Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Analyse
Profil
🇯🇵

Japan Reuters Tankan Index

Kurs

7 Punkte
Veränderung +/-
+1 Punkte
Veränderung %
+15,38 %

Der aktuelle Wert des Reuters Tankan Index in Japan beträgt 7 Punkte. Der Reuters Tankan Index in Japan stieg am 1.7.2025 auf 7 Punkte, nachdem er am 1.6.2025 6 Punkte betrug. Vom 1.6.1998 bis 1.7.2025 lag das durchschnittliche BIP in Japan bei 1,48 Punkte. Der Allzeithoch wurde am 1.6.2006 mit 39,00 Punkte erreicht, während der niedrigste Wert am 1.3.2009 mit -78,00 Punkte verzeichnet wurde.

Quelle: Tankan Sponsored by Thomson Reuters

Reuters Tankan Index

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Reuters Tankan-Index

Reuters Tankan Index Historie

DatumWert
1.7.20257 Punkte
1.6.20256 Punkte
1.5.20258 Punkte
1.4.20259 Punkte
1.2.20253 Punkte
1.1.20252 Punkte
1.11.20245 Punkte
1.10.20247 Punkte
1.9.20244 Punkte
1.8.202410 Punkte
1
2
3
4
5
...
21

Ähnliche Makrokennzahlen zu Reuters Tankan Index

NameAktuellVorherigFrequenz
🇯🇵
Änderungen der Lagerbestände
1,435 Bio. JPY-344 Mrd. JPYQuartal
🇯🇵
Automobilproduktion
573.437 Units618.374 UnitsMonatlich
🇯🇵
Bergbauproduktion
-7,9 %0,1 %Monatlich
🇯🇵
Composite PMI
51,5 points50,2 pointsMonatlich
🇯🇵
Dienstleistungen PMI
51,7 points51 pointsMonatlich
🇯🇵
Fahrzeugzulassungen
217.333 Units177.98 UnitsMonatlich
🇯🇵
Fertigungs-PMI
50,1 points49,4 pointsMonatlich
🇯🇵
Fertigungsproduktion
-1,7 %0,4 %Monatlich
🇯🇵
Frühindikator
105,3 points104,2 pointsMonatlich
🇯🇵
Geschäftsklima
13 points12 pointsQuartal
🇯🇵
Geschäftsumfrageindex für große Fertigungsunternehmen
-4,8 %-2,4 %Quartal
🇯🇵
Index der tertiären Industrie
104,4 points103,8 pointsMonatlich
🇯🇵
Industrieproduktion
-2,4 %0,5 %Monatlich
🇯🇵
Industrieproduktion MoM
-0,1 %-1,1 %Monatlich
🇯🇵
Insolvenzen
848 Companies857 CompaniesMonatlich
🇯🇵
Kapazitätsauslastung
105 points102,9 pointsMonatlich
🇯🇵
Kleinunternehmensstimmung
1 points2 pointsQuartal
🇯🇵
Maschinenbestellungen
-0,6 %-9,1 %Monatlich
🇯🇵
Neubestellungen
1,062 Bio. JPY1,063 Bio. JPYMonatlich
🇯🇵
PMI Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
34 points35 pointsQuartal
🇯🇵
Private Investitionen
6,4 %-0,2 %Quartal
🇯🇵
Stahlproduktion
6,8 Mio. Tonnes6,6 Mio. TonnesMonatlich
🇯🇵
Tankan Capex aller Branchen
11,5 %3,1 %Quartal
🇯🇵
Tankan-Ausblick für große Fertigungsunternehmen
12 points12 pointsQuartal
🇯🇵
Tankan-Ausblick für Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
27 points28 pointsQuartal
🇯🇵
Übereinstimmungsindex
115,9 points116 pointsMonatlich
🇯🇵
Unternehmensgewinne
28,469 Bio. JPY28,692 Bio. JPYQuartal
🇯🇵
Werkzeugmaschinenaufträge
133,15 Mrd. JPY128,716 Mrd. JPYMonatlich
🇯🇵
Wirtschaftsbeobachter-Umfrage
45 points44,4 pointsMonatlich
🇯🇵
Wirtschaftsbeobachter-Umfrage Ausblick
45,9 points44,8 pointsMonatlich
🇯🇵
Zementproduktion
3,885 Mio. Tonnes3,652 Mio. TonnesMonatlich
🇯🇵
Zusammengesetzter Frühindikator
99,938 points99,945 pointsMonatlich

Der Reuters Tankan ist eine monatliche Umfrage unter führenden japanischen Unternehmen und war früher als Telerate Tankan bekannt, bis er nach der Übernahme von Quick Money Line Telerate Corp. durch die Thomson Reuters Group umbenannt wurde. Er umfasst ein Panel von 200 Herstellern und 200 Nicht-Herstellern. Die monatlichen Zahlen sollen frühzeitige Hinweise auf den vierteljährlichen Tankan der BOJ geben. Die Indizes werden berechnet, indem der Prozentsatz der Befragten, die die Geschäftslage als schlecht bewerten, von dem Prozentsatz derjenigen abgezogen wird, die sie als gut bewerten.

Was ist Reuters Tankan Index

Der Reuters Tankan Index ist ein bedeutender makroökonomischer Indikator, der als barometrisches Instrument zur Messung von Geschäftsklima und wirtschaftlicher Stimmung in Japan gilt. Dieser Index, welcher regelmäßig von der renommierten Nachrichtenagentur Reuters veröffentlicht wird, basiert auf umfassenden Befragungen unter führenden Unternehmen verschiedener Industriezweige. Dabei steht „Tankan“ für das japanische Wort „kurzfristige Wirtschaftsbeobachtung“ und unterstreicht den präzisen Fokus dieses Instruments auf die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen. In der sich ständig wandelnden globalen Wirtschaft bietet der Reuters Tankan Index unverzichtbare Einblicke, insbesondere für Investoren, Wirtschaftsanalysten und Entscheidungsträger. Die Methodologie hinter dem Index umfasst üblicherweise die Befragung von rund 400 bis 500 Unternehmen in Japan, die zu verschiedenen Themen befragt werden, darunter ihre aktuelle Geschäftslage, zukünftige Erwartungen sowie geplante Investitionen. Diese breite Datenbasis ermöglicht eine fundierte und verlässliche Einschätzung des wirtschaftlichen Klimas in einem der weltweit größten Volkswirtschaften. Der Reuters Tankan Index wird hauptsächlich in zwei Formen quantifiziert: dem Index des Geschäftsvertrauens und dem Produktionsindex. Der Index des Geschäftsvertrauens gibt ein klares Bild über die allgemeine Geschäftsstimmung, während der Produktionsindex speziell auf die Produktionstätigkeit in verschiedenen Industriezweigen fokussiert. Diese duale Struktur ermöglicht eine differenzierte Analyse der wirtschaftlichen Bedingungen und bietet gleichzeitig eine Grundlage für Prognosen und strategische Entscheidungen. Analysten und Wirtschaftsexperten beobachten den Reuters Tankan Index genau, da er wertvolle Hinweise auf bevorstehende wirtschaftliche Trends liefern kann. Ein steigender Indexwert wird allgemein als Zeichen zunehmenden Vertrauens der Unternehmen und einer wachsenden Wirtschaft interpretiert, was oft positiv für Aktienmärkte und Investitionen ist. Umgekehrt deutet ein fallender Indexwert auf ein sinkendes Vertrauen und mögliche wirtschaftliche Schwierigkeiten hin. Diese Indikatoren sind besonders relevant in der hochgradig synchronisierten und globalisierten Weltwirtschaft. Veränderungen im Geschäftsklima von Japan können signifikante Auswirkungen auf andere Volkswirtschaften haben, insbesondere hinsichtlich Handelsbeziehungen, Währungsbewegungen und internationalen Kapitalflüssen. Investoren und Marktteilnehmer weltweit nutzen daher die Daten des Reuters Tankan Index, um ihre Strategien anzupassen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Neben der Reflektion des momentanen Geschäftsklimas liefert der Reuters Tankan Index auch wertvolle historische Daten, die über längere Zeiträume analysiert werden können. Durch diese langfristige Betrachtung können Muster und Zyklen im wirtschaftlichen Verhalten erkannt werden, die ebenfalls als Grundlage für Vorhersagen und strategische Planungen dienen. Vergleichende Analysen mit anderen Indikatoren wie dem Nikkei 225 Index, dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) und der Industrieproduktion verstärken die Aussagekraft dieses Index und vertiefen das Verständnis der ökonomischen Dynamik in Japan. Auf Eulerpool, einer professionellen Plattform für die Darstellung makroökonomischer Daten, stellen wir den Reuters Tankan Index in einem benutzerfreundlichen und interaktiven Format zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und detaillierte Einblicke in die globale Wirtschaftslandschaft zu bieten. Durch das Bereitstellen aktueller und historischer Daten, kombiniert mit fundierten Analysen und visuellen Darstellungen, ermöglichen wir unseren Nutzern, sich ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Lage zu machen und informierte Entscheidungen zu treffen. Der Zugang zu präzisen und aktuellen Daten ist unerlässlich für erfolgreiche Investitionen und Wirtschaftsstrategien. Auf Eulerpool legen wir großen Wert darauf, dass unsere Datenquellen verlässlich und aktuell sind. Daher ist der Reuters Tankan Index ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Datenangebots. Nutzer unserer Plattform haben die Möglichkeit, die neuesten Veröffentlichungen des Index zu verfolgen, Trends zu identifizieren und Vergleiche mit anderen relevanten makroökonomischen Indikatoren vorzunehmen. Zusätzlich bieten wir detaillierte Analysen und Berichte, die von erfahrenen Wirtschaftsexperten erstellt wurden. Diese Berichte beleuchten nicht nur die aktuellen Werte des Reuters Tankan Index, sondern bieten auch tiefgehende Einblicke in die zugrunde liegenden wirtschaftlichen Faktoren und deren Implikationen für die Zukunft. In einer sich immer schneller verändernden Wirtschaftslandschaft ist es entscheidend, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Dynamiken, die den Markt bewegen, zu verstehen. Ein herausragender Vorteil unserer Plattform ist die Möglichkeit zur benutzerdefinierten Datensuche und -darstellung. Nutzer können spezifische Zeiträume auswählen, um die Entwicklung des Reuters Tankan Index zu analysieren, oder tiefere Einblicke in bestimmte Sektoren und Industriezweige erhalten. Diese flexiblen Analysemöglichkeiten tragen dazu bei, fundierte und zielgerichtete Entscheidungen zu treffen, sei es für kurzfristige Handelsstrategien oder langfristige Investitionsplanungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Reuters Tankan Index ein unverzichtbares Instrument für die Analyse des japanischen Geschäfts- und Investitionsklimas darstellt. Auf unserer Plattform Eulerpool stellen wir sicher, dass diese wertvollen Daten leicht zugänglich und umfassend analysiert werden können. Mit unseren erweiterten Datentools und tiefgehenden Analysen sind unsere Nutzer bestens gerüstet, um die wirtschaftlichen Konditionen in Japan und deren globale Implikationen zu verstehen und in ihre unternehmerischen und investitionsstrategischen Überlegungen einzubeziehen.