verbundene Produktion Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff verbundene Produktion für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die verbundene Produktion ist ein Konzept, das in der Wirtschaft angewandt wird, um die Effizienz und Rentabilität in Unternehmen zu steigern.
Es bezieht sich auf die Art und Weise, wie verschiedene Stufen der Produktion miteinander verknüpft sind, um den Produktionsprozess reibungsloser und kosteneffektiver zu gestalten. Bei der verbundenen Produktion werden verschiedene Produktionsstufen oder Abteilungen so organisiert, dass sie nahtlos ineinander übergehen und gleichzeitig voneinander abhängig sind. Dies ermöglicht einen kontinuierlichen Fluss von Materialien und Informationen durch den Produktionsprozess. Durch die Minimierung von Unterbrechungen und Verzögerungen kann die verbundene Produktion dazu beitragen, Engpässe zu beseitigen und die Gesamteffizienz zu verbessern. Ein entscheidender Aspekt der verbundenen Produktion ist die sogenannte Just-in-Time (JIT) Produktion. Hierbei werden Materialien und Komponenten genau zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Menge geliefert, um Engpässe zu vermeiden und die Lagerkosten zu senken. Durch die enge Koordination des Materialflusses zwischen Lieferanten und Herstellern können übermäßiger Lagerbestand und Verschwendung reduziert werden. Die verbundene Produktion beinhaltet auch die Einführung von flexiblen Produktionslinien und Multifunktionsarbeitern. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Ressourcen und eine schnellere Anpassung an Veränderungen in der Nachfrage. Wenn ein Teil der Produktion ausfällt, können andere Teile dennoch weiterarbeiten, um die Produktionsziele zu erreichen. Das Konzept der verbundenen Produktion hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen, insbesondere in der Automobilindustrie, in der Effizienz und hohe Qualität von großer Bedeutung sind. Es hat sich jedoch auch in anderen Branchen als erfolgreich erwiesen, um einen wettbewerbsfähigen Vorteil zu erlangen. In der heutigen dynamischen und volatilen Wirtschaftswelt ist die verbundene Produktion ein unverzichtbares Instrument, um Kosten zu senken, Qualität zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Unternehmen, die dieses Konzept erfolgreich umsetzen, können ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und langfristig erfolgreich sein.Transferpreisforum
Das Transferpreisforum ist eine Plattform, die zur Unterstützung von Unternehmen bei der Festlegung ihrer Transferpreise dient. Transferpreise beziehen sich auf die Preise, zu denen Unternehmen innerhalb von Konzernstrukturen Güter, Dienstleistungen...
Scheingesellschaft
"Scheingesellschaft, auch als Scheinunternehmen bezeichnet, ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine fiktive oder scheinbare Gesellschaft oder Unternehmen zu beschreiben. Im Wesentlichen handelt es sich um...
aleatorische Veranstaltungen
aleatorische Veranstaltungen, auch bekannt als zufällige Ereignisse, sind ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten und haben einen signifikanten Einfluss auf Anlagestrategien und Risikomanagement. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff...
Bundespressekonferenz
Die Bundespressekonferenz, auch bekannt als Bundespressekonferenz e.V. (BPK), ist eine führende Institution in Deutschland, die als Plattform für den Austausch zwischen Journalisten und Vertretern der Bundesregierung dient. Die Bundespressekonferenz ist...
Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung
Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung, commonly referred to as GoB, is a set of principles that govern the proper accounting practices for businesses and organizations in Germany. These principles lay the foundation...
bewerteter Digraph
Definition des Begriffs "bewerteter Digraph": Ein bewerteter Digraph, auch als gewichteter Digraph bekannt, ist eine Darstellung eines gerichteten Graphen, bei dem jedem Bogen eine Bewertung oder ein Gewicht zugeordnet wird. Diese...
Ersatzfreiheitsstrafe
Ersatzfreiheitsstrafe ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Strafe bezieht, die anstelle einer Geldstrafe verhängt werden kann. Sie kommt in Fällen vor, in denen eine Person finanziell dazu in...
Bestätigung
In der Finanzwelt spielt die Bestätigung (Bestätigungsschreiben) eine entscheidende Rolle, um Transaktionen zu überprüfen und den reibungslosen Ablauf im Bereich der Kapitalmärkte sicherzustellen. Eine Bestätigung ist ein offizielles Schreiben, das...
Remboursakkreditiv
Remboursakkreditiv – Definition und Funktion Ein Remboursakkreditiv, auch als Rückgarantieakkreditiv bezeichnet, ist ein Zahlungsinstrument, das von Banken in Transaktionen des internationalen Handels eingesetzt wird. Es dient dazu, die Zahlungszuverlässigkeit zwischen dem...
Review
Titel: Überprüfung - Eine detaillierte Analyse von Finanzinstrumenten und Investitionsmöglichkeiten Einleitung: Eine Überprüfung ist ein umfassender Bericht oder eine detaillierte Analyse von Finanzinstrumenten, Investmentprodukten oder Investitionsmöglichkeiten. Dieser Prozess wird häufig von Finanzexperten,...