soziale Kosten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff soziale Kosten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"soziale Kosten" sind ein wichtiger Begriff innerhalb der volkswirtschaftlichen Analyse und beziehen sich auf die negativen externen Effekte, die bei bestimmten wirtschaftlichen Handlungen oder Entscheidungen auftreten können und die Gesellschaft als Ganzes belasten.
Sie stellen eine Art implizite Kosten dar, die nicht direkt in die Preise von Produkten oder Dienstleistungen einbezogen werden, sondern von der Allgemeinheit oder von Dritten getragen werden müssen. Soziale Kosten können in verschiedenen Bereichen auftreten, darunter Umweltverschmutzung, Lärmbelästigung, Verkehrsstaus oder soziale Ungleichheiten. Sie können erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Menschen haben und die wirtschaftliche Effizienz beeinträchtigen. Ein Beispiel für soziale Kosten sind die Umweltauswirkungen einer fabrikbetriebenen Produktion. Die Kosten für die Umweltverschmutzung können nicht einfach auf die Verbraucher oder das Unternehmen abgewälzt werden, die das Produkt kaufen oder herstellen. Stattdessen werden sie von der Gesellschaft insgesamt übernommen, sei es in Form von Gesundheitsproblemen, reduzierter Lebensqualität oder einer höheren Nachfrage nach Umweltschutzmaßnahmen. Es ist wichtig, soziale Kosten bei der Evaluierung von Investitionen oder politischen Entscheidungen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Auswirkungen auf die Gesellschaft insgesamt verstanden und minimiert werden. Durch die Einbeziehung sozialer Kosten in die volkswirtschaftliche Analyse können fundierte Entscheidungen getroffen werden, die eine nachhaltige Entwicklung und eine gerechte Verteilung der Ressourcen fördern. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, sind wir bestrebt, unseren Lesern und Investoren ein umfassendes Glossar zur Verfügung zu stellen, das alle wichtigen Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit Anlagestrategien und Finanzmärkten abdeckt. Das Glossar wird regelmäßig aktualisiert und erweitert, um sicherzustellen, dass die neuesten Fachbegriffe und Entwicklungen enthalten sind. Für weitere Informationen zu "sozialen Kosten" und anderen relevanten Fachbegriffen empfehlen wir Ihnen einen Besuch auf unserer Website Eulerpool.com, auf der Sie Zugang zu hochwertigen Informationen und Tools erhalten, um Ihre Investitionsstrategien zu stärken.API-Economy
API-Wirtschaft bezieht sich auf eine neue Ära des digitalen Wirtschaftsökosystems, in der Unternehmen ihre eigenen Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) entwickeln und öffentlich im Austausch mit anderen Unternehmen anbieten, um Services, Daten und...
technologischer Umweltschutz
Definition: Technologischer Umweltschutz Der Begriff "technologischer Umweltschutz" bezieht sich auf den Einsatz von fortschrittlichen Technologien und Innovationslösungen im Bestreben, die Umweltauswirkungen von Industrie-, Produktions- und Infrastrukturaktivitäten zu minimieren. Unternehmen, die technologischen...
Stuttgarter Verfahren
Stuttgarter Verfahren bezeichnet eine spezifische Methode der Bewertung von Lebensversicherungsverträgen. Dieses Verfahren wurde erstmals in Stuttgart entwickelt und wird daher als Stuttgarter Verfahren bezeichnet. Es ist Teil des sogenannten "stochastischen...
Merkmalsträger
Das Konzept des Merkmalsträgers ist von entscheidender Bedeutung für Vermögensverwalter und Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die spezifischen Eigenschaften oder Merkmale eines Finanzinstruments, die dem Investor...
Riester-Bausparvertrag
Der "Riester-Bausparvertrag" ist ein spezieller Bausparvertrag, der die Vorteile der staatlichen Riester-Förderung mit denen eines traditionellen Bausparvertrags kombiniert. Dieses Finanzinstrument ist Teil der deutschen Riester-Rente, die im Rahmen einer langfristigen...
Universalbanken
Universalbanken sind Kreditinstitute, die verschiedene Finanzdienstleistungen anbieten, darunter Bankgeschäfte, Wertpapierhandel, Versicherungen und Vermögensverwaltung. Diese Art von Banken hat eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die sie ihren Kunden anbieten...
Preisdifferenzkonto
Preisdifferenzkonto ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf ein spezielles Konto, das verwendet...
Leistungskosten
Leistungskosten definieren sich als die Ausgaben, die ein Unternehmen zur Erbringung seiner betrieblichen Leistungen aufbringen muss. Diese Kostenkategorie umfasst sämtliche Aufwendungen, die direkt mit der Produktion von Waren oder Dienstleistungen...
Nachbürgschaft
Die Nachbürgschaft ist eine rechtliche Vereinbarung, bei der eine dritte Partei, auch bekannt als Nachbürge, die finanzielle Verantwortung für eine Verbindlichkeit oder Schuld übernimmt, wenn der Hauptschuldner nicht in der...
Verkaufswagen
Der Begriff "Verkaufswagen" bezieht sich in der Finanzwelt auf ein Handelsinstrument, das zur Durchführung von Verkaufsaktivitäten an den Kapitalmärkten verwendet wird. Ein Verkaufswagen ist im Wesentlichen eine Strategie, bei der...