Eulerpool Premium

marketingpolitisches Submix Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff marketingpolitisches Submix für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

marketingpolitisches Submix

Der Begriff "marketingpolitisches Submix" bezieht sich auf ein Teilgebiet des Marketings, das sich mit der strategischen Planung und Umsetzung von Marketingaktivitäten befasst, um die Marktpräsenz eines Unternehmens zu stärken.

Es bezieht sich insbesondere auf die Aktivitäten und Instrumente, die Unternehmen einsetzen, um ihre Marketingziele zu erreichen. Der marketingpolitisches Submix besteht aus verschiedenen Elementen, die sorgfältig abgestimmt werden müssen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Zu den Hauptelementen gehören Produkt, Preis, Distribution und Kommunikation. Diese Elemente werden auch als die Vier Ps des Marketings bezeichnet. Beim Produkt geht es darum, ein qualitativ hochwertiges Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten, die den Bedürfnissen und Wünschen der Zielgruppe entspricht. Dies umfasst die Entwicklung und Ausgestaltung des Produkts sowie die Festlegung von Merkmalen, Vorteilen und Alleinstellungsmerkmalen. Der Preis bezieht sich auf die Festlegung des optimalen Preises für das Produkt oder die Dienstleistung. Dieser Preis sollte sowohl für das Unternehmen als auch für die Kunden attraktiv sein und einen angemessenen Gewinn ermöglichen. Dabei sind Faktoren wie Kosten, Wettbewerbsumfeld und Nachfrage zu berücksichtigen. Die Distribution umfasst die Entscheidungen und Maßnahmen, um das Produkt oder die Dienstleistung zum Kunden zu bringen. Dies schließt den Vertriebskanal, die Logistik und die Verkaufsstandorte ein. Dabei sollten Effizienz, Reichweite und Zugänglichkeit optimiert werden, um eine reibungslose Warenversorgung und Kundenerfahrung zu gewährleisten. Die Kommunikation bezieht sich auf alle Marketingaktivitäten, die darauf abzielen, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf das Produkt oder die Dienstleistung zu lenken und Interesse und Kaufabsicht zu erzeugen. Dies umfasst Werbung, PR, Verkaufsförderung, persönlichen Verkauf und Online-Marketing. Die Kommunikationsbotschaft sollte überzeugend und zielgruppengerecht sein. Ein effektiver marketingpolitisches Submix berücksichtigt die individuellen Anforderungen des Unternehmens sowie die Merkmale und Bedürfnisse der Zielgruppe. Durch die strategische Planung und Umsetzung eines ausgewogenen und abgestimmten Submixes können Unternehmen ihre Positionierung am Markt stärken, Umsätze steigern und langfristige Wettbewerbsvorteile erzielen. Als führende Plattform für Aktienanalyse und Finanznachrichten strebt Eulerpool.com danach, unseren Investoren in den Kapitalmärkten eine umfassende und fachkundige Ressource zur Verfügung zu stellen. Unser umfangreiches Glossar/ Lexikon bietet eine Vielzahl von Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Fachbegriffen im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Durch die Veröffentlichung auf unserer Website wird das Glossar für eine breite Leserschaft zugänglich und sorgt dafür, dass Investoren fundierte Entscheidungen treffen können. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor sind oder einfach nur mehr über die verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte erfahren möchten, bei Eulerpool.com finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen. Unser Glossar/ Lexikon wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Finanzwelt zu bleiben. Wir sind stolz darauf, unseren Nutzern den bestmöglichen Service zu bieten und sie dabei zu unterstützen, ihre Anlagestrategien zu optimieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist eine renommierte deutsche politische Stiftung mit Fokus auf die Förderung liberaler Werte und Ideale. Benannt nach dem deutschen Politiker und Theoretiker Friedrich Naumann, hat...

Gendersternchen

Das Gendersternchen, auch geschrieben als Gender-Sternchen oder Gender*-Sternchen, ist ein Begriff, der im Zuge von Diskussionen über geschlechtergerechte Sprache und inklusive Formulierungen zunehmend Verwendung findet. Es handelt sich dabei um...

Anschaffung einer Wohnung

Anschaffung einer Wohnung beschreibt den Prozess des Erwerbs einer Immobilie, insbesondere einer Wohnung, durch Einzelpersonen, Investoren oder Unternehmen. Diese Investition wird in der Regel getätigt, um eine stabile Einnahmequelle zu...

Social Labelling

Soziale Beschriftung Die soziale Beschriftung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Investitionen, zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie bezieht sich auf den Prozess der Kennzeichnung von...

Mulitlateral Trading Facility

Mulitlateraler Handelsplatz (MLP) ist eine elektronische Plattform, die es Market Makern (Liquiditätspools), institutionellen Anlegern und anderen Marktteilnehmern ermöglicht, Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen außerbörslich zu handeln. MLPs sind...

bürgerlich-rechtliche Gesellschaft

"Bürgerlich-rechtliche Gesellschaft" ist ein Rechtsbegriff, der sich auf eine spezifische Form der Unternehmensstruktur in Deutschland bezieht. Diese Art der Gesellschaft wird definiert durch das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und bietet...

Kostenprogression

Kostenprogression ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem die Kosten im Laufe der Entwicklung eines Projekts zunehmen. In der Investitionswelt spielt die Kostenprogression...

Freistellungsbescheid

Der Freistellungsbescheid, auch bekannt als "Bescheid über die Anerkennung der Gemeinnützigkeit", ist ein behördliches Dokument, das von der zuständigen Finanzbehörde ausgestellt wird. Dieser Bescheid bescheinigt, dass eine gemeinnützige Organisation, wie...

Entscheidungsregel

Entscheidungsregel – Definition und Bedeutung Eine Entscheidungsregel ist eine strukturierte Richtlinie oder ein Algorithmus, der von Investoren und Händlern in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Handelsentscheidungen zu treffen. Es handelt sich...

Deutscher Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen

Der "Deutscher Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen" (DAEB) ist eine wichtige Organisation in Deutschland, die sich mit Bildungsfragen und dem Bildungssystem befasst. Der DAEB hat die Aufgabe, Bildungspolitik und...