Eulerpool Premium

vollkommene Information Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vollkommene Information für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

vollkommene Information

Definition: Vollkommene Information Vollkommene Information bezieht sich auf eine Situation, in der alle relevanten Informationen über einen bestimmten Markt oder ein bestimmtes Wertpapier vollständig verfügbar, transparent und für alle Marktteilnehmer zugänglich sind.

In einer solchen Umgebung haben Investoren uneingeschränkten Zugriff auf sämtliche Daten, die für fundierte Anlageentscheidungen erforderlich sind. Die vollkommene Information ist von entscheidender Bedeutung, um die effiziente Funktionsweise der Kapitalmärkte sicherzustellen. Für Anleger ist es von Vorteil, in einem Markt mit vollkommener Information zu operieren, da sie in der Lage sind, die Chancen und Risiken ihrer Investitionen präzise zu bewerten. In einer solchen Umgebung werden die tatsächlichen Marktpreise den zugrunde liegenden wirtschaftlichen Grundlagen entsprechen. Dies ermöglicht es Investoren, den fairen Wert eines Vermögenswerts zu bestimmen und über- oder unterbewertete Wertpapiere zu identifizieren. In einem Markt mit vollkommener Information haben Investoren keinen Vorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern, da alle verfügbaren Informationen allen zugänglich sind. Dies bedeutet, dass niemand ein Informationsmonopol haben kann, was faire Wettbewerbsbedingungen schafft. Die vollkommene Information steht im Gegensatz zu asymmetrischer Information, bei der einige Marktteilnehmer über zusätzliche Informationen verfügen, die nicht öffentlich zugänglich sind. Asymmetrische Informationen können zu Ungleichgewichten oder Marktineffizienzen führen, da einige Investoren zu ihrem Vorteil handeln können, während andere im Nachteil sind. Um die volle Transparenz und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten, sind streng regulierte Märkte und Handelsplattformen erforderlich. Regulierungsbehörden spielen eine zentrale Rolle bei der Überwachung und Durchsetzung von Informationsstandards, um die Integrität des Marktes zu gewährleisten und Manipulationen zu verhindern. Insgesamt ist vollkommene Information ein grundlegendes Konzept für Investoren und eine wesentliche Voraussetzung für effiziente Kapitalmärkte. Es trägt zur Gleichheit der Marktteilnehmer bei und stellt sicher, dass Anleger auf der Grundlage gleicher Informationen fundierte Investitionsentscheidungen treffen können.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Eckrentner

Als "Eckrentner" bezeichnet man in der deutschen Rentenversicherung jene Rentner, deren gesetzlich festgelegte Rente exakt der sogenannten Mindesteckrente entspricht. Die Mindesteckrente dient als Maßstab, um eine grundlegende finanzielle Absicherung im...

Vermögen der öffentlichen Hand

Vermögen der öffentlichen Hand bezeichnet den Gesamtwert aller Vermögensgegenstände, die von staatlichen Institutionen und öffentlichen Körperschaften besessen werden. Dies umfasst sowohl finanzielle als auch nicht-finanzielle Vermögenswerte und spiegelt den Reichtum...

marketingpolitisches Submix

Der Begriff "marketingpolitisches Submix" bezieht sich auf ein Teilgebiet des Marketings, das sich mit der strategischen Planung und Umsetzung von Marketingaktivitäten befasst, um die Marktpräsenz eines Unternehmens zu stärken. Es...

Offenmarktpapiere

Offenmarktpapiere, auch bekannt als OMP, sind eine Art von Wertpapieren, die von Zentralbanken herausgegeben werden, um die Geldpolitik zu steuern und die Liquidität im Finanzsystem zu steuern. Im deutschsprachigen Raum...

empfohlene Preise

Empfohlene Preise sind ein Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das oft von Analysten und Fondsmanagern verwendet wird. Diese Preise werden auf der Grundlage fundierter analytischer Methoden und umfassender Marktrecherche ermittelt....

Arbeitslosigkeitsdynamik

Arbeitslosigkeitsdynamik (Arbeitslosigkeit + Dynamik) ist ein ökonomischer Begriff, der sich auf die Veränderungen der Arbeitslosenquote in einem bestimmten Zeitraum bezieht. Er beschreibt die Dynamik des Beschäftigungsstatus in einer Volkswirtschaft und...

Stabilisierungspolitik in einer großen offenen Volkswirtschaft

Stabilisierungspolitik in einer großen offenen Volkswirtschaft bezieht sich auf die Strategien und Maßnahmen, die von Regierungen und Zentralbanken ergriffen werden, um die Wirtschaft eines Landes in Zeiten von Instabilität oder...

Fortschreibung

Die Fortschreibung ist ein wesentliches Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezeichnet die Aktualisierung und Anpassung von Finanzinformationen auf Grundlage neuer Daten oder Ereignisse. Es handelt sich um einen kontinuierlichen...

Dauerwohnrecht

Dauerwohnrecht bezeichnet das gesetzlich verankerte Recht einer Person, eine bestimmte Wohnimmobilie dauerhaft zu bewohnen, und steht im Zusammenhang mit dem deutschen Grundstücksrecht. Es erstreckt sich auf Immobilien wie Wohnungen oder...

TERN

TERN ist ein Begriff, der in der Crypto-Welt Verwendung findet und sich auf eine digitale Kryptowährung bezieht. Der Begriff TERN bezeichnet speziell die Kryptowährung, die auf der Ternio-Plattform basiert und...