Eulerpool Premium

wie besehen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff wie besehen für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

wie besehen

"Wie besehen" ist eine juristische Klausel, die häufig in Verträgen, insbesondere beim Kauf von Wertpapieren in den Kapitalmärkten, verwendet wird.

Der Begriff bedeutet wörtlich "so wie gesehen" und bezieht sich darauf, dass der Käufer ein Produkt oder eine Anlage in dem Zustand akzeptiert, in dem es sich zum Zeitpunkt des Kaufs befindet, ohne Ansprüche auf Gewährleistung oder Mängelhaftung. Genauer gesagt, wird "wie besehen" verwendet, um klarzustellen, dass der Verkäufer der Wertpapiere keine Verantwortung für etwaige Mängel oder Schäden nach dem Kauf übernimmt. Wenn ein Investor beispielsweise eine Aktie "wie besehen" erwirbt, bedeutet dies, dass er die alleinige Verantwortung für etwaige Risiken und Wertverluste trägt, die sich nach dem Kauf ergeben könnten. Diese Klausel kann in verschiedenen Sparten der Kapitalmärkte angewendet werden, einschließlich Aktien, Anleihen, Kryptowährungen, Geldmärkten und Darlehen. Sie dient dazu, die Haftung des Verkäufers zu begrenzen und den Käufer vor unvorhergesehenen Risiken zu warnen. In der Regel wird empfohlen, dass Investoren vor dem Kauf von Wertpapieren eine gründliche Analyse und Due-Diligence durchführen, um sich über mögliche Risiken oder Mängel zu informieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Ausdruck "wie besehen" die rechtliche Beziehung zwischen Käufer und Verkäufer bestimmt und dass der Käufer durch seine Zustimmung zu dieser Klausel auf bestimmte Schutzmaßnahmen oder Rechte verzichten kann. Daher ist es ratsam, vor jeder Transaktion die Bedingungen sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls juristischen Rat einzuholen. Eulerpool.com, als führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen, bietet ein umfassendes Glossar, das Fachbegriffe wie "wie besehen" erklärt. Das Glossar enthält Definitionen, Erläuterungen und relevante Informationen zu einer Vielzahl von Begriffen, die Investoren in den genannten Sparten der Kapitalmärkte begegnen können. Es ist eine wertvolle Ressource für erfahrene Anleger und auch für Anfänger, die ihr Wissen erweitern möchten. Mit einem SEO-optimierten Ansatz stellt Eulerpool.com sicher, dass die Definition des Begriffs "wie besehen" gut sichtbar ist, wenn Benutzer nach verwandten Themen suchen. Die Suchmaschinenoptimierung trägt dazu bei, dass das Glossar von Eulerpool.com eine breite Reichweite hat und Investoren weltweit erreicht, die nach hochwertigen Informationen suchen, um fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Computer Aided Engineering

Computer Aided Engineering (CAE) oder auf Deutsch rechnergestützte Konstruktion ist eine fortschrittliche Methode, bei der computergestützte Tools und Software zur Unterstützung des Konstruktions- und Entwicklungsprozesses eingesetzt werden. CAE ermöglicht es...

Gewinnschuldverschreibung

Definition: Die Gewinnschuldverschreibung ist eine spezielle Form der Anleihe, bei der der Emittent dem Inhaber einen variablen Zins in Abhängigkeit vom erzielten Gewinn des Unternehmens gewährt. Diese Finanzinstrumente sind in...

geografisches Informationssystem (GIS)

Ein geografisches Informationssystem (GIS) ist eine computergestützte Softwarelösung, die es ermöglicht, geografische Daten zu erheben, zu analysieren, zu verwalten und darzustellen. Diese Daten beziehen sich auf physische Merkmale und Attribute...

Erfolgshonorar

Das Erfolgshonorar ist eine Vergütungsstruktur, die in der Finanzindustrie verwendet wird, um den Anreiz für Finanzdienstleister zu erhöhen, überdurchschnittliche Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen. Dabei handelt es sich um...

Durchschnittsbeförderungsentgelt

"Durchschnittsbeförderungsentgelt" ist ein Begriff, der im Bereich des Verkehrswesens und der Transportwirtschaft Anwendung findet. Insbesondere bezieht sich dieser Terminus auf eine statistische Kennzahl, die das durchschnittliche Beförderungsentgelt pro Stückgut oder...

Kapitalverwaltungsgesellschaft

Definition: Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVGen) ist ein deutscher Begriff, der eine besondere Art von Investmentgesellschaft beschreibt, die als Hauptakteur im Bereich des Fondsmanagements tätig ist. Eine Kapitalverwaltungsgesellschaft verfügt über die erforderliche Lizenz...

Ausfuhrabschöpfung

Ausfuhrabschöpfung (auch bekannt als Exportabschöpfung) ist ein Begriff, der in der Wirtschaft verwendet wird, um eine Form der Handelshemmnisse zu beschreiben, bei der Exporteure eines Landes zusätzliche Abgaben oder Steuern...

Ratchet Optionen

Ratchet Optionen sind eine spezielle Form von Finanzderivaten, die vor allem im Bereich der Venture-Capital-Finanzierung eingesetzt werden. Sie dienen dazu, die Interessen von Investoren und Gründern miteinander in Einklang zu...

eTIN

Definition: eTIN (elektronische Transaktionsidentifikationsnummer) ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die von der deutschen Finanzverwaltung verwendet wird, um Transaktionen im Finanzsektor eindeutig zu identifizieren. Die eTIN dient dazu, Transaktionen zu verfolgen und...

antizyklische Werbung

Antizyklische Werbung ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, in wirtschaftlichen Abschwüngen oder Rezessionen verstärkt Werbeaktivitäten zu betreiben. Der Begriff "antizyklisch" bezieht sich auf die entgegengesetzte Richtung der wirtschaftlichen Entwicklung im...