Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Analyse
Profil
🇯🇵

Japan Maschinenwerkzeugbestellungen

Kurs

133,15 Mrd. JPY
Veränderung +/-
+4,434 Mrd. JPY
Veränderung %
+3,39 %

Der aktuelle Wert der Maschinenwerkzeugbestellungen in Japan beträgt 133,15 Mrd. JPY. Die Maschinenwerkzeugbestellungen in Japan stiegen auf 133,15 Mrd. JPY am 1.6.2025, nachdem sie am 1.5.2025 128,716 Mrd. JPY betrugen. Von 1.1.1983 bis 1.6.2025 betrug das durchschnittliche BIP in Japan 92,93 Mrd. JPY. Der Allzeithöchstwert wurde am 1.3.2018 mit 182,86 Mrd. JPY erreicht, während der niedrigste Wert am 1.1.2009 mit 19,04 Mrd. JPY verzeichnet wurde.

Quelle: Japan Machine Tool Builders' Association (JMTBA)

Maschinenwerkzeugbestellungen

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Werkzeugmaschinenaufträge

Maschinenwerkzeugbestellungen Historie

DatumWert
1.6.2025133,15 Mrd. JPY
1.5.2025128,716 Mrd. JPY
1.4.2025130,206 Mrd. JPY
1.3.2025151,104 Mrd. JPY
1.2.2025118,125 Mrd. JPY
1.1.2025116,146 Mrd. JPY
1.12.2024141,259 Mrd. JPY
1.11.2024119,336 Mrd. JPY
1.10.2024122,419 Mrd. JPY
1.9.2024125,297 Mrd. JPY
1
2
3
4
5
...
51

Ähnliche Makrokennzahlen zu Maschinenwerkzeugbestellungen

NameAktuellVorherigFrequenz
🇯🇵
Änderungen der Lagerbestände
1,435 Bio. JPY-344 Mrd. JPYQuartal
🇯🇵
Automobilproduktion
573.437 Units618.374 UnitsMonatlich
🇯🇵
Bergbauproduktion
-7,9 %0,1 %Monatlich
🇯🇵
Composite PMI
51,5 points50,2 pointsMonatlich
🇯🇵
Dienstleistungen PMI
51,7 points51 pointsMonatlich
🇯🇵
Fahrzeugzulassungen
217.333 Units177.98 UnitsMonatlich
🇯🇵
Fertigungs-PMI
50,1 points49,4 pointsMonatlich
🇯🇵
Fertigungsproduktion
-1,7 %0,4 %Monatlich
🇯🇵
Frühindikator
105,3 points104,2 pointsMonatlich
🇯🇵
Geschäftsklima
13 points12 pointsQuartal
🇯🇵
Geschäftsumfrageindex für große Fertigungsunternehmen
-4,8 %-2,4 %Quartal
🇯🇵
Index der tertiären Industrie
104,4 points103,8 pointsMonatlich
🇯🇵
Industrieproduktion
-2,4 %0,5 %Monatlich
🇯🇵
Industrieproduktion MoM
-0,1 %-1,1 %Monatlich
🇯🇵
Insolvenzen
848 Companies857 CompaniesMonatlich
🇯🇵
Kapazitätsauslastung
105 points102,9 pointsMonatlich
🇯🇵
Kleinunternehmensstimmung
1 points2 pointsQuartal
🇯🇵
Maschinenbestellungen
-0,6 %-9,1 %Monatlich
🇯🇵
Neubestellungen
1,062 Bio. JPY1,063 Bio. JPYMonatlich
🇯🇵
PMI Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
34 points35 pointsQuartal
🇯🇵
Private Investitionen
6,4 %-0,2 %Quartal
🇯🇵
Reuters Tankan-Index
7 points6 pointsMonatlich
🇯🇵
Stahlproduktion
6,8 Mio. Tonnes6,6 Mio. TonnesMonatlich
🇯🇵
Tankan Capex aller Branchen
11,5 %3,1 %Quartal
🇯🇵
Tankan-Ausblick für große Fertigungsunternehmen
12 points12 pointsQuartal
🇯🇵
Tankan-Ausblick für Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
27 points28 pointsQuartal
🇯🇵
Übereinstimmungsindex
115,9 points116 pointsMonatlich
🇯🇵
Unternehmensgewinne
28,469 Bio. JPY28,692 Bio. JPYQuartal
🇯🇵
Wirtschaftsbeobachter-Umfrage
45 points44,4 pointsMonatlich
🇯🇵
Wirtschaftsbeobachter-Umfrage Ausblick
45,9 points44,8 pointsMonatlich
🇯🇵
Zementproduktion
3,885 Mio. Tonnes3,652 Mio. TonnesMonatlich
🇯🇵
Zusammengesetzter Frühindikator
99,938 points99,945 pointsMonatlich

Maschinenwerkzeugbestellungen in Japan messen die Veränderung des Gesamtwerts der neuen Aufträge, die bei Maschinenwerkzeugherstellern eingegangen sind.

Was ist Maschinenwerkzeugbestellungen

Die Kategorie „Maschinenwerkzeugbestellungen“ bei eulerpool bietet eine umfassende und tiefgehende Analyse eines entscheidenden Indikators für die industrielle Produktion und die wirtschaftliche Gesundheit. Unsere professionelle Plattform zur Darstellung makroökonomischer Daten stellt sicher, dass Sie stets bestens informiert sind und fundierte Entscheidungen treffen können. Maschinenwerkzeugbestellungen spiegeln die Nachfrage nach Maschinenwerkzeugen wider, die in der Herstellung verschiedenster Güter verwendet werden. Diese Bestellungen gelten als Frühindikator für die Produktionsaktivitäten und den allgemeinen Wirtschaftsverlauf. Ein Anstieg der Bestellungen deutet auf eine steigende Produktionsaktivität hin, während ein Rückgang auf eine Abschwächung deuten kann. Die Bedeutung der Maschinenwerkzeugbestellungen liegt in ihrer Rolle als Konjunkturbarometer. Unternehmen, die Maschinenwerkzeuge bestellen, tun dies in der Regel, um ihre Produktionskapazitäten zu erweitern oder aufrechtzuerhalten. Dies bedeutet, dass diese Daten aufkommende Trends vorausspiegeln und helfen können, zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen abzuschätzen. Bei eulerpool bieten wir Ihnen detaillierte Einblicke in diese Daten, damit Sie die wirtschaftliche Lage und mögliche zukünftige Entwicklungen besser verstehen können. Der deutsche Markt für Maschinenwerkzeuge ist einer der größten und bedeutendsten weltweit. Deutschland ist nicht nur ein bedeutender Hersteller, sondern auch ein wichtiger Exporteur von Maschinenwerkzeug. Die Nachfrage nach deutschen Maschinenwerkzeugen kann folglich auch ein Indikator für die globale Wirtschaftslage sein. Ein zunehmend globalisierter Markt bedeutet, dass Veränderungen in den Maschinenwerkzeugbestellungen in Deutschland auch Rückschlüsse auf die Wirtschaftslage anderer Länder zulassen können. Unsere Plattform eulerpool stellt nicht nur die aktuellen Zahlen der Maschinenwerkzeugbestellungen zur Verfügung, sondern bietet auch historische Daten und Vergleichsmöglichkeiten. Diese Informationen sind essenziell für Analysen von Trends und Mustern über einen längeren Zeitraum. Indem wir Ihnen diese Daten in einer klaren und übersichtlichen Weise präsentieren, ermöglichen wir Ihnen fundierte wirtschaftliche Analysen durchzuführen. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Datenaufbereitung bei eulerpool ist die Berücksichtigung saisonaler Schwankungen. Maschinenwerkzeugbestellungen können jahreszeitlichen Veränderungen unterworfen sein. Durch die Saisonbereinigung der Daten erhalten Sie ein klareres Bild der tatsächlichen Trends. Dies verhindert Fehlinterpretationen, die durch vorübergehende saisonale Einflüsse verursacht werden könnten. Ein weiterer Aspekt, den eulerpool in Betracht zieht, ist die Segmentierung der Daten nach unterschiedlichen Industriezweigen und geografischen Regionen. Diese Aufschlüsselung ermöglicht es, spezifischere Trends zu erkennen und regionale Besonderheiten zu berücksichtigen. Unterschiede in der Nachfrage können auf besondere Entwicklungen in bestimmten Industriezweigen oder Regionen hinweisen, was für eine detaillierte wirtschaftliche Analyse unerlässlich ist. In Kombination mit anderen Indikatoren, die auf eulerpool verfügbar sind, können Maschinenwerkzeugbestellungen ein noch präziseres Bild der wirtschaftlichen Situation und der zukünftigen Entwicklungen zeichnen. Beispielsweise können sie mit Daten zur industriellen Produktion, zu Kapazitätsauslastungsraten oder zu Investitionsausgaben verglichen werden. Eine umfassende Analyse all dieser Faktoren ermöglicht tiefergehende Einblicke in die wirtschaftliche Dynamik. Unsere Plattform legt besonderen Wert auf die Aktualität und Zuverlässigkeit der bereitgestellten Daten. Maschinenwerkzeugbestellungen werden regelmäßig aktualisiert, sodass Sie stets die neuesten Informationen zur Hand haben. Dank unserer benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie die Daten schnell und effizient abrufen und analysieren. Für Investoren und Unternehmen sind die Daten zu Maschinenwerkzeugbestellungen unerlässlich, um zukünftige Investitionen zu planen und strategische Entscheidungen zu treffen. Ein Verständnis der aktuellen Bestelltrends kann Hinweise darauf geben, wann der beste Zeitpunkt für Investitionen und Produktionsausweitungen ist. Ebenso können diese Daten als Indikator für notwendige Anpassungen in der Unternehmensplanung dienen. Unsere umfassende Berichterstattung bei eulerpool erlaubt es Ihnen, tiefere Einblicke in spezifische Subkategorien der Maschinenwerkzeugbestellungen zu gewinnen, wie CNC-Maschinen, Fräsmaschinen, Drehmaschinen und mehr. Jedes dieser Segmente kann unterschiedliche wirtschaftliche Signale aussenden und bietet somit die Möglichkeit, detailliertere Einblicke zu erhalten. Zusammengefasst bietet eulerpool eine präzise, umfassende und benutzerfreundliche Darstellung der Maschinenwerkzeugbestellungen, die für eine fundierte wirtschaftliche Analyse und Planung unerlässlich ist. Durch die Nutzung unserer Plattform haben Sie Zugriff auf sowohl aktuelle als auch historische Daten, die Ihnen helfen, die wirtschaftlichen Bedingungen und zukünftige Entwicklungen besser einzuschätzen. Vertrauen Sie auf eulerpool, um Ihre makroökonomischen Datenanforderungen zu erfüllen und stets bestens informiert zu bleiben.