Eulerpool Premium

stiller Gesellschafter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff stiller Gesellschafter für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

stiller Gesellschafter

Der Begriff "stiller Gesellschafter" bezieht sich auf eine Form der Beteiligung an einem Unternehmen, bei der der stiller Gesellschafter (auch bekannt als stille Beteiligung oder stille Gesellschaft) Kapital bereitstellt, jedoch keine aktive Rolle in der Geschäftsführung spielt.

Stattdessen gewährt der stille Gesellschafter dem Unternehmen oder der Gesellschaft eine finanzielle Unterstützung, ohne tatsächlich in die operativen Aktivitäten eingebunden zu sein. Bei einer stillen Gesellschaft hat der stille Gesellschafter keinen gesetzlichen Anspruch auf Gewinnbeteiligung, sondern erhält eine vorab vereinbarte Vergütung in Form von Zinsen oder Gewinnanteilen. Die genaue Höhe der Vergütung wird in einem stillen Gesellschaftsvertrag festgelegt. Der Vertrag legt auch die Laufzeit und Kündigungsbedingungen der stillen Gesellschaft fest. In der Regel wird die stille Gesellschaft als Finanzierungsinstrument genutzt, um zusätzliches Kapital für das Unternehmen zu beschaffen, ohne dass der stille Gesellschafter in das operative Geschäft eingreift. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, das Risiko und die Verantwortung auf den stillen Gesellschafter zu verteilen, während dieser gleichzeitig von den potenziellen Gewinnen profitiert. Es ist wichtig zu beachten, dass der stille Gesellschafter keine Haftung für Verbindlichkeiten des Unternehmens trägt, solange er keine aktive Rolle in der Geschäftsführung übernimmt. Diese Haftungsbeschränkung ist ein wesentlicher Vorteil für den stillen Gesellschafter und bietet ihm ein hohes Maß an Sicherheit. In Deutschland sind die Grundlagen für die stille Gesellschaft im Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt. Dort werden auch die Rechte und Pflichten der stillen Gesellschafter sowie die steuerliche Behandlung dieser Beteiligungsform erläutert. Die Verwendung einer stillen Gesellschaft kann für Unternehmen eine vorteilhafte Finanzierungsmöglichkeit sein, insbesondere wenn sie kein zusätzliches Eigenkapital aufnehmen möchten oder können. Durch Einbeziehung eines stillen Gesellschafters können Unternehmen ihre Finanzierungsmöglichkeiten erweitern und ihre Wachstumsziele effektiver erreichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Umweltforschung

Umweltforschung ist ein multidisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Untersuchung des komplexen Wechselspiels zwischen lebenden Organismen und ihrer physikalischen, chemischen und biologischen Umgebung befasst. Dieser Begriff umfasst eine breite Palette...

Umweltprinzipien

Umweltprinzipien sind eine Sammlung von Grundsätzen und Richtlinien, die darauf abzielen, die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die natürliche Umwelt zu minimieren und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Diese Prinzipien bilden die...

Produktionsfunktion

Produktionsfunktion ist ein grundlegender Begriff in der volkswirtschaftlichen Theorie, der sich auf die Beziehung zwischen Inputs und Outputs in der Produktion von Gütern und Dienstleistungen bezieht. Diese Funktion beschreibt, wie...

Arbeitsangebot

Das Arbeitsangebot oder auch Angebot an Arbeitskräften bezeichnet die Menge der verfügbaren Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt. Es steht im direkten Gegensatz zur Nachfrage nach Arbeitskräften, auch Arbeitsnachfrage genannt. Das Arbeitsangebot...

PRODCOM-Liste

Die PRODCOM-Liste, auch als Prodcom-Liste bekannt, ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Wirtschaftsstatistik und des Produktionsverständnisses. Sie dient als Instrument zur Erfassung und Klassifizierung von Waren und Dienstleistungen, die...

Smartphone

Ein Smartphone ist ein hochentwickeltes mobiles Kommunikationsgerät, das eine Vielzahl von Funktionen und Diensten bietet, die weit über die herkömmliche Telefonie hinausgehen. Mit seiner innovativen Technologie ermöglicht es den Benutzern,...

Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft

Der Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft ist eine Einrichtung, die dazu dient, die Absatzmöglichkeiten und die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Agrar- und Ernährungssektors zu stärken. Als öffentlich-rechtliche Körperschaft spielt der...

In-House-Netz

Definition: "In-House-Netz" (Internal Network) ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird, um das interne Netzwerk eines Unternehmens zu beschreiben, das für den Austausch und die Verarbeitung von...

Beamter

Beamter ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtswissenschaft und im öffentlichen Dienst verwendet wird. Es bezieht sich auf Personen, die eine bestimmte Position im öffentlichen Sektor, insbesondere in Behörden,...

irreführende Firma

Definition: "Irreführende Firma" "Irreführende Firma" ist ein rechtlicher Begriff, der eine Firma oder ein Unternehmen beschreibt, deren Marketing- oder Werbeaussagen irreführend sind oder bewusst falsche Informationen liefern, um Investoren anzulocken. Solche...