kontrahieren wird auch in anderen Kapitalmarktsegmenten wie Aktien, Anleihen und Geldmärkten angewandt. Hierbei bezieht es sich auf die gezielte Auswahl von Verträgen auf Grundlage bestimmter Kriterien, wie beispielsweise der Performance eines Unternehmens, finanzieller Kennzahlen oder der allgemeinen Marktsituation. Indem Investoren selektiv Verträge eingehen, können sie ihre Anlagestrategien optimieren und potenzielle Renditen maximieren. Die Verwendung von selektivem Kontrahieren erfordert eine gründliche Analyse von Marktinformationen, um die geeignetsten Verträge für die jeweilige Handelsstrategie auszuwählen. Investoren verlassen sich dabei auf fundierte Finanzanalysen, um Trends und Muster zu erkennen, die sich auf den Wert verschiedener Finanzinstrumente auswirken können. Durch den Einsatz fortschrittlicher Datenverarbeitungstechniken, wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, können Investoren komplexe Datenmengen schnell analysieren und die besten Verträge zur Erreichung ihrer Ziele identifizieren. In der schnelllebigen und volatilen Welt der Kapitalmärkte ist selektives Kontrahieren zu einem wichtigen Instrument geworden, um Investitionen zu optimieren und überlegene Renditen zu erzielen. Durch die sorgfältige Auswahl von Smart Contracts oder Verträgen können Investoren den Handel effizienter gestalten und ihre Anlagestrategien an sich ändernde Marktbedingungen anpassen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Zollsätze

Zollsätze, auch bekannt als Zolltarife, sind ein entscheidendes Konzept im Bereich des internationalen Handels und der Kapitalmärkte. Als Bestandteil des Zollrechts regeln sie, welche Gebühren und Steuern beim Import und...

Segmentbilanzen

Segmentbilanzen sind ein Instrument der Finanzberichterstattung, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftstätigkeiten auf verschiedene Segmente oder Geschäftsbereiche aufzuschlüsseln. Diese Segmente können nach Produkten, Dienstleistungen, geografischen Regionen oder anderen relevanten Kriterien...

Einheitliches Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik der EU

Einheitliches Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik der EU ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptohandels. Dieses Verzeichnis ist eine...

Wechselprozess

"Wechselprozess" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Prozess des Wechsels oder der Umwandlung von Wertpapieren oder Vermögenswerten in andere Formen bezieht. Dieser Begriff findet insbesondere Anwendung...

DBA

DBA steht für "Doing Business As" und wird häufig im Kontext von Unternehmen und Geschäftsaktivitäten verwendet. Es handelt sich dabei um eine rechtliche Bezeichnung für Unternehmen oder Einzelpersonen, die eine...

Bundespräsident

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und bekleidet das höchste Amt im politischen System des Landes. Diese Position ist von großer Bedeutung für den deutschen Staat und seine...

Wanderversicherung

Die "Wanderversicherung" ist eine Art Versicherungspolice, die speziell für Risikokapitalinvestoren entwickelt wurde. Sie bietet eine breite Palette von Absicherungsmöglichkeiten, die in verschiedenen Szenarien auftreten können. Diese Versicherungspolice ist in erster...

Tourismusmarketing

Tourismusmarketing ist eine strategische Disziplin, die sich auf die Förderung und Vermarktung von Dienstleistungen, Produkten und Destinationen im Tourismussektor konzentriert. Es umfasst alle Marketingaktivitäten, die dazu dienen, die Nachfrage nach...

bankstatistische Gesamtrechnung

Die "bankstatistische Gesamtrechnung" ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzanalyse und Berichterstattung verwendet wird, um einen umfassenden Überblick über die finanzielle Gesundheit einer Bank zu geben. Diese Rechnung umfasst...

Green Clause

Die "Green Clause" ist eine Klausel in einer Anleihevereinbarung (Schuldverschreibung), die darauf abzielt, Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele zu fördern. Diese Klausel ermöglicht es dem Emittenten, bestimmte Verpflichtungen einzugehen, die darauf abzielen,...