volkswirtschaftliche Erträge Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff volkswirtschaftliche Erträge für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Volkswirtschaftliche Erträge sind ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die gesamtwirtschaftlichen Erträge oder Gewinne bezieht, die aus einer bestimmten wirtschaftlichen Aktivität resultieren.
Diese Erträge werden aus der Perspektive der Volkswirtschaft betrachtet und geben Aufschluss über die finanziellen Vorteile, die eine bestimmte Investition, ein Unternehmen oder ein wirtschaftlicher Sektor für die Gesamtwirtschaft eines Landes generiert. Volkswirtschaftliche Erträge können aus verschiedenen Quellen stammen, wie beispielsweise aus dem Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen, der Entwicklung und Nutzung von natürlichen Ressourcen, dem Export von Waren oder der Bereitstellung von Arbeitsplätzen für die Bevölkerung. Diese Erträge können auf verschiedene Weise gemessen werden, wie zum Beispiel in Form des Bruttoinlandsprodukts (BIP), der Summe der Einkommen oder des Nettogewinns eines Unternehmens. Für Investoren sind volkswirtschaftliche Erträge von großer Bedeutung, da sie Aufschluss darüber geben, wie gut eine bestimmte Investition oder ein wirtschaftlicher Sektor zur Wertschöpfung und zum Wirtschaftswachstum beiträgt. Sie können auch helfen, potenzielle Chancen und Risiken zu identifizieren, da sie Einblicke in die wirtschaftliche Performance eines Unternehmens oder einer Branche liefern. Es ist wichtig zu beachten, dass volkswirtschaftliche Erträge nicht nur auf finanzielle Gewinne beschränkt sind, sondern auch andere positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben können. Dazu gehören beispielsweise soziale und ökologische Vorteile wie die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Reduzierung von Arbeitslosigkeit, die Förderung von Innovationen oder die Verringerung der Umweltauswirkungen. Insgesamt spielen volkswirtschaftliche Erträge eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und bei der Analyse der wirtschaftlichen Gesundheit eines Landes oder eines wirtschaftlichen Sektors. Durch die Berücksichtigung dieser Erträge können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihr Investmentportfolio entsprechend ausrichten. Eulerpool.com ist eine führende Webseite für Aktienresearch und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Als Investorenlexikon bieten wir in unserem Glossar eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, um den Bedürfnissen von Kapitalmarktteilnehmern gerecht zu werden. Unsere SEO-optimierten Definitionen stellen sicher, dass Investoren schnell und effizient die benötigten Informationen finden können, um ihre Investitionsentscheidungen zu unterstützen und ihre Marktkenntnisse zu erweitern.Verantwortungsethik
Verantwortungsethik ist ein wesentlicher ethischer Ansatz, der im Bereich der Kapitalmärkte eine zentrale Rolle spielt. Dieser Begriff bezieht sich auf die moralische Verpflichtung von Investoren, ethische Aspekte in ihre Anlageentscheidungen...
höhere Gewalt
"Höhere Gewalt" ist ein rechtlicher Begriff, der im Kontext von Investitionen in Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf unvorhersehbare und unvermeidbare Ereignisse oder Umstände, die außerhalb der...
Drohung
Eine Drohung ist eine mündliche, schriftliche oder symbolische Äußerung einer Absicht oder eines Vorhabens, jemandem Schaden zuzufügen oder eine unerwünschte Handlung gegen ihn auszuführen. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich...
Notenmonopol
Notenmonopol - Definition im Kapitalmarkt-Lexikon Das Notenmonopol ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das exklusive Recht einer Zentralbank bezieht, Geld in Umlauf zu bringen und die Geldmenge zu...
Discount Brokerage
Rabattbrokerage Rabattbrokerage ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Wertpapierdienstleistungen an Investoren verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Form der Handelsausführung von Wertpapieren, bei der Brokerage-Firmen ihre...
Projekt
Ein Projekt ist eine vorübergehende organisierte Tätigkeit, die darauf abzielt, spezifische Ziele zu erreichen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Projekt oft auf ein Vorhaben, das darauf abzielt,...
Untätigkeitsklage
Die "Untätigkeitsklage" ist ein rechtlicher Begriff im deutschen Rechtssystem, der sich auf eine gerichtliche Maßnahme bezieht, die ergriffen werden kann, wenn eine Behörde oder eine öffentliche Institution ihre gesetzliche Verpflichtung...
Vorzugsobligation
Vorzugsobligation ist eine spezielle Form einer Anleihe, die Investoren eine bevorzugte Behandlung gegenüber anderen Anleihegläubigern bietet. Bei dieser Anlageoption handelt es sich um eine Schuldverschreibung, die von einem Unternehmen oder...
Bergwerkseigentum
Bergwerkseigentum, ein notwendiger Begriff im Bereich der Bergbauindustrie, bezieht sich auf das Recht, Eigentum an Bergwerken oder Lagerstätten von Bodenschätzen zu besitzen. Es handelt sich um ein spezifisches Rechtsverhältnis, das...
Europarat
Europarat - Definition und Hintergrundinformationen Der Begriff "Europarat" bezieht sich auf eine internationale Organisation, die im Jahr 1949 gegründet wurde, um die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen europäischen Staaten zu fördern....