ursprüngliche Kostenarten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ursprüngliche Kostenarten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "ursprüngliche Kostenarten": Ursprüngliche Kostenarten beziehen sich auf die grundlegenden Kostenkategorien, die bei der Bewertung und Analyse von Investitionen in Kapitalmärkten berücksichtigt werden müssen.
Diese Kostenarten werden verwendet, um die Investitionsperformance zu bewerten, das Risiko des Investments zu bestimmen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die ursprünglichen Kostenarten umfassen verschiedene Aspekte, wie beispielsweise Transaktionskosten, Verwaltungskosten, Depotgebühren, Steuern und sonstige Ausgaben im Zusammenhang mit dem Investmentprozess. Diese Kosten können direkte oder indirekte Auswirkungen auf die Gesamtrendite eines Investments haben und sollten daher sorgfältig berücksichtigt werden. Transaktionskosten sind dabei die Kosten, die mit dem Kauf und Verkauf von Wertpapieren verbunden sind. Dazu gehören Maklergebühren, Umsatzabgaben und Clearing-Gebühren. Diese Kosten können je nach Art des Wertpapiers und der Transaktion variieren und sollten bei jeder Handelsentscheidung berücksichtigt werden. Verwaltungskosten beziehen sich auf die Gebühren, die von Investmentmanagern, Fondsverwaltern oder Vermögensverwaltern für die Verwaltung des Investments erhoben werden. Diese Kosten können Managementgebühren, Leistungsgebühren und weitere Verwaltungsausgaben umfassen. Sie werden oft als Prozentsatz des verwalteten Vermögens berechnet und können die Rendite des Investments erheblich beeinflussen. Depotgebühren sind die Kosten, die von Finanzinstituten für die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren in einem Depotkonto erhoben werden. Diese Gebühren können regelmäßig oder einmalig anfallen und werden oft auf Basis des Depotvolumens berechnet. Steuern sind ein weiterer wesentlicher Bestandteil der ursprünglichen Kostenarten. Sie umfassen Steuern auf Kapitalgewinne, Dividenden, Zinsen und andere steuerpflichtige Erträge aus Kapitalanlagen. Die Höhe der Steuer kann je nach rechtlicher Grundlage und individuellen Umständen variieren und sollte bei der Berechnung der Gesamtrendite berücksichtigt werden. Neben den oben genannten Kostenarten können auch weitere Ausgaben im Zusammenhang mit dem Investmentprozess entstehen, wie beispielsweise Gebühren für Research-Dienstleistungen, Kursinformationen oder professionelle Beratung. Es ist wichtig, alle diese ursprünglichen Kostenarten zu analysieren und in die Anlageentscheidung einzubeziehen, um eine realistische Einschätzung der erwarteten Rendite zu erhalten. Bei der Bewertung von Investments ist es entscheidend, die ursprünglichen Kostenarten zu verstehen und in Relation zur erwarteten Rendite zu setzen. Durch eine umfassende Analyse dieser Kostenarten können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und die Performance ihrer Kapitalanlagen optimieren. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossary/Lexikon-Datenbank, die es Investoren ermöglicht, sich über ursprüngliche Kostenarten und viele weitere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zu informieren. Mit unserer benutzerfreundlichen Plattform können Sie leicht auf diese Informationen zugreifen und Ihr Wissen erweitern, um in den komplexen Finanzmärkten erfolgreich zu sein. Starten Sie jetzt Ihre Suche und profitieren Sie von unserem umfassenden und präzisen Wissensschatz!Grenzpreis
Der Grenzpreis ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei der Analyse von Anlagemöglichkeiten und der Bewertung...
Banner
Definition: "Banner" (in German) Ein "Banner" bezieht sich im Bereich des digitalen Marketings auf ein auffallendes Werbebanner in Form einer grafischen Darstellung oder Textanzeige, die online auf einer Webseite platziert wird....
Simon
Simon ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Investoren bezieht. Der Begriff Simon steht für "Smart Investor on Margin", was...
gemeinschaftliches Versandverfahren
Definition of "gemeinschaftliches Versandverfahren": Das "gemeinschaftliche Versandverfahren" ist ein bedeutender Begriff im Zusammenhang mit internationalen Handelstransaktionen und Zollverfahren. Als eine Methode zur Abwicklung von Warenexporten ermöglicht es das gemeinschaftliche Versandverfahren, die...
Neue Keynesianische Makroökonomik
Die Neue Keynesianische Makroökonomik (englisch: New Keynesian Macroeconomics), auch bekannt als Neokeynesianismus, ist eine makroökonomische Theorie, die auf den Arbeiten von John Maynard Keynes und weiteren neoklassischen Ökonomen basiert. Sie...
außersprachliche Kommunikation
Die außersprachliche Kommunikation bezieht sich auf alle nonverbalen und impliziten Kommunikationsmittel, die in der Finanzbranche eingesetzt werden, um Informationen und Botschaften zu übermitteln. Diese Kommunikationsart umfasst Gestik, Körperhaltung, Mimik, Tonfall,...
fakultativ-obligatorische Rückversicherung
Definition: Die fakultativ-obligatorische Rückversicherung ist eine Form der Rückversicherung, bei der eine Versicherungsgesellschaft das Recht, aber nicht die Verpflichtung hat, bestimmte Risiken an eine andere Versicherungsgesellschaft zu übertragen. In der Welt...
Wirtschaftsstrafkammer
Die "Wirtschaftsstrafkammer" ist ein Begriff, der im deutschen Rechtssystem Verwendung findet und bezieht sich auf eine spezielle Abteilung eines Gerichts, die sich ausschließlich mit Wirtschaftsstrafverfahren befasst. In den meisten deutschen...
LAFTA
Definition: LAFTA (Liquid Asset for the Future Trading Association) LAFTA, abgekürzt für Liquid Asset for the Future Trading Association (zu Deutsch: liquide Vermögenswerte für die zukünftige Handelsvereinigung), ist eine internationale Organisation,...
QUANGO
QUANGO (QUasi-Autonomous Non-Governmental Organization) ist ein Begriff, der sich auf eine Art Organisation bezieht, die halbstaatliche Funktionen erfüllt, aber nicht direkt von der Regierung kontrolliert wird. Diese Einrichtungen werden normalerweise...